FondsAnalysen

März, 2014

  • 6 März

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DNB Technology (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB | Korschenbroich, 06.03.2014. Im globalen Technologie-Sektor zeichnet sich mehr und mehr eine Zweiteilung zwischen extrem hoch bewerteten, meist kleineren Internet- und Medien-Aktien sowie den mit einem vergleichsweise günstigen KGV ausgestatteten Branchengrößen ab. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen sieht auf der einen Seite den „New Technology Club“, zu dem er unter anderem die führenden Social-Media-Plattformen und die hoch innovativen 3D-Printing-Firmen zählt, auf der anderen Seite stehen die etablierten Top-Unternehmen wie Google, Apple oder Samsung. Während es diese teilweise zum „Schnäppchenpreis“ gebe, so …

    Lesen Sie mehr »

Februar, 2014

  • 27 Februar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Latin American Equity Fund (WKN A0MWQF, ISIN LU0309468808). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB | Korschenbroich, 27.02.2014. Nachgebende Rohstoff preise sowie der Abgabedruck bei Schwellen länder währungen haben der brasilianischen Ökonomie zugesetzt. Der Handelsbilanzüberschuss ging 2013 mit 1,56 Milliarden US-Dollar auf den niedrigsten Wert seit dreizehn Jahren zurück. Durch gestiegene Kapitalabflüsse im Zuge der Real-Abwertung kam es über das Gesamtjahr zu einem Leistungsbilanzdefizit. Sinkende Erlöse aus Rohstoffexporten können in Brasilien noch nicht in gleichem Maße durch den anziehenden Binnenkonsum ausgeglichen werden, zumal die gestiegene Inflationsrate die Konsumneigung der Verbraucher dämpft. Um der anziehenden …

    Lesen Sie mehr »
  • 20 Februar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. First State Latin America Fund A EUR (WKN A0RGNV, ISIN GB00B64TSG63). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB | Korschenbroich, 20.02.2014. 2013 war kein gutes Jahr für Latein amerikas Währungen und Aktienmärkte. Sinkende Rohstoffpreise belasteten die südamerikanischen Volkswirtschaften, der durch die nahende US-Zinswende ausgelöste Abgabedruck bei Schwellenländerwährungen wirkte sich gleichfalls negativ aus. Im Endeffekt verlor der brasilianische Real im vergangenen Jahr 17 Prozent gegenüber dem US-Dollar, zugleich zogen Investoren im großen Stil Kapital ab: Die Nettomittelabflüsse aus Brasilien summierten sich mit 12,3 Milliarden US-Dollar auf den höchsten Stand seit zehn Jahren. Auch in Chile stand der Peso …

    Lesen Sie mehr »
  • 19 Februar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. JPM Russia Fund (WKN A0HGJS, ISIN LU0215049551). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB | Korschenbroich, 19.02.2014. Nicht nur die Olympischen Winterspiele in Sotschi lenken derzeit die Aufmerk samkeit auf Russland. Auch Investoren, die auf der Suche nach attraktiv bewerteten Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial sind, sollten sich in dem Riesenreich umsehen. Russlands Firmen profitieren von dem großen Rohstoffreichtum des Landes, besonders in den Bereichen Öl und Gas. Nach dem jüngsten Kursrutsch bei Schwellenländeraktien, der sich auch am russischen Aktienmarkt entsprechend ausgewirkt hat, sind dort viele Standardtitel äußerst niedrig bewertet. Der MSCI Russia Index …

    Lesen Sie mehr »
  • 6 Februar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. KBC Renta Canarenta (WKN A0HM8Q, ISIN LU0054025225). SJB-MiFID-Risikoklasse: 4.

