Tagesarchiv

Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Flex (WKN A2P6A3) Monatsbericht April 2025

Nach dem Zollschock zu Monatsbeginn haben die Aktienmärkte mit großer Erleichterung auf das Zurückrudern von Donald Trump reagiert und nach der angekündigten Zollpause die Verluste erheblich gemindert. Während der deutsche Leitindex DAX zum Ende April in Reichweite seines Allzeithochs notiert, beträgt das Minus bei den amerikanischen Indizes derzeit knapp über 10 Prozent. In diesem herausfordernden Marktumfeld zeigte sich der RB LuxTopic – Flex B EUR (WKN A2P6A3, ISIN LU2185964876) stark und generierte im Handelsmonat ein Plus von +1,60 Prozent. FondsManager …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Flex (WKN A2P6A3) Monatsbericht März 2025

Im März wich an den globalen Aktienmärkten die Euphorie vom Jahresanfang inzwischen einer Schockstarre. Während europäische Titel im ersten Quartal zweistellig zulegen konnten, haben ihre US-Pendants kräftig Federn lassen müssen. Zu unsicher scheint, was durch die Trump-Politik für Schaden angerichtet wird. In diesem volatilen Marktumfeld legte der RB LuxTopic – Flex B EUR (WKN A2P6A3, ISIN LU2185964876) insgesamt zu und verzeichnete im ersten Quartal ein Plus von +5,70 Prozent. FondsManager Robert Beer geht in seinem Monatsreport für März der Frage …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Flex (WKN A2P6A3) Monatsbericht Februar 2025

Im Februar setzte sich die Rotation an den globalen Aktienmärkten fort. Während europäische Titel weiter zulegen konnten, haben S&P500 sowie der Nasdaq-Index Abgaben verzeichnen müssen. Auch auf Sektorenebene ist ein Wechsel zu beobachten. Während europäische Banken und Finanztitel einen der besten Sektoren im laufenden Jahr darstellen, zeigen US-Aktien aus dem IT-Sektor erste Ermüdungserscheinungen. In diesem wechselhaften Marktumfeld legte der RB LuxTopic – Flex B EUR (WKN A2P6A3, ISIN LU2185964876) deutlich zu und verzeichnet seit Jahresbeginn bereits ein Plus von +7,17 …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung T. Rowe Price: Indischer Index schlägt Nasdaq

T. Rowe Price | Frankfurt, 19.10.2023. Indien ist für Anleger derzeit sehr attraktiv, da es in den letzten Jahren zu den Schwellenländern mit der besten Performance gehörte. Grund für den Optimismus der Anleger ist der strukturelle Rückenwind des Landes. Aus demografischer Sicht profitiert Indien von einer großen, jungen Bevölkerung. Aus wirtschaftlicher Sicht wächst das Land schnell und profitiert derzeit von einem starken Finanzsystem mit geringem Verschuldungsgrad. Indien durchlief einen Prozess des Schuldenabbaus, der vor etwa einem Jahrzehnt begann und 5 …

Lesen Sie mehr »

FondsProfessionell: Medioalanum-Chefstratege: USA zu teuer, Schwellenländer vielversprechend

Einen guten Einstiegszeitpunkt bei Aktien und Anleihen sieht Mediolanum-Chefanlagestratege Brian O’Reilly. Besonders gute Chancen bieten seiner Meinung nach die Schwellenländer – auch das zuletzt enttäuschende China. Einen guten Zeitpunkt, um sich an den Finanzmärkten zu engagieren, sieht Brian O’Reilly, Chefstratege bei Mediolanum International Funds. Während die Zentralbanken dem Zinsgipfel immer näher kommen, ist O’Reilly optimistisch, dass die Rezession zumindest dieses Jahr abgewendet wird.

Lesen Sie mehr »

Handelsblatt: Inflationsdaten beflügeln US-Börsen – eine Branche legt besonders stark zu

Gefragt waren an der Wall Street vor allem die Werte, die besonders abhängig von Konjunkturentwicklung und Zinspolitik sind. Die gesunkene Inflation in den USA hat die Kurse an der Wall Street am Donnerstag deutlich angeschoben. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte eröffnete 2,3 Prozent höher bei 33.264 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500 stieg um knapp drei Prozent auf 3860 Punkte. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gewann fünf Prozent auf 10.870 Punkte.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung ODDO BHF AM: Neuer Schub für grüne US-Technologien

Frankfurt am Main, 03. Oktober 2022 Die Verabschiedung des „Inflation Reduction Act“ durch US-Senat und Repräsentantenhaus im August ist laut Nicolas Jacob, Aktienportfoliomanager von ODDO BHF Asset Management, ein Meilenstein für das Engagement der USA zur Erreichung ihrer Klimaziele. Das Gesetz stellt 369 Mrd. von insgesamt 437 Mrd. US-Dollar für die kohlenstoffarme Energieerzeugung und die Verringerung der CO2-Emissionen um 40 % bis 2030 bereit. „Insgesamt dürfte das Gesetz den betroffenen Sektoren eine neue Wachstumsdynamik verleihen und vor allem den Unternehmen …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Pictet Asset Management: Aktienregionen und -sektoren: Positionierung in Europa wird reduziert

