SJB | Korschenbroich, 10.04.2014. Das Marktumfeld für Hochzins anleihen hat sich in den letzten Wochen weiter verbessert. Die positive Stimmung von Investoren ging zum einen auf die erfreulichen Entwicklungen in den EU-Peripherieländern zurück, zum anderen auf gute Ergebnisse im Unternehmenssektor. Spanien konnte von einer Verbesserung seines Ratings auf „Baa2“ mit positivem Ausblick profitieren, in Italien sorgte die neue Regierung unter Premier Matteo Renzi mit ihrem Reformpaket für einen Stimmungsaufschwung. Als Konsequenz hielt Moody’s das Rating von Italien stabil, strich aber …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
April, 2014
-
3 April
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. BB African Opportunities (WKN A0RP3D, ISIN LU0433847240). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.
SJB | Korschenbroich, 03.04.2014. Afrika als Anlageregion ist in den letzten Jahren in gleichem Maße durch wichtige Strukturreformen sowie durch ein kräftig anziehendes Wirtschaftswachstum gekennzeichnet gewesen. Positive Impulse für den „schwarzen Kontinent“ entstanden unter anderem durch eine substanzielle Verringerung der Haushaltsdefizite, durch signifikante Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung sowie durch den Aufbau von Fremdwährungsreserven. Die Konsequenzen: Das reale BIP-Wachstum in Afrika übertrifft mittlerweile das Weltwirtschaftswachstum, Afrika ist hinter Asien die am zweitschnellsten wachsende Wirtschaftsregion der Erde. Mit einem in den letzten …
Lesen Sie mehr »
März, 2014
-
27 März
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Nordea 1 – Brazilian Equity Fund (WKN A1JP0T, ISIN LU0634509524). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.
SJB | Korschenbroich, 27.03.2014. Brasilien, die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas und zugleich Gastgeber der im Sommer 2014 stattfindenden Fußballweltmeisterschaft, musste zuletzt eine Herabstufung seiner Kreditwürdigkeit verkraften. Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s stufte das Rating des BRIC-Staates von „BBB“ auf „BBB-“ mit stabilem Ausblick herab. Auch wenn die Bonität des Landes damit weiter im Investment-Grade-Bereich liegt, machen sich in dieser Maßnahme die gestiegenen Risiken für viele Schwellenländer bemerkbar, die auch Brasilien treffen: In Erwartung einer allmählichen Straffung der ultralockeren US-Geldpolitik sind Emerging-Markets-Währungen …
Lesen Sie mehr » -
20 März
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Aberdeen Latin American Equity Fund (WKN A0RE2B, ISIN LU0396314238). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.
SJB | Korschenbroich, 20.03.2014. Rückläufige Rohstoff preise, der Abgabedruck auf Schwellen länder währungen sowie die erschwerten Finanzierungsbedingungen im Umfeld des allmählichen Auslaufens der US-Niedrigzinspolitik haben auch in den lateinamerikanischen Volkswirtschaften ihre Spuren hinterlassen. So hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognose für das erwartete Wirtschaftswachstum 2014 in Lateinamerika auf 3,1 Prozent gesenkt. Doch auch wenn sich nach vielen erfolgsverwöhnten Jahren das Wachstumstempo in Ländern wie Brasilien, Chile oder Peru zuletzt abgeschwächt hat, bleibt eine Reihe von langfristig positiven Einflussfaktoren auf …
Lesen Sie mehr » -
13 März
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Allianz Money Market USD (WKN 974293, ISIN LU0057107152). SJB-MiFID-Risikoklasse: 4.