    SJB | Korschenbroich, 06.02.2014.  Durch seine extreme Niedrigzinspolitik hat EZB-Präsident Mario Draghi zwar die schlimmsten Probleme der Eurokrise in den Griff bekommen, mit der gleichzeitigen Liquiditätsschwemme jedoch dafür gesorgt, dass Investoren mit EU-Staatsanleihen nur noch sehr unattraktive Renditen einfahren können. Der Leitzins in der Eurozone wird, wie die Europäische Zentralbank in ihrem geldpolitischen Statement von Februar 2014 erneut bekräftigt hat, noch über einen längeren Zeitraum auf dem historischen Tiefststand von 0,25 Prozent verharren. Doch es gibt wirtschaftlich grundsolide Länder, die …

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

November, 2017

  • 22 November

    Quartalsbericht (September 2017), ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) – 2. Teil

    Wie haben sich die “European Value Strategien” von Marktstratege Léon Kirch und seinem Unternehmen European Capital Partners entwickelt, insbesondere der in der SJB Verwaltungsstrategie SJB Stars Z9+ enthaltene ECP Flagship – European Value Fund A (WKN A14YQK)? Der aktuelle Quartalsbericht zum Thema “Entrepreneurial Value Investing” gibt die Antworten und  liefert detaillierte Informationen zur Investmentstrategie sowie dem Marktausblick für die kommenden Monate. Erfahren Sie in dem zweiten Teil des Berichtes für das dritte Quartal, welche neuen Positionierungen FondsManager Léon Kirch innerhalb des Portfolios …

    Lesen Sie mehr »
  • 20 November

    Managersichten SJB Defensiv Int Z 8+, SJB Substanz Z5+, SJB Erhaltung Z6+, SJB Surplus Z7+: Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 Oktober 2017

    Edelmetalle und Minen konnten sich im Oktober noch nicht aus der seit Februar dieses Jahres eingeleiteten Seitwärtskonsolidierung befreien. Die charttechnischen Hinweise auf eine Fortsetzung der langfristigen Aufwärtsbewegung bleiben dabei intakt. Markus Bachmann, FondsManager des Craton Precious Metal Fund WKN A14S65, analysiert in seinem Monatsbericht für Oktober die aktuelle Lage an den Edelmetallmärkten. Alle Investoren in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int, SJB Substanz, SJB Surplus und SJB Erhaltung können sich hier aus erster Hand über die neuesten Marktentwicklungen informieren.

    Lesen Sie mehr »
  • 17 November

    Managersichten SJB Substanz Z5+, SJB Stars Z9+: Craton Global Resources Fund WKN A0RDE7 September 2017

    Im September verzeichnete der Craton Global Resources Fund (WKN A0RDE7) ein leichtes Minus. Die leicht negative Marktentwicklung sollte jedoch nicht überbewertet werden, betont Rohstoffexperte Markus Bachmann von Craton Capital. Der FondsManager des in den Verwaltungsstrategien SJB Stars Z9+ und SJB Substanz Z5+ enthaltenen Investmentproduktes hat für FondsInvestoren die jüngsten Wirtschaftsdaten analysiert und sieht positive Entwicklungen in den Einkaufsmanagerindizes (PMI) aus China und den USA. Lesen Sie hier seinen Monatsbericht für September 2017.

    Lesen Sie mehr »
  • 15 November

    Quartalsbericht (September 2017), ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK)

    Wie haben sich die “European Value Strategien” von Marktstratege Léon Kirch und seinem Unternehmen European Capital Partners entwickelt, insbesondere der in der SJB Verwaltungsstrategie SJB Stars Z9+ enthaltene ECP Flagship – European Value Fund A (WKN A14YQK)? Der aktuelle Quartalsbericht zum Thema “Entrepreneurial Value Investing” gibt die Antworten und  liefert detaillierte Informationen zur Investmentstrategie sowie dem Marktausblick für die kommenden Monate. Erfahren Sie in dem Bericht für das dritte Quartal, warum die Core-Strategie des Hauses trotz des schwierigeren Umfelds für einen wertorientierten Investmentansatz …

    Lesen Sie mehr »
  • 14 November

    Managersichten SJB Defensiv Int Z 8+, SJB Substanz Z5+, SJB Erhaltung Z6+, SJB Surplus Z7+: Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 September 2017

    Markus Bachmann, FondsManager des Craton Precious Metal Fund WKN A14S65, analysiert in seinem Monatsbericht für September die aktuelle Lage an den Edelmetallmärkten. Alle Investoren in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int, SJB Substanz, SJB Surplus und SJB Erhaltung können hier erfahren, wie der Goldpreis auf die geänderten US-Zinserwartungen reagierte, oder welche Reaktionen es im Umfeld der geplanten US-Steuerreform gab.