Pictet | Frankfurt, 07.03.2022. Angesichts des Konflikts in der Ukraine und der gestiegenen Marktvolatilität haben wir unser Exposure in denjenigen Bereichen des Aktienmarktes reduziert, die infolge der russischen Invasion am stärksten gefährdet sind. Zum Beispiel sind wir vorsichtiger geworden, was die Aussichten für europäische Aktien anbelangt. In Europa dürften die Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland zu einer höheren Inflation und einem geringeren Wachstum führen, wodurch die Aktien-KGVs und die Unternehmensgewinne unter Druck geraten werden.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Pictet Asset Management: Aktienregionen und -sektoren: Robuste Gewinne

Pictet | Frankfurt, 10.12.2021. Steigende Covid-19-Fallzahlen, Engpässe in den Lieferketten und Inflationsängste haben das globale Wirtschaftswachstum in den letzten Monaten belastet. Es besteht aber auch Anlass zu Optimismus. Es gibt Anzeichen, dass sich die Angebotsengpässe langsam auflösen, und wir gehen davon aus, dass der Inflationsdruck in den kommenden Monaten seinen Höhepunkt erreichen wird, bevor er sich in den letzten Monaten des Jahres 2022 abschwächt. Daher erwarten wir einen neuen Wachstumsschub und vor allem die lang ersehnte Erholung im Dienstleistungssektor, wenn …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Nachhaltig: Mediolanum International Funds – GAMAX Junior (WKN 986703) Juni 2021

Die Kombination aus der Wiederöffnung der Wirtschaft, überraschend guten Konjunkturdaten und starken Gewinnen unterstützte den Kursanstieg bei globalen Aktien, so dass der Mediolanum International Funds – GAMAX Junior A EUR Acc (WKN 986703, ISIN LU0073103748) in den letzten drei Monaten ein attraktives Plus von +6,40 Prozent verzeichnete. Wie das FondsManagement berichtet, waren die Haupttreiber der Wertentwicklung die Sektoren Nicht-Basiskonsumgüter und Basiskonsumgüter. Im aktuellen Marktbericht für das zweite Quartal wird die jüngste Portfolioaktivität analysiert sowie ein detaillierter Performancebericht für den in der Verwaltungsstrategie SJB Nachhaltig enthaltenen Fonds gegeben.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Warburg Invest: Höhere Zinsen (II): Welche Sektoren könnten profitieren?

 Warburg | Hamburg, 01.03.2021. Schon in der letzten Woche haben wir uns in dieser Publikation mit dem Phänomen steigender Zinsen beschäftigt und die Wirkung auf die Aktienmärkte analysiert. Vor dem Hintergrund der weiter steigenden Renditen haben wir uns entschieden, auch in diesem Flash das Thema in den Fokus zu nehmen. Insbesondere US-Unternehmensanleihen mussten in der vergangenen Woche größere Verluste hinnehmen, aber auch Schwellenländeranleihen verzeichneten erneut Kursverluste. Drückt man die Kursentwicklung der wichtigsten globalen Anleiheindizes über den letzten Monat in Standardabweichungen …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: Long Term Investment Fund Classic (WKN A0JD7E) Jahresbericht Dezember 2020 – Teil 2

Über das Gesamtjahr 2020 verzeichnete der Long Term Investment Fund Classic EUR (WKN A0JD7E, ISIN LU0244071956) eine Wertentwicklung von -6,0 Prozent, liegt jedoch in 2021 bereits wieder vier Prozentpunkte im Plus. Generell und im Einklang mit der Pandemie sind die Aktienmärkte im März 2020 eingebrochen, haben sich aber stark erholt. Wie jedes Jahr führte das FondsManagement der SIA eine Bewertungsanalyse der Regionen und Sektoren auf globaler Ebene durch, um Anlagechancen und -risiken unter Bewertungsgesichtspunkten zu identifizieren. Zu welchen Ergebnissen diese Analyse gelangte …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Aussichtsreiche Sektoren der Gesundheitsbranche 2021

 Bellevue | Küsnacht, 01.02.2021. Das Börsenjahr 2020 wurde von der Coronakrise dominiert. Cyrill Zimmermann, Head Healthcare Funds & Mandates, Bellevue Asset Management, zeigt auf, welche Sektoren der Gesundheitsbranche über Wachstumperspektiven verfügen. Mit Blick auf 2021 wird sich der Alltag für die meisten Menschen im Jahresverlauf normalisieren. Weil die Börse solche Entwicklungen vorwegnimmt, könnten zyklische Aktien im ersten Halbjahr stärker gesucht sein.

Lesen Sie mehr »