SJB | Korschenbroich, 13.03.2014. Der Kurs des Euro zum US-Dollar hat in den vergangenen Monaten kräftig zulegen können. Nachdem in einigen EU-Krisenländern das Schlimmste überstanden zu sein scheint und auch Staatsanleihen von Italien, Spanien oder Irland wieder verstärkt nachgefragt werden, kletterte das Währungspaar EUR/USD auf ein Zweieinhalbjahreshoch. Aktuell bewegt sich der Kurs von EUR/USD in der Region zwischen 1,38 und 1,39 und befindet sich damit auf dem höchsten Stand seit Oktober 2011. Charttechnisch sieht es gut für das Devisenpaar aus: …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
Dezember, 2017
-
11 Dezember
Managersichten SJB Defensiv Int Z 8+, SJB Substanz Z5+, SJB Erhaltung Z6+, SJB Surplus Z7+: Craton Precious Metal Fund (WKN A14S65) November 2017
Bekannte Unsicherheiten haben zuletzt wie ein unsichtbarer Deckel über dem Goldpreis gelastet und den Minenaktien einen Ausbruch nach oben verwehrt. Zu diesen drei “Known Unknowns” zählten der neue Fed-Präsident, der Zeitpunkt der nächsten US-Zinsanhebung sowie die US-Steuerreform. Nachdem zwei dieser drei Unwägbarkeiten aufgelöst sind, könnte der Goldpreis bald seine zuletzt ausgebildete Seitwärtsrange nach oben verlassen – so Markus Bachmann, der FondsManager des Craton Precious Metal Fund (WKN A14S65). In seinem Monatsbericht für November analysiert er die aktuelle Lage an den Edelmetallmärkten. SJB …
Lesen Sie mehr » -
8 Dezember
Quartalsbericht (September 2017), ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) – 3. Teil
Wie haben sich die “European Value Strategien” von Marktstratege Léon Kirch und seinem Unternehmen European Capital Partners entwickelt, insbesondere der in der SJB Verwaltungsstrategie SJB Stars Z9+ enthaltene ECP Flagship – European Value Fund A (WKN A14YQK)? Der aktuelle Quartalsbericht zum Thema “Entrepreneurial Value Investing” gibt die Antworten und liefert detaillierte Informationen zur Investmentstrategie sowie dem Marktausblick für die kommenden Monate. Erfahren Sie in dem dritten Teil des Berichtes für das dritte Quartal, welche neuen Positionierungen FondsManager Léon Kirch innerhalb des Portfolios …
Lesen Sie mehr » -
5 Dezember
SJB Stars Z9+: Monatsbericht Oktober ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK)
Die europäischen Märkte waren im Oktober von Volatilität gekennzeichnet mit einer starken Erholung gegen Monatsende nach einer beruhigenden Rede der EZB. Der Monat war geprägt von der katalanischen Krise sowie von Diskussionen über den künftigen Präsidenten der FED, während sich der US-Dollar am Ende des Berichtszeitraums nach den versöhnlichen Aussagen von Mario Draghi verstärkte. Wie diese Ereignisse den in der SJB FondsStrategie Stars Z9+ enthaltenen ECP Flagship – European Value Fund A (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) beeinflussten, berichtet FondsManager Léon Kirch. Der Value-Straege …
Lesen Sie mehr » -
1 Dezember
Managersichten SJB Surplus: Nestor Australien (WKN 570769) Quartalsbericht Oktober 2017
Der NESTOR Australien hatte ein sehr erfreuliches drittes Quartal – mit einer positiven Wertentwicklung von +7,6 Prozent auf Eurobasis konnte der Referenzindex um 9,5 Prozentpunkte geschlagen werden. Die im FondsPortfolio enthaltenen Aktien wie der Rohstoffriese BHP Billiton oder der Lithium-Produzent Piedmont Lithium entwickelten sich positiv. FondsManager Wilhelm Schröder gibt Auskunft über die jüngsten Marktentwicklungen und berichtet über die Veränderungen im Portfolio. Lesen Sie im Folgenden den Quartalsbericht 03/2017 unserer FondsEmpfehlung Nestor Australien (WKN 570769, ISIN LU0147784119) in der Strategie SJB …
Lesen Sie mehr »
November, 2017
-
30 November
Managersichten SJB Liquidität: DNB High Yield (WKN A2AJDN) Oktober 2017
