Pictet | Frankfurt,12.11.2018. Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie den monatlichen Investor-Outlook von Pictet Asset Management mit dem Titel „From rout to recovery“ mit folgender Kernaussage: “Almost all assets were battered by October storms as investors worried about rising rates and trade wars. But that has opened up some tactical opportunities.”
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung T. Rowe Price: Nachfrage nach Wachstumswerten schafft Chancen für EM-Value-Aktien
T. Rowe Price | Baltimore, 13.11.2018 • Value-Investments in Schwellenländern unterscheiden sich von denen in Industrieländern • Interessant sind der Nahe Osten und Südafrika Die anhaltende Nachfrage von Investoren nach Exposure in der New Economy – wie dem Technologie- und Gesundheitssektor – habe die Bewertungen vieler wachstumsstarker Unternehmen aus den Schwellenländern auf historische Höchststände gebracht. „Dahingegen haben Investoren das Interesse an traditionellen Value-Sektoren, wie Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen, trotz rasch steigender freier Cashflows verloren“, sagt Ernest Yeung,Portfoliomanager der Emerging Markets …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Anleger wittern ihre Chance mit Digital Health zu einem effizienteren Gesundheitswesen
Bellevue | Küsnacht, 07.11.2018. Das Internet der Dinge und Big-Data-Anwendungen bieten enormes Potenzial zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei gleichzeitiger Kostensparung. Für Anleger eröffnet der kommerzielle Durchbruch in der digitalen Medizin ein weites Feld an Investmentchancen. Die etablierten Digital-Health-Unternehmen arbeiten bereits an der nächsten Innovationssufe. Von Stefan Blum Die digitale Revolution ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch das Gesundheitswesen macht sich die Digitalisierung zunutze. Neue Technologien unter dem Label Digital Health halten Einzug in den Sektor.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Greiff capital management AG: Chronic unease – Crash 1987 und heute – Gibt es wirklich Parallelen?
Greiff | Freiburg, November 2018. Gestern Abend erklärte Ralph Acampora in einem Interview mit MarketWatch, dass ihn die aktuelle Marktlage an 1987 erinnere. Ob Acampora Recht hat oder nicht. Mal schauen. Während ich diese Zeilen schreibe, weisen mich einige Kollegen schon darauf hin, dass er so oft falsch gelegen habe, dass das auf keine Kuhhaut gehe. Klar. Stimmt. Als Investoren mit Private Equity-Ansatz basieren unsere Entscheidungen ja auch nicht allein auf Charts. Aber Charts sind ein wichtiges Element der Behavioural Finance …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung T. Rowe Price: Halbzeitwahlen in den USA nicht überbewerten
T. Rowe Price | Baltimore, 07.11.2018 • Vorsicht bei Investmententscheidungen auf Grundlage von Wahlergebnissen • US-Zwischenwahlen verändert nicht die wirtschaftlichen Aussichten • Fundamentale Daten wie Zinsen, Handelspolitik und Unternehmensgewinne sind entscheidend In einem volatilen Marktumfeld seien sich Investoren häufig unsicher, ob und auf welche Weise Wahlen wie die aktuellen Zwischenwahlen in den USA die Wirtschaft und die Finanzmärkte beeinflussten. Eine wesentliche Frage laute: Wie regierungsfähig sei das Land, wenn die Demokraten eine Mehrheit im Repräsentantenhaus bekämen und die Republikaner die …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee Nr. 31 – Niemandsland
ECP | Luxemburg, 09.11.2018 Wir waren am Mittwoch auf einer Roadshow in Deutschland und diskutierten die mögliche Rückkehr des Value-Investment-Stils. Es wird Sie nicht überraschen dass die Argumentation, die wir verwendeten, auf steigenden Zinsen, der niedrigen Bewertung von Value-Aktien gegenüber dem Wachstum und der starken Ertragskraft der Unternehmen, in die wir investieren, basiert.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung NN Investment Partners: NN IP setzt sich Engagement-Ziele zur Veränderung des Energiesektors
NN | Frankfurt, 09.11.2018. · Der Öl- und Gassektor ist sehr stark in die Risiken involviert, die mit dem Klimawandel in Verbindung stehen. · NN IP konzentriert sich auf den Sektor, um die Transparenz der Aktivitäten und Risiken des Sektors zu verbessern. · Nur acht von 49 Öl- und Gasunternehmen, die NN IP analysiert hat, haben ihr Geschäft einem Stresstest unterzogen, der die Risiken aus dem Klimawandel beinhaltet. Investoren sollten die Risiken des Klimawandels in ihre Investmententscheidungen einbeziehen, da dessen …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Matthews Asia: Neue Microsite veranschaulicht die Welle von Innovationen in Asien
