Pictet | Frankfurt, 03.04.2019. Ivo Weinöhrl managt bei Pictet Asset Management den ersten Fonds, der es Privatanlegern ermöglicht, in “smarte” Städte von morgen zu investieren. Im Interview mit FONDS professionell erklärt er, was eine Smart City eigentlich ist und warum es sich lohnen kann, auf dieses Thema zu setzen. Ob Biotech, künstliche Intelligenz oder Wasser: Pictet Asset Management ist für Themenfonds bekannt. Im August 2018 hat der Schweizer Vermögensverwalter den Pictet-Smart City aufgelegt – den ersten globalen Aktienfonds, mit dem Privatanleger in die …
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung nova funds GmbH: Erledigt Apple nun auch EKG-Hersteller?
nova funds | München, 02.04.2019. Haben Sie eine AppleWatch? Vor wenigen Tagen wurde in Deutschland mit dem Update des Betriebssystems auf iOS12.2 die Elektrokardiogramm- (EKG-) Funktion der AppleWatch freigeschaltet. Können Hersteller von EKG-Geräten nun einpacken? Marktexperte und nova-FondsManager Dr. Andreas Bischof analysiert, warum die Apple Watch Produzenten von EKG-Geräten gefährlich werden könnte.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Group: Interview mit Malek Bou-Diab: «Die ägyptische Regierung lässt auf Worte Taten folgen»
Bellevue | Küsnacht, 28.03.2019. Malek Bou-Diab, Portfoliomanager des BB African Opportunities Fonds bei Bellevue Asset Management, gibt in dem folgenden Interview seine Einschätzung zum ägyptischen Aktienmarkt bekannt. Zudem berichtet der Marktstratege von der 3. Annual MENA Investor Conference von CI Capital in Kairo und seinem Treffen mit Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung nova funds GmbH: Google und die Nacktmulle
nova funds | München, 22.03.2019. Warum besitzt Google 90% der Labormulle weltweit? Wie im letzten Blogbeitrag von der nova funds Gmbh beschrieben, sind Nacktmulle zwar keine besonders possierlichen Tiere, aber dennoch hochinteressante Studienobjekte für die Medizin. Das weiß natürlich auch die Wissensmaschine Google. Marktexperte und nova-FondsManager Dr. Andreas Bischof legt dar, warum die Google-Tochtergesellschaft Calico so großes Interesse an den Besonderheiten der Nacktmulle hat.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung T. Rowe Price: Countdown zum Brexit: Mögliche Szenarien und ihre Auswirkungen
T. Rowe Price | Baltimore, 27.03.2019 Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU) ist weiterhin für den 29. März terminiert. Unklar ist indes, ob es dazu kommen wird und unter welchen Umständen. Quentin Fitzsimmons, Fixed Income Portfolio Manager bei T. Rowe Price und in Großbritannien ansässiger Brexit-Experte, gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Weltwassertag 2019
Pictet | Frankfurt, 22.03.2019. Liebe Freunde des Pictet-Water Fonds, seit dem Jahr 1993 wird in jedem Jahr am 22. März der „Weltwassertag“ begangen. Dieser Gedenktag wurde initiiert durch die Weltklimakonferenz 1992 in Rio de Janeiro, seit 2003 wird er von UN Water ausgerichtet, einem Mechanismus der Vereinten Nationen zur Förderung der UN Entwicklungsziele im Bereich nachhaltiger Wasserversorgung. In jedem Jahr wählt der Weltwassertag ein Motto. Das Motto dieses Jahres heißt „Niemanden zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle (Leaving no …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung nova funds GmbH: Häßlicher geht’s nicht – Warum interessiert sich die Medizin für Nacktmulle?