    Lesen Sie mehr »
  • 10 November

    Managersichten SJB Erhaltung, SJB Surplus: Stabilitas Silber und Weißmetalle (WKN A0KFA1) Oktober 2017

    Im Oktober schwenkten die meisten Edelmetalle in eine stabile Seitwärtsbewegung ein. Der Goldpreis verzeichnete im Monatsverlauf ein leichtes Minus und stand zum Monatsende bei 1.270 USD pro Feinunze. Besser entwickelte sich der “kleine Bruder” Silber, der einen leichten Anstieg um 0,3 Prozent verzeichnete und per Ende Oktober bei 16,71 USD notierte. Was diese Entwicklungen für unsere FondsEmpfehlung Stabilitas Silber und Weißmetalle WKN A0KFA1 bedeuten, beleuchtet Edelmetallexperte Martin Siegel in seinem aktuellen Monatsbericht. Zugleich gibt der Stabilitas-FondsManager einen Überblick über die künftigen …

    Lesen Sie mehr »
  • 9 November

    Fragen an den FondsManager: Pictet Emerging Local Currency Debt (WKN A0ML2E) – Teil 2

    An den Währungsmärkten herrscht aktuell einiges an Bewegung, was sich auch in der Kursentwicklung des Pictet Emerging Local Currency Debt P-Eur (WKN A0ML2E, ISIN LU0280437673) niederschlägt. Währungsexperte Simon Lue-Fong, zugleich FondsManager des in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int und SJB Substanz enthaltenen Pictet-Fonds, beantwortet die Fragen der SJB FondsSkyline zu den Aussichten für Schwellenländerwährungen, den jüngsten Veränderungen im FondsPortfolio und seinen US-Zinsprognosen. Lesen Sie den zweiten Teil des FondsManagerinterviews hier.

    Lesen Sie mehr »
  • 8 November

    Managersichten SJB Defensiv Int Z 8+: WMP I Resource Income Fund (WKN A2AT4F) September 2017

    Relativ neu in unserer SJB Verwaltungsstrategie SJB Defensiv Int Z 8+ ist der im Oktober ins Portfolio  aufgenommene WMP I SICAV – Resource Income Fund (WKN A2AT4F, ISIN LU1510784512). Der von Commodity Capital aufgelegte Fonds hat es sich zum Ziel gesetzt, eine attraktive Rendite über 6 Prozent p.a. in Euro durch Investments in globale Bonds von Rohstoffunternehmen zu generieren. Das Anlagevermögen  wird überwiegend in besicherte Anleihen von produzierenden oder kurz vor der Produktion stehenden Rohstoffunternehmen investiert. FondsManager Tobias Tretter berichtet in seinem Monatsreport für …

    Lesen Sie mehr »
  • 8 November

    SJB Surplus Z 7+: Quartalsbericht des Hellas Opportunities Fund (WKN A1WZH5)

    Der in der FondsStrategie SJB Surplus Z 7+ enthaltene Hellas Opportunities Fund P (WKN A1WZH5, ISIN LU0920841326) hat auch im dritten Quartal 2017 seine positive Tendenz fortgesetzt. Über den jüngsten Einjahreszeitraum verzeichnete der einzige in Deutschland zugelassene, aktiv gemanagte griechische Aktienfonds eine Performance von über 30 Prozent in Euro. Vor allem die zuletzt wieder etwas besser ausgefallenen Wirtschaftsdaten und die Fortschritte bei den Reformen in Griechenland waren hierfür verantwortlich. In dem jüngsten Quartalsbericht gibt FondsManagerin Nota Zagari einen Überblick über die …

    Lesen Sie mehr »
  • 7 November

    Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) – Teil 2

    Kaum Pharma-Aktien und überhaupt keine Biotech-Werte im Portfolio – mit dieser Strategie ist der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) bislang sehr gut gefahren. Der auf den Gesundheitsbereich fokussierte Fonds kann sowohl gegenüber seinen Mitbewerbern als auch im Vergleich zum MSCI World HealthCare einen attraktiven Performancevorsprung aufweisen. Die SJB FondsSkyline hat FondsManager Dr. Andreas Bischof Fragen zur aktuellen Portfoliostruktur, den Renditezahlen des Fonds sowie den wichtigsten Entwicklungen im HealthCare-Sektor gestellt. Teil 2 der Antworten des Marktexperten finden Sie hier.

    Lesen Sie mehr »