DNB| Luxemburg, 06.02.2025 Im Bereich der erneuerbaren Energien sind Ørsted und Enel zwei der prominentesten Namen. Beide Unternehmen stehen vor Herausforderungen und Chancen, doch ihre jüngsten Entwicklungen könnten kaum unterschiedlicher sein. Während Ørsted mit erheblichen Problemen in seinem US-Offshore-Windportfolio ringt, profitiert Enel von der Stabilisierung der europäischen Energiemärkte. Ein genauer Blick auf die Zahlen und Fakten zeigt, wie unterschiedlich sich diese beiden Unternehmen im aktuellen Marktumfeld entwickeln.
Lesen Sie mehr »Tagesarchiv
Pressemitteilung DNB Asset Management: Raumfahrt als Wachstumsmarkt: Über die Chancen und Risiken der “Space Economy”
DNB| Luxemburg, 04.02.2025 Die Raumfahrt hat sich in den letzten Jahren von einem staatlich dominierten Sektor zu einer lukrativen kommerziellen Industrie entwickelt. Der Marktwert der globalen Raumfahrtwirtschaft wird derzeit auf rund 500 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf über 1,8 Billionen US-Dollar anwachsen. Dieser Anstieg wird durch technologische Fortschritte wie wiederverwendbare Raketen, Satellitentechnologie und kommerzielle Raumfahrtprojekte ermöglicht.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: BIT Capital: Neue Namen für beide Global-Internet-Leaders-Fonds
Mit dem Begriff “Internet” im Fondsnamen waren die Verantwortlichen beim Berliner Asset Manager BIT Capital schon länger nicht mehr glücklich. Im neuen Namensbestandteil “Technology” der bisherigen Global-Internet-Leaders-Fonds spiegele sich deren Ausrichtung präziser wider. Wie FONDS professionell vorab erfahren konnte, wird der auf Technologie-Aktienfonds spezialisierte Asset Manager BIT Capital seine beiden Fonds der BIT-Global-Internet-Leaders-Strategie umbenennen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung DNB Asset Management: DNB Asset Management verstärkt den Ausbau seiner europäischen Präsenz
DNB| Luxemburg, 18.06.2024 DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des größten norwegischen Finanzdienstleisters, der DNB-Gruppe, setzt ihren Wachstumskurs mit vereinfachten Managementstrukturen, einem größeren Vertriebsteam in den lokalen Märkten und neuen Strategien fort. “Wir sehen eine steigende Nachfrage nach thematischen und nordischen Anlagelösungen und gestalten die Organisation so, dass wir unsere Boutique-Auswahl an Fonds einem breiteren Markt anbieten können”, erklärt Amra Koluder, Head of International Clients and Distribution.
Lesen Sie mehr »Das Investment: So erging es dem Tech-Fonds von Frank Thelen
Vor rund eineinhalb Jahren startete Frank Thelen den Technologie-Fonds 10xDNA – Disruptive Technologies. Der Erfolg lässt allerdings auf sich warten. Trotzdem will der prominente Start-up-Investor an seinen Top-Wetten festhalten. Für die Anleger ist es ein Fiasko: Der Tech-Fonds „10xDNA – Disruptive Technologies“ (ISIN: DE000DNA10X3) des bekannten deutschen Investors Frank Thelen hat seit seiner Auflage im vergangenen Jahr vor allem Tiefschläge einstecken müssen. Von seinem Start Anfang September 2021 bis heute hat sich sein Kurs mehr als halbiert.
Lesen Sie mehr »