Tagesarchiv

Managersichten SJB Substanz: Columbia Threadneedle European Short-Term High Yield Bond (WKN A2PH0Q) – Marktbericht März 2025

Vor Abzug von Gebühren erzielte der CT (Lux) European Short-Term High Yield Bond AEP EUR Dis (WKN A2PH0Q, ISIN LU1979271944) im Berichtsmonat März eine Rendite von –0,81 Prozent. Auf Sektorebene verzeichneten die Grundstoffindustrie, der Automobilsektor und die Telekommunikationsbranche in absoluten Zahlen die stärksten Rückgänge. Hingegen leisteten Banken, nicht-zyklische Konsumgüter und Energie einen positiven Beitrag, da sie die absoluten Renditen nicht beeinträchtigten. Mit Blick auf Neuemissionen kaufte FondsManager Roman Gaiser im Handelsmonat neu ausgegebene Anleihen von Séché Environnement, Schaeffler und XPLR Infrastructure. …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: Columbia Threadneedle European Short-Term High Yield Bond (WKN A2PH0Q) – Marktbericht Dezember 2024

SJB | Korschenbroich, 06.02.2025. Europäische High-Yield-Anleihen mit kurzer Laufzeit konnten sich im Dezember weiter verbessern. Vor Abzug von Gebühren erzielte der CT (Lux) European Short-Term High Yield Bond AEP EUR Dis (WKN A2PH0Q, ISIN LU1979271944) im Berichtsmonat eine Rendite von +0,53 Prozent. Die größten positiven Beiträge zur Wertentwicklung kamen von SBB, Ineos und Evoke, während Cheplapharm und Heimstaden zu den Verlustbringern zählten. Mit Blick auf Neukäufe war FondsManager Roman Gaiser im Handelsmonat nicht aktiv, während er die Anleihen von Progroup und Utility Drax …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: Columbia Threadneedle European Short-Term High Yield Bond (WKN A2PH0Q) – Marktbericht Mai 2024

SJB | Korschenbroich, 10.07.2024. Europäische High-Yield-Anleihen mit kurzer Laufzeit verzeichneten im Mai positive Renditen. Vor Abzug von Gebühren erzielte der CT (Lux) European Short-Term High Yield Bond AEP EUR Dis (WKN A2PH0Q, ISIN LU1979271944) im Berichtsmonat eine Rendite von +0,63 Prozent. Die größten positiven Beiträge zur Wertentwicklung kamen von Morrisons und Evoke, während HSE und Zenith zu den Verlustbringern zählten. Auf dem Primärmarkt beteiligte sich FondsManager Roman Gaiser an einer Neuemission des Beauty-Unternehmens Coty. In seinem Marktkommentar liefert der Anleihenexperte eine …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: Columbia Threadneedle European Short-Term High Yield Bond (WKN A2PH0Q) – Marktbericht März 2024

SJB | Korschenbroich, 24.05.2024. Europäische High-Yield-Anleihen mit kurzer Laufzeit verzeichneten im März leicht positive Renditen. Vor Abzug von Gebühren erzielte der CT (Lux) European Short-Term High Yield Bond AEP EUR Dis (WKN A2PH0Q, ISIN LU1979271944) im Berichtsmonat eine Rendite von +0,18 Prozent. Zu den wichtigsten Gewinnern zählten die Automobilzulieferer Mahle und Forvia, während Altice France zu den Nachzüglern zählte. Auf dem Primärmarkt kaufte FondsManager Roman Gaiser neue Anleihen von Aston Martin und ProGroup. In seinem Marktkommentar liefert der Anleihenexperte eine detaillierte …

Lesen Sie mehr »

TIAM FundResearch: DPAM: Unternehmensanleihen haben nach wie vor Potenzial

Fondsmanagerin Anahi Machado und Fondsmanager Marc Leemans, beide aus dem Bereich Fixed Income bei DPAM, kommentieren die Chancen und Risiken von Unternehmensanleihen und High Yield: Dass der Straffungszyklus zu Ende geht, ist ein gutes Zeichen. Die Ungewissheit über den Ziel-Zinssatz der Notenbanken ist damit aus der Welt. Die Zentralbanken signalisieren damit außerdem, dass ihnen die Finanzstabilität ebenso wichtig ist wie die Inflationsbekämpfung.

Lesen Sie mehr »

e-fundresearch: Nordic High Yield: Warum Skandinavien den Rest der Welt outperformt

Die skandinavischen Länder sind während der vergangenen 30 Jahre stark gewachsen und haben sich – gemessen am BIP-Wachstum – besser entwickelt als Europa, Asien und die USA. Zugleich war die Krisen-Resilienz im europäischen Norden deutlich ausgeprägter, wie sich beispielsweise während der Finanzkrise und zuletzt während der Corona-Pandemie gezeigt hat. Der nordische High Yield-Markt zeichnet sich im Vergleich zu seinen US-amerikanischen und europäischen Pendants durch eine höhere Rendite bei einer sehr niedrigen Duration aus.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung ODDO BHF AM: Einladung zur Webkonferenz “Laufzeitfonds – der smarte Weg in High-Yield zu investieren” am 14. Februar 2023 um 11 Uhr

ODDO BHF | Frankfurt am Main, 13. Januar 2023 Nach der durch die Zentralbanken eingeleiteten radikalen Zinswende weisen Unternehmensanleihen nun wieder potenziell attraktive Bewertungen auf. Für Anleger mit höherem Risikoappetit lohnt sich angesichts der Volatilität am Aktienmarkt ein Blick auf hochverzinsliche Anleihen, sogenannte High-Yield Bonds. Denn dort bieten sich attraktive Chancen wie seit vielen Jahren das erste Mal wieder.  Ein smarter Weg, um in das High-Yield-Segment zu investieren, sind Laufzeitfonds. Sie weisen die feste Laufzeit einer Einzelanleihe auf und bieten …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung ODDO BHF AM: ODDO BHF Asset Management startet weiteren High-Yield-Laufzeitfonds: ODDO BHF Global Target 2028

Frankfurt am Main, 15. Dezember 2022 ODDO BHF Asset Management legt den High-Yield-Laufzeitfonds ODDO BHF Global Target 2028 auf und erweitert damit seine Serie von Laufzeitfonds. Den ersten Fonds dieser Art startete ODDO BHF Asset Management bereits 2009. Mittlerweile verwaltet das Unternehmen ein Vermögen von insgesamt über 1,4 Mrd. Euro nach diesem Ansatz und verfügt über entsprechend große Erfahrung in der Konzeption und Steuerung von Laufzeitfonds.

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: DNB High Yield (WKN A2AJDN) Juli 2021

Der nordische High Yield-Markt zeigte sich im Juli relativ ruhig. Die Preise blieben stabil und die internationalen Märkte verzeichneten positive Renditen, obwohl sich die Delta-Variante immer mehr durchsetzte und die Zahl der Covid-Fälle zunahm. In diesem Marktumfeld legte der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) weiter zu, wobei die Bereiche Energie und Transport/Schifffahrt die größten positiven Beiträge leisteten. DNB-FondsManager Anders Buvik gibt in seinem Monatsbericht für August einen aktuellen Marktüberblick und berichtet über die jüngsten Veränderungen …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: DNB High Yield (WKN A2AJDN) Februar 2021

Der nordische High Yield-Markt entwickelte sich im Januar stark. Der Fokus liegt nach wie vor auf der Entwicklung der SARS-COV-2-Pandemie, der Einführung von Impfstoffen, dem Beginn der Präsidentschaft Joe Bidens und der Frage nach Umfang und Art des fiskalischen Hilfspakets, das in den USA umgesetzt werden könnte. In diesem Marktumfeld verzeichnete der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) eine Monats-Rendite von +1,50 Prozent und setzte seine positive Kursentwicklung der letzten Monate fort. Der Sektor skandinavischer Hochzinsanleihen bietet nach …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: DNB High Yield (WKN A2AJDN) Oktober 2020

Der Oktober begann zwar erfreulich für nordische Hochzinsanleihen, das erneute Ansteigen der Coronafälle, neue Schließungen und die US-Wahlen trugen jedoch zu einem Risk-off-Modus an den Märkten bei. Die Aktivitäten auf dem Primärmarkt gingen im Laufe des Monats etwas zurück. In diesem Marktumfeld verzeichnete der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) eine Monats-Rendite von +0,39 Prozent – die Jahresperformance bleibt mit -4,04 Prozent jedoch im negativen Bereich. Der Sektor skandinavischer Hochzinsanleihen bietet nach Einschätzung der größten norwegischen FondsGesellschaft weiter ein attraktives Rendite/Risiko-Verhältnis. DNB-FondsManager …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: DNB High Yield (WKN A2AJDN) September 2020

Die Märkte für nordische Hochzinsanleihen waren im September relativ stabil, es gab keine großen Überraschungen in makroökonomischer Hinsicht. Die Aktivität auf dem Primärmarkt war gut, und es ist davon auszugehen, dass sich dies fortsetzen wird. In diesem Marktumfeld verzeichnete der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) eine Monats-Rendite von +0,54 Prozent – die Jahresperformance bleibt mit -6,46 Prozent jedoch im roten Bereich. Der Sektor skandinavischer Hochzinsanleihen bietet nach Einschätzung der größten norwegischen FondsGesellschaft weiter ein attraktives Rendite/Risiko-Verhältnis. DNB-FondsManager Anders Buvik gibt in seinem Monatsbericht für …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: DNB High Yield (WKN A2AJDN) Juli 2020

Im Juli herrschte eine freundliche Marktstimmung bei nordischen Hochzinsanleihen. Die verzeichneten Renditen waren gut, von vielen Emittenten wurden positive Ergebnisse erzielt. In diesem Marktumfeld verzeichnete der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) eine Monats-Rendite von +2,19 Prozent – die Jahresperformance bleibt mit -6,78 Prozent jedoch im roten Bereich. Der Sektor skandinavischer Hochzinsanleihen bietet nach Einschätzung der größten norwegischen FondsGesellschaft weiter ein attraktives Rendite/Risiko-Verhältnis. DNB-FondsManager Anders Buvik gibt in seinem Monatsbericht für Juli einen aktuellen Marktüberblick und berichtet über die jüngsten Veränderungen in der Portfoliostruktur des in der Strategie SJB …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: DNB High Yield (WKN A2AJDN) Mai 2020

Aktuell zeichnet sich eine Erholungsbewegung bei nordischen Hochzinsanleihen ab. In diesem positiven Marktumfeld verzeichnete der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) im Mai eine Rendite von +3,22 Prozent – die Jahresperformance bleibt mit -10,59 Prozent  hingegen weiter negativ. Der Sektor skandinavischer Hochzinsanleihen profitiert weiter von geldpolitischen Stimuli der Zentralbanken und staatlichen Konjunkturprogrammen. DNB-FondsManager Anders Buvik gibt in seinem Monatsbericht für Mai einen aktuellen Marktüberblick und berichtet über die jüngsten Veränderungen in der Portfoliostruktur des in der Strategie SJB Substanz enthaltenen Fonds.

Lesen Sie mehr »