SJB | Korschenbroich, 24.05.2013. Lokalwährungs anleihen aus den Schwellen ländern haben sich zuletzt in ihrer Attraktivität noch gesteigert, nachdem die Europäische Zentralbank Anfang Mai ihren Leitzins auf ein neues Rekordtief von 0,50 Prozent gesenkt hat. Aufgrund der aktuellen Niedrigzinsphase sind die Renditen von Staatsanleihen der großen, als sicher geltenden Industriestaaten in Regionen unterhalb der Inflationsrate abgesunken. Damit erfährt die Anlageklasse der Schwellenländeranleihen derzeit ein gesteigertes Interesse, zumal angesichts der oft soliden Fundamentaldaten dieser Märkte die Risiken überschaubar sind. Entscheidend …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
Mai, 2013
-
16 Mai
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. GAF – Emerging Markets High Value (WKN 972996, LU0047906267). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.
SJB|Korschenbroich, 16.05.2013. Ausgewählte Aktien aus den Schwellen ländern bieten derzeit, gerade auch angesichts der fundamental nicht mehr gerechtfertigten neuen Höchstkurse an den großen internationalen Börsen, gute Renditechancen. Russische Aktien können beispielsweise mit ihrem sehr niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 5,5 überzeugen, auch brasilianische Wertpapiere sind im Vorfeld des durch Fußball-Weltmeisterschaft und Olympische Spiele zu erwartenden Wirtschaftsaufschwungs günstig bewertet. Für den langfristigen Erfolg eines auf die Schwellenländer spezialisierten Fonds ist es vor allem wichtig, die richtigen Märkte zum richtigen Zeitpunkt auszuwählen. Genau dies …
Lesen Sie mehr » -
2 Mai
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Nordea 1 – Norwegian Kroner Reserve (WKN 987173, LU0078812822). SJB-MiFID-Risikoklasse: 4.
SJB|Korschenbroich, 02.05.2013. Mit seiner eigenen Währung und einer äußerst soliden Haushalts politik trotzt Norwegen der europäischen Finanz- und Schuldenkrise. Im vergangenen Jahr konnte das Land ein robustes Wirtschaftwachstum von 3,1 Prozent verzeichnen, für 2013 wird von Analysten mit einer moderaten Abschwächung der Wachstumsrate auf 2,5 Prozent kalkuliert. Die Arbeitslosenquote in Norwegen ist mit 3,5 Prozent äußerst niedrig, es herrscht nahezu Vollbeschäftigung. Norwegen überzeugt Investoren besonders durch seine niedrige Staatsverschuldung: Die Schuldenquote in Prozent des BIP war über die letzten drei …
Lesen Sie mehr »
April, 2013
-
11 April
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pioneer Funds Austria – Gold Stock (WKN 970962, AT0000857040). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.
SJB|Korschenbroich, 11.04.2013. Trotz fortgesetzter Euro-Krise und Zypern-Problematik hat sich der Goldpreis im bisherigen Jahresverlauf 2013 enttäuschend entwickelt. Allein in den vergangenen drei Monaten verzeichnete das gelbe Edelmetall einen Kursabschlag von fast 5,0 Prozent. Doch noch deutlich schlechter erging es den Aktien von Minengesellschaften und Goldförderunternehmen: Der für sie maßgebliche Philadelphia Gold & Silver Miners Index verlor seit Jahresbeginn über 20,0 Prozent und notiert aktuell auf dem niedrigsten Kursniveau seit Anfang 2009.
Lesen Sie mehr »
Januar, 2013
-
24 Januar
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. HSBC GIF Brazil Equity (WKN A0DNSL, LU0196696701). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.
SJB|Korschenbroich, 24.01.2013. Brasilien – die aktuell siebt größte Volks wirtschaft der Welt gilt vielen Ökonomen als wirtschaftlicher Musterschüler Lateinamerikas. Das Land zeigt sich trotz globaler konjunktureller Unsicherheit weiter in guter Verfassung, wozu vorwiegend beiträgt, dass der starke Inlandskonsum die Folgen des weltweit gedämpften Wachstums weitgehend abfedert. Die makroökonomische Stabilität ist hoch, das positive wirtschaftliche Umfeld stärkt nachhaltig das Investorenvertrauen. So können die zu erwartenden positiven Impulsen durch die Fußball-WM und die Olympischen Spiele die innere Stärke Brasiliens weiter steigern.
Lesen Sie mehr »
Managersichten
Juli, 2017
-
28 Juli
Nordics – DNB Insights. Hagen-Holger Apel zur EZB-Geldpolitik.
Die aktuelle EZB-Geldpolitik mit Niedrigzins und Liquiditätsschwemme beschäftigt FondsInvestoren sowie weite Teile der Bevölkerung. Die Ausweitung der Geldmenge, die unkonventionellen Maßnahmen der Zentralbanken und nicht zuletzt negative Zinsen sind für Anleger ein deutliches Zeichen, dass nicht alles rund läuft. Offensichtlich müssen von staatlicher Seite Maßnahmen getroffen werden, um strukturelle Defizite im Wirtschaftssystem des Euroraums zu verdecken. Senior Portfolio Manager Hagen-Holger Apel von DNB Asset Management hat sich dieses Themas angenommen und die negativen Konsequenzen der unkonventionellen Geldpolitik unter die Lupe genommen. Lesen Sie …
Lesen Sie mehr » -
24 Juli
Managersichten SJB Liquidität INT, SJB Substanz: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR WKN A1CW3N Juni 2017
Für alle Anlageklassen war der Juni ein herausfordernder Monat. Gut also, wenn verschiedene Eventualitäten abgesichert sind. Wie durch unsere FondsEmpfehlung Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR WKN A1CW3N in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int und SJB Substanz von Manager Lucio Soso.