Matthews Asia | UK, 05.11.2018. „Asien ist längst nicht mehr die Weltregion, in der alles produziert, aber nichts erfunden wird“, sagt Robert Horrocks, Chief Investment Officer des Asienspezialisten Matthews Asia. „Heute reitet Asien vielmehr auf einer Welle von Innovationen, die vor Ort entstehen und die langfristige Folgen für Investments haben.“
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Fidelity International: Das können Anleger von den US-Midterm-Wahlen erwarten
Fidelity | Kronberg, 02.11.2018. Anna Stupnytska, globale Volkswirtin bei Fidelity International, erläutert mögliche Auswirkungen der US-Midterm-Wahlen auf die Märkte: • Gespaltener Kongress ist Basisszenario • Reaktionen sind von den Märkten weitgehend eingepreist • US-Wachstum und US-Dollar dürften sich 2019 abschwächen Von den bevorstehenden US-Midterm-Wahlen erwarten wir zwar keine drastischen Änderungen der aktuellen US-Politik, aber einige moderate Auswirkungen für die Wirtschaft und die Märkte.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung T. Rowe Price: Aktien bleiben eine gute Wahl
T. Rowe Price | Baltimore, 02.11.2018 • Hohe Bewertungen und langsameres Wachstum drücken Anlegerstimmung • Steigende US-Zinsen könnten vor Investitionen abschrecken • Trotz der steigenden Volatilität sind die Aussichten für globale Aktienmärkte generell günstig Sorgen über steigende Zinsen, Handelskonflikte, erhöhte Bewertungen und das sich verlangsamende Wachstum haben zu Kurskorrekturen an den globalen Aktienmärkten geführt. Noch ist nicht klar, wie lange der Ausverkauf noch andauern wird. Investoren fragen sich, was die Volatilität treibt und ob die jüngste Tendenz ein Vorzeichen für …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam AM: Brasilien braucht noch Jahre, um seinen Schuldenpfad zu verändern
Degroof Petercam | Brüssel, 31.10.2018. Kommentar von Michiel Verstrepen, Volkswirt bei Degroof Petercam AM, zur Präsidentenwahl in Brasilien: „Die Wahl von Jair Bolsonaro zum neuen Präsidenten Brasiliens folgt auf einem intensiven Wahlkampf, der den fragmentierten Zustand der brasilianischen politischen Landschaft widerspiegelt. Brasilien erholt sich zwar gerade von seiner schwersten Rezession aller Zeiten, leidet aber dennoch noch sehr darunter. Auch wenn der brasilianische Aktien- und Rentenmarkt wie erwartet kurzfristig entlastet werden, hängt die langfristige Performance brasilianischer Vermögenswerte von einer glaubwürdigen Fortsetzung …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee Nr. 30 – Der Elefant im Porzellanladen
ECP | Luxemburg, 02.11.2018 Die Frage ist: Was wird passieren, wenn die Anleger in ETFs ihr Geld sehr schnell abziehen, während sich die Marktstimmung weiter verschlechtert?
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: US-China trade war: why China’s policies will keep growth on track.
Pictet | Frankfurt, 31.10.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei senden wir Ihnen den monatlich erscheinenden „Emerging Market Monitor“ von Patrick Zweifel, Chief Economist bei Pictet Asset Management, mit dem Titel „US-China trade war: why China’s policies will keep growth on track“.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung T. Rowe Price: Wahlen in Brasilien – Die Aussichten für Aktien sind gut
T. Rowe Price | Baltimore, 30.10.2018 Verena Wachnitz, Portfoliomanagerin der Latin America Equity Strategy bei T. Rowe Price kommentiert die wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens nach der Wahl: „Wie erwartet hat der konservative Kandidat Jair Bolsonaro (PSL) die zweite Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen mit 55% der gültigen Stimmen gewonnen. Der Kandidat der PT (Arbeiterpartei), Fernando Haddad, kam auf 45%.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung nova funds GmbH: Schöne neue Welt
nova funds | München, 30.10.2018. Es scheint, als befänden sich die Aktienkurse von Herstellern von Cannabis Produkten seit einiger Zeit in einem “Somarausch”. Investoren kaufen die Aktien von Cannabis Unternehmen mit den Börsenkürzeln wie z.B. WEED und LEAF in ähnlichem Tempo, wie die Protagonisten in Aldous Huxleys utopischen Roman “Brave New World” die Wunderdroge Soma einnehmen. Aber warum sind Unternehmen wie Aphira, Aurora, Canopy, Cronos und Tilray plötzlich bei Investoren so beliebt?
Lesen Sie mehr »