PRIMA Fonds | Miltenberg, 14.03.2025. PRIMA – Global Challenges wurde mit Wirkung zum 01.01.2025 in PRIMA – Nachhaltige Rendite umbenannt. Der Fonds, der weltweit in Aktien nachhaltig wirtschaftender Unternehmen investiert, folgt künftig nicht mehr einer Benchmark. Der neue Fondsmanager sucht in einem deutlich erweiterten Universum nach Qualitätsaktien wettbewerbs- und ertragsstarker Unternehmen. Beschränkte sich die Anlagepolitik bislang auf Aktien aus dem 50 Titel umfassenden Global Challenges Index, sind ab sofort alle Unternehmen investierbar, die im Nachhaltigkeitsrating von ISS ESG über die …
Lesen Sie mehr »Tagesarchiv
Citywire: Abrdn heißt jetzt wieder Aberdeen
Aberdeen ist zurück – oder zumindest der vollständige Name. Der Asset Manager hat nach der umstrittenen Umbenennung in „Abrdn“ im Jahr 2021 wieder Vokale in seinen Namen aufgenommen. Dies ist das dritte Mal, dass das Unternehmen seinen Namen seit der Fusion zwischen Aberdeen und Standard Life im Jahr 2017 geändert hat.
Lesen Sie mehr »Citywire: Hendrik Leber gibt Artikel-9-Fonds ab, Ex-Manager von Shareholder Value übernimmt
Hendrik Leber, Gründer von Acatis, hat das Beratungsmandat für den rund €65 Millionen großen Prima – Global Challenges zum Jahresende 2024 abgegeben. Der neue Fondsberater, der sich für die Miltenberger Boutique Prima-Fonds um die Steuerung kümmert, heißt Yefei Lu und war bis Ende 2024 Portfoliomanager bei Shareholder Value Management. Gleichzeitig wurde der Fonds in Prima – Nachhaltige Rendite umbenannt und sein Konzept geändert.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Exklusiv: Neuer Name, neuer Vertrieb – Frank Thelen krempelt seinen Fonds um
Im exklusiven Interview sprechen Frank Thelen und sein neuer Vertriebschef Mike Judith über die Umbenennung von 10xDNA zu TEQ Capital, ihre Ziele und warum sie mehr als ein „Promi-Fonds“ sind. Ein Gespräch über Lehren aus der Vergangenheit, neue Strategien und die Zukunft des Tech-Invests. DAS INVESTMENT: Frank, lass uns gleich mit der großen Neuigkeit beginnen: Aus 10xDNA wird TEQ Capital. Was steckt hinter dieser Umbenennung?
Lesen Sie mehr »Citywire: Columbia Threadneedle nennt BMO-Fonds um
Die Einheit BMO Global Asset Management (EMEA) verliert ihren Namen. Im Frühjahr 2021 wurde bekannt, dass Columbia Threadneedle BMO GAM (EMEA) übernimmt. Jetzt schließt der Asset Manager aus Boston, MA, die Marken-Integration ab. BMO GAM (EMEA) heißt jetzt Columbia Threadneedle Investments. Die Namen der Rechtseinheit ändert sich. Auch die Webseite wird umgestellt.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Fondsklassiker wagt Neustart unter anderem Namen
SJB | Korschenbroich, 31.05.2022. 48 Jahre ist es her, dass der Frankfurt-Effekten-Fonds aufgelegt wurde – seinerzeit von Frankfurt-Trust. Auch wenn die besten Zeiten des Fonds lange zurückliegen, verwaltet er nach wie vor mehr als eine Milliarde Euro. Nun weicht der traditionsreiche Name einem Branchentrend. Der Deutschlandaktienfonds Oddo BHF Frankfurt-Effekten firmiert seit einigen Tagen als Oddo BHF Sustainable German Equities. Damit verschwindet einer der einst bekanntesten Namen vom deutschen Asset-Management-Markt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Warburg Invest: Der WI Emerging Markets Bonds investiert jetzt zu 100 Prozent nachhaltig und wird in WI Sustainable Emerging Markets Bonds-Fonds umbenannt
Warburg | Hannover, 15.08.2021. Die Warburg Invest AG hat gemeinsam mit ihrem Partner BMO Global Asset Management ihren Schwellenländeranleihen-Publikumsfonds WI Emerging Markets Bonds (ISIN: DE000A0J33B0, WKN: A0J33B) Anfang August 2021 konsequent nach ESG-Kriterien (Environment, Social und Governance) ausgerichtet. Um diese Nachhaltigkeitsstrategie auch im Namen kenntlich zu machen, wird der Fonds in WI Sustainable Emerging Markets Bonds umbenannt. Der Anleihenfonds wurde bereits im Jahr 2007 erfolgreich im Markt platziert und investiert in Anleihen von Staaten, staatlichen Unternehmen und Institutionen sowie Unternehmen …
Lesen Sie mehr »Citywire: Investec AM wird abgespalten und heißt bald Ninety One
Investec Asset Management hat heute seinen neuen Namen bekannt gegeben. Der Asset Manager wird in Zukunft Ninety One heißen, nachdem er im ersten Quartal 2020 aus dem Mutterkonzern ausgegliedert werden wird. Damit einher geht auch eine neue Markenpositionierung. Das bekannte Zebra im Logo wird wegfallen. Das berichtet Citywire Selector, eine Schwesterseite von Citywire Deutschland.
Lesen Sie mehr »