In seiner Hausmeinung für das erste Quartal dieses Jahres erklärt Allianz Global Investors, dass die zweite Amtszeit Donald Trumps einen Wendepunkt für die US-Finanzmärkte darstellen wird. Fiskalpolitische Anreize und Deregulierungen würden das Wachstum weiter ankurbeln, könnten allerdings auch zu erneut steigender Inflation führen.
Lesen Sie mehr »Tagesarchiv
Das Investment: Von „fat tails“ und „Fed tales“: US-Geldpolitik vor der Zinswende
SJB | Korschenbroich, 26.11.2014. Die amerikanische Notenbank Fed steht in den nächsten Monaten vor einer Wende in ihrer Geldpolitik, meint Henning Vöpel, Direktor und Mitglied der Geschäftsführung vom Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut (HWWI). Lesen Sie, warum. Das vergangene Woche veröffentlichte Protokoll der letzten Fed-Sitzung gibt sogar Hinweise auf eine etwas schnellere Zinswende als erwartet. Der erste Zinsschritt dürfte nun zur Mitte des kommenden Jahres anstehen. Die US-Wirtschaft gibt Anlass hierfür: Die Arbeitslosigkeit ist in den USA auf rund 5 Prozent zurückgegangen. Der ehemalige …
Lesen Sie mehr »