nova funds | München, 21.03.2019. Der Nacktmull (Heterocephalus glaber), ein 30-50 Gramm schweres Nagetier, lebt in Kolonien von 20 bis 300 Individuen in großen unterirdischen Bauten in den Halbwüsten Ostafrikas. Die Eusozialität genannte Lebensgemeinschaft, in der Nacktmulle leben, kennt man vor allem von Insekten wie z.B. Ameisen, ist bei Säugetieren jedoch sehr selten. Dr. Andreas Bischof von der nova funds Gmbh beschreibt, warum der als Kuscheltier weniger gefragte Nacktmull für die Medizin hochspannend ist.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung T. Rowe Price: Neue Impulse für Frontier Markets
T. Rowe Price | Baltimore, 20.03.2019 Während Frontier Markets 2018 einige Herausforderungen zu meistern hatten, gebe es nun drei verschiedene Impulsgeber, die eine mögliche Wende für Frontier Markets einläuten könnten: Präsidentschaftswahlen, die MSCI-Reklassifikation und geo- sowie handelspolitische Entwicklungen. Dieser Meinung ist Oliver Bell, Portfolio Manager des Frontier Markets Equity Fonds bei T. Rowe Price. Frontier Markets hätten im vergangenen Jahr besonders unter den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im eigenen Land gelitten.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Group: Generalversammlung der Bellevue Group AG – alle Anträge angenommen
Bellevue | Küsnacht, 19.03.2019. Anlässlich der Generalversammlung vom 19. März 2019 haben die Aktionäre und Aktionärinnen der Bellevue Group AG sämtliche Anträge des Verwaltungsrates angenommen. Das bisherige Mitglied des Verwaltungsrates, Veit de Maddalena, wurde zum neuen Präsidenten gewählt sowie Dr. Daniel Sigg und Dr. Rupert Hengster als Verwaltungsräte für eine einjährige Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten Ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Matthews Asia: Der A-Share-Markt ist zu groß geworden, um von globalen Investoren übersehen zu werden
Matthews Asia | London, 19.03.2019. Indexherausgeber MSCI wird den Anteil von Aktien des chinesischen „A-share“-Marktes (lokaler chinesischer Aktienmarkt) im MSCI Emerging Market (EM) Index in diesem Jahr drastisch erhöhen: Beginnend im Mai wird der Anteil der A-shares in drei Schritten zunehmen, und im November sollen insgesamt 421 A-Aktien im MSCI EM enthalten sein, statt jetzt 239. Die A-shares werden damit 3,3 Prozent des Index‘ ausmachen statt jetzt 0,72 Prozent. Diese Ausweitung wird auch alle Indizes beeinflussen, die China beinhalten, und …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee Nr. 48 – Nachricht vom Anleihenmarkt
ECP | Luxemburg, 15.03.2019 Mit der Pensionierung vom „Anleihenkönig“ Bill Gross (Janus) schließt ein Kapitel im Investment Management. Rentenmanager und Aktienmanager hörten aufmerksam zu, wenn Bill Gross eine Erklärung abgab, da er so oft recht hatte, wie seine beeindruckende Erfolgsbilanz seit der Gründung von PIMCO im Jahr 1971 bezeugte.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam AM: Schwellenländeranleihen in 2019: Weiterhin spannend
Degroof Petercam AM | Brüssel, März 2019 2018 war für die meisten Anlageklassen eine Herausforderung. Anleihen der Schwellenländer bildeten keine Ausnahme, wie Michael Vander Elst & Antoine Ruotte, Portfoliomanager im Anleihenbereich von Degroof Petercam AM, prognostiziert hatten. Lesen Sie im Marktkommentar der beiden Anleihe-Spezialisten von DPAM, warum die Situation für Schwellenländeranleihen in 2019 weiterhin spannend bleibt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung T. Rowe Price: Countdown zum Brexit: Mögliche Szenarien und ihre Auswirkungen
T. Rowe Price | Baltimore, 14.03.2019 Dem Zeitplan nach verlässt das Vereinigte Königreich die Europäische Union (EU) am 29. März. Mit dem Austritt weniger als einen Monat entfernt, gebe es weiterhin eine Reihe möglicher Austrittsszenarien. Quentin Fitzsimmons, Fixed Income Portfolio Manager bei T. Rowe Price und in Großbritannien ansässiger Brexit-Experte, gibt einen Überblick über den aktuellen Stand.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Matthews Asia: Total-Return-Ansatz hilft in spätem Wirtschaftszyklus
Matthews Asia | London, 15.03.2019. Auch wenn die Handlungen der weltweit einflussreichen US-Notenbank, der U.S. Federal Reserve, Konsequenzen in anderen Regionen der Welt wie Asien haben, sind Anleger diesen nicht schutzlos ausgeliefert. Total-Return-Strategien können Investoren auch noch spät im Wirtschaftszyklus dabei helfen