FondsAnalysen

Mai, 2013

  • 24 Mai

    FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Pictet Emerging Local Currency Debt. (WKN A0QZ70, ISIN LU0340553949). SJB-MiFID-Risikoklasse: 4.

      SJB | Korschenbroich, 24.05.2013.  Lokalwährungs anleihen aus den Schwellen ländern haben sich zuletzt in ihrer Attraktivität noch gesteigert, nachdem die Europäische Zentralbank Anfang Mai ihren Leitzins auf ein neues Rekordtief von 0,50 Prozent gesenkt hat. Aufgrund der aktuellen Niedrigzinsphase sind die Renditen von Staatsanleihen der großen, als sicher geltenden Industriestaaten in Regionen unterhalb der Inflationsrate abgesunken. Damit erfährt die Anlageklasse der Schwellenländeranleihen derzeit ein gesteigertes Interesse, zumal angesichts der oft soliden Fundamentaldaten dieser Märkte die Risiken überschaubar sind. Entscheidend …

    Lesen Sie mehr »
  • 16 Mai

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. GAF – Emerging Markets High Value (WKN 972996, LU0047906267). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB|Korschenbroich, 16.05.2013. Ausgewählte Aktien aus den Schwellen ländern bieten derzeit, gerade auch angesichts der fundamental nicht mehr gerechtfertigten neuen Höchstkurse an den großen internationalen Börsen, gute Renditechancen. Russische Aktien können beispielsweise mit ihrem sehr niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 5,5 überzeugen, auch brasilianische Wertpapiere sind im Vorfeld des durch Fußball-Weltmeisterschaft und Olympische Spiele zu erwartenden Wirtschaftsaufschwungs günstig bewertet. Für den langfristigen Erfolg eines auf die Schwellenländer spezialisierten Fonds ist es vor allem wichtig, die richtigen Märkte zum richtigen Zeitpunkt auszuwählen. Genau dies …

    Lesen Sie mehr »
  • 2 Mai

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Nordea 1 – Norwegian Kroner Reserve (WKN 987173, LU0078812822). SJB-MiFID-Risikoklasse: 4.

    SJB|Korschenbroich, 02.05.2013.  Mit seiner eigenen Währung und einer äußerst soliden Haushalts politik trotzt Norwegen der europäischen Finanz- und Schuldenkrise. Im vergangenen Jahr konnte das Land ein robustes Wirtschaftwachstum von 3,1 Prozent verzeichnen, für 2013 wird von Analysten mit einer moderaten Abschwächung der Wachstumsrate auf 2,5 Prozent kalkuliert. Die Arbeitslosenquote in Norwegen ist mit 3,5 Prozent äußerst niedrig, es herrscht nahezu Vollbeschäftigung. Norwegen überzeugt Investoren besonders durch seine niedrige Staatsverschuldung: Die Schuldenquote in Prozent des BIP war über die letzten drei …

    Lesen Sie mehr »

April, 2013

  • 11 April

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pioneer Funds Austria – Gold Stock (WKN 970962, AT0000857040). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB|Korschenbroich, 11.04.2013. Trotz fortgesetzter Euro-Krise und Zypern-Problematik hat sich der Goldpreis im bisherigen Jahresverlauf 2013 enttäuschend entwickelt. Allein in den vergangenen drei Monaten verzeichnete das gelbe Edelmetall einen Kursabschlag von fast 5,0 Prozent. Doch noch deutlich schlechter erging es den Aktien von Minengesellschaften und Goldförderunternehmen: Der für sie maßgebliche Philadelphia Gold & Silver Miners Index verlor seit Jahresbeginn über 20,0 Prozent und notiert aktuell auf dem niedrigsten Kursniveau seit Anfang 2009.

    Lesen Sie mehr »

Januar, 2013

  • 24 Januar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. HSBC GIF Brazil Equity (WKN A0DNSL, LU0196696701). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB|Korschenbroich, 24.01.2013. Brasilien – die aktuell siebt größte Volks wirtschaft der Welt gilt vielen Ökonomen als wirtschaftlicher Musterschüler Lateinamerikas. Das Land zeigt sich trotz globaler konjunktureller Unsicherheit weiter in guter Verfassung, wozu vorwiegend beiträgt, dass der starke Inlandskonsum die Folgen des weltweit gedämpften Wachstums weitgehend abfedert. Die makroökonomische Stabilität ist hoch, das positive wirtschaftliche Umfeld stärkt nachhaltig das Investorenvertrauen. So können die zu erwartenden positiven Impulsen durch die Fußball-WM und die Olympischen Spiele die innere Stärke Brasiliens weiter steigern.

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

Juli, 2017