Gut zwei Monate ist es her, dass wir den DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) in die Strategie SJB Liquidität Z3+ Int aufgenommen haben. Bislang hat sich der global anlegende Fonds mit seinem besonderen Fokus auf skandinavische Hochzinsanleihen sehr erfreulich entwickelt. Seit Auflage im Februar verzeichnet das High-Yield-Produkt bereits eine Wertentwicklung von +7,34 Prozent in Euro. Den Monatsbericht von DNB-FondsManager Anders Buvik können FondsInvestoren im Folgenden einsehen:
Lesen Sie mehr » -
29 November
Managersichten SJB Surplus Z7+: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund WKN HAFX4V Oktober 2017
Lithium-Aktien gewannen im Oktober an Fahrt, und auch andere Unternehmen des Sektors der Batteriemetalle konnten kräftig zulegen. Der Structured Solutions – Next Generation Resources Fund erzielte in diesem Marktumfeld ein attraktives Plus von +12,0 Prozent, während parallel der Preis für Lithiumcarbonate ein neues Allzeithoch markierte. Die Prognosen für den künftigen Lithiumbedarf steigen kontinuierlich von Monat zu Monat an. Welcher weiteren Neuigkeiten es bei Lithium-Aktien und insbesondere bei der in der Verwaltungsstrategie SJB Surplus Z7+ enthaltenen FondsEmpfehlung Structured Solutions – Next Generation Resources …
Lesen Sie mehr » -
28 November
Fragen an den FondsManager: DPAM L Bonds Emerging Markets Sustainable (WKN A1T68G) – Teil 2
Die belgische FondsGesellschaft Degroof Petercam Asset Management (DPAM) setzt in ihrem DPAM L Bonds Emerging Markets Sustainable A DIS (WKN A1T68G, ISIN LU0907927171) erfolgreich einen Nachhaltigkeitsansatz für Schwellenländeranleihen um. FondsManager Thierry Larose wählt die in seinem Portfolio enthaltenen Staatsanleihen unter Berücksichtigung ethischer und ökologischer Aspekte aus und prüft zugleich das Vorliegen eines politisch verantwortungsvollen Regierungssystems. Die SJB FondsSkyline hat den Marktstrategen zu seinen aktuellen Einschätzungen mit Blick auf die Währungsmärkte, den Ausblick für Schwellenländeranleihen sowie den jüngsten Änderungen im FondsPortfolio des …
Lesen Sie mehr » -
28 November
Fragen an den FondsManager: Pictet Emerging Local Currency Debt (WKN A0ML2E) – Teil 3
An den Währungsmärkten herrscht aktuell einige Bewegung, was sich auch in der Kursentwicklung des Pictet Emerging Local Currency Debt P-Eur (WKN A0ML2E, ISIN LU0280437673) niederschlägt. Währungsexperte Simon Lue-Fong, zugleich FondsManager des in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int und SJB Substanz enthaltenen Pictet-Fonds, beantwortet die Fragen der SJB FondsSkyline zu den Aussichten für Schwellenländerwährungen, den jüngsten Veränderungen im FondsPortfolio und seinen US-Zinsprognosen. Lesen Sie den dritten Teil des FondsManagerinterviews hier.
Lesen Sie mehr » -
24 November
Managersichten SJB Substanz Z5+, SJB Stars Z9+: Craton Global Resources Fund WKN A0RDE7 Oktober 2017
Für den Craton Global Resources Fund (WKN A0RDE7) sind die aktuellen Vorzeichen positiv: Das industrielle Wachstum beschleunigt sich, die Inflationszahlen bleiben tief und die Nachfrage nach Rohmaterialien steigt nachhaltig. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich diese Entwicklung auch im nächsten Jahr weiter fortsetzen, so die Auffassung des Rohstoffexperten Markus Bachmann. Der FondsManager des in den Verwaltungsstrategien SJB Stars Z9+ und SJB Substanz Z5+ enthaltenen Investmentproduktes hat alles Wissenswerte aus seinem Sektor in seinem Monatsbericht für Oktober 2017 zusammengefasst.
Lesen Sie mehr » -
23 November
Fragen an den FondsManager: Hellas Opportunities Fund (WKN A1WZH5)
Langfristig betrachtet hat die griechische Börse Anlegern seit Beginn der Finanzkrise herbe Verluste beschert – nach dem starken Absturz in der Finanzkrise steht bis heute ein Minus von nach wie vor fast 85 Prozent zu Buche. Ganz anders hingegen fällt die aktuelle Ein-Jahres-Performance des Hellas Opportunities Fund P (WKN A1WZH5, ISIN LU0920841326) aus, die mit einem Plus von 14,7 Prozent sehr erfreulich ist. Vor allem die zuletzt wieder etwas besser ausgefallenen Wirtschaftsdaten und die Fortschritte bei Reformen waren hierfür verantwortlich. Die …
Lesen Sie mehr »