Lesen Sie mehr » -
23 Juli
Managersichten SJB Liquidität Int, SJB Substanz: Invesco Balanced Risk Allocation Fund WKN A1CV2R Juni 2017
Die Börsen haben im letzten Quartal einige neue Allzeithochs ausgebildet, doch die Unsicherheit hat den Markt immer noch im Griff, wie der jüngste Rücksetzer beweist. Gut zu wissen, dass Scott Wolle, Manager unserer FondsEmpfehlung Invesco Balanced Risk Allocation Fund WKN A1CV2R in den Verwaltungsstrategien SJB Defensiv Int Z 8+ und SJB Substanz Z5+ das Risiko immer im Blick hat.
Lesen Sie mehr » -
20 Juli
Managersichten SJB Liquidität International Z 3+, SJB Substanz Z 5+: Pictet Emerging Local Currency Debt P-Eur WKN A0ML2E Juni 2017
“Man wirft nur Steine auf Bäume, die auch Früchte tragen” aus Brasilien Welche Bäume er bewirft, erklärt Simon Lue-Fong, der Manager der FondsEmpfehlung Pictet Pictet Emerging Local Currency Debt P-Eur WKN A0ML2E in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int und SJB Substanz.
Lesen Sie mehr » -
19 Juli
Managersichten SJB Substanz Z5+, SJB Stars Z9+: Craton Global Resources Fund WKN A0RDE7 Juni 2017
Nach einem Rückgang seit Jahresbeginn konnten Rohstoffe im Juni wieder zulegen. Umso erfreulicher ist, dass Markus Bachmann, Manager der FondsEmpfehlung Craton Global Resources Fund WKN A0RDE7 in den Verwaltungsstrategien SJB Stars Z9+ und SJB Substanz Z5+ den breiten Markt mit seinem Fonds deutlich übertreffen konnte.
Lesen Sie mehr » -
18 Juli
SJB Substanz Z 5+: nova Steady HealthCare (WKN A1145J) setzt Aufschwung im Juni fort.
Der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) hat im Juni seine jüngste Aufwärtsbewegung fortgesetzt und zugleich seine Qualitäten durch den Ausbau der Outperformance gegenüber der Benchmark bewiesen. Seit Jahresbeginn konnte sich der Fonds aus dem Pharma- und Gesundheitsbereich um 8,7 Prozent besser als der Sektorindex MSCI World HealthCare entwickeln und dabei eine positive Wertentwicklung von +15,5 Prozent auf Eurobasis verzeichnen. Die Zahlen bestätigen die Strategie von FondsManager Dr. Andreas Bischof, der Pharma- und Biotechaktien meidet und den Schwerpunkt innerhalb …
Lesen Sie mehr » -
12 Juli
Managersichten SJB Defensiv Int Z 8+, SJB Substanz Z5+, SJB Erhaltung Z6+, SJB Surplus Z7+: Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 Juni 2017
“Die Fähigkeit, auf welche die Menschen den meisten Wert legen, ist die Zahlungsfähigkeit.” Oscar Blumenthal Und genau darum geht es neuerdings wieder, mit Blick vor allem auf Italien und seine Banken. Diese wurden, wenig rechtmäßig, gerettet und nun ist alles wieder gut. Falls das aber doch nur Trug ist, sichern wir uns ab, mit der FondsEmpfehlung Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int, SJB Substanz, SJB Surplus und SJB Erhaltung.
Lesen Sie mehr » -
7 Juli
Managersichten SJB Surplus Z7+: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund WKN HAFX4V Juni 2017
Mit Rohstoffen kann man seit Jahren kein Geld verdienen, ist eine gängige Aussage von Anlegern. Dafür kloppen sich alle um die Aktien von Tesla Motors und machen das Unternehmen wertvoller als Ford Motor Company, zumindest an der Börse. Wie man von der Elektromobilität profitieren kann ohne bei Tesla mitzuzocken, verrät Tobias Tretter, der Manager unserer FondsEmpfehlung Structured Solutions – Next Generation Resources Fund WKN HAFX4V in der Verwaltungsstrategie SJB Surplus Z7+.
Lesen Sie mehr » -
6 Juli
Managersichten SJB Erhaltung, SJB Surplus: Stabilitas Silber und Weißmetalle WKN A0KFA1 Juni 2017
Bei Investments in Edelmetalle scheiden sich die Geister. Bringt keine Zinsen, argumentiert das eine Lager, während das andere auf die Funktion als Krisenwährung hinweist. SJB zählt zu letzteren. Denn die Herausforderungen haben durch die Notenbank-Eingriffe nicht nachgelassen, wie die notwendige Bankenrettung in Italien neuerlich beweist. Einen Überblick über Gold und Silber gibt Martin Siegel, Manager unserer FondsEmpfehlung Stabilitas Silber und Weißmetalle WKN A0KFA1 in den Verwaltungsstrategien SJB Erhaltung Z6+ und SJB Surplus Z7+.
Lesen Sie mehr » -
3 Juli
Managersichten SJB Surplus Z 7+: Bellevue Funds – BB African Opportunities WKN A0RP3D Mai 2017
“Schnelles Laufen ist keine Garantie das Ziel zu erreichen.” Afrikanisches Sprichwort. Entsprechend heißt es auch an den Börsen: Hin und Her macht Taschen leer. Lieber bei einem Investment bleiben, justieren und dann profitieren. Dieser Ansicht ist auch Malek Bou-Diab, der Manager der FondsEmpfehlung Bellevue Funds – BB African Opportunities WKN A0RP3D in der Verwaltungsstrategie SJB Surplus.
Lesen Sie mehr »