Managersichten SJB Substanz: ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 (WKN A1J0HV, ISIN LU0800346016)

sjb_alex_mozer_oekoworld_300_200_02
Head of Portfoliomanagement Alexander Mozer ÖKOWORLD.

Viele Emerging Markets sehen sich vor der Herausforderung, den erzielten Wohlstand auf breitere Beine zu stellen. Denn das steigende Wohlstandsniveau hat eine wachsende Mittelschicht hervorgebracht, deren Bedürfnisbefriedigung der Wachstumstreiber der Gegenwart und der Zukunft ist. Die steigenden Ansprüche an die täglichen Grundbedürfnisse entwickeln sich rasend schnell.

Viele traditionelle Emerging-Markets-Fonds haben als „Generation 1.0“ diese Entwicklung noch nicht reflektiert. Ökoworld setzt auf die „akuten“ Investmentthemen. Bedürfnisse wie Wasserversorgung, Energie, Gesundheit, Bildung, Ernährung, Bauwesen oder Konsum. In vielen aufstrebenden Ländern gibt es sehr dringliche Probleme: Armut, Hunger, Versorgung der breiten Bevölkerung mit fließendem Wasser bzw. Strom. Eine besondere Konzentration …

einzelner Unternehmen auf soziale und ethisch-ökologische Themen ist in der Regel noch wenig ausgeprägt. Also kein Vergleich zu den Industrienationen. Welche Sektoren profitieren? Es sind die Unternehmen, die sich sehr stark binnenwirtschaftlich orientieren und zu den neuen lokalen Rentabilitätstreibern gehören. Sie profitieren durch die laufende Umstellung vieler Märkte von export- und investitionsgetriebenem zu inlandsnachfragegetriebenem Wachstum. Wir sehen die Emerging Markets als „Growing Markets“ als besonderes Investment-Paradies. Wir finden dort interessante Unternehmen, die sich in ihrer Entwicklung nahezu von der Weltwirtschaft abkoppeln und stetig wachsen. Unser junger Fonds ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 setzt auf die richtigen Wachstumspfade: Seit Auflage im September 2012 mit einer absoluten Performance von über 19%*, mit einer Rendite von über 6%* im laufenden Jahr 2014 und auf Platz 1 des Performance-Ratings in der Gruppe „Aktien Schwellenländer“ bei Morningstar*.

Siehe auch

Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Februar 2025

SJB | Korschenbroich, 28.03.2025. Die Volatilität an den globalen Aktienmärkten blieb im Februar im Vergleich zum Vormonat stabil – der VIX-Index lag im Monatsdurchschnitt bei 17 Punkten und damit knapp unter seinem langfristigen historischen Durchschnitt. In einem zunehmend angespannteren Marktumfeld erzielte der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine Wertentwicklung von -1,4 Prozent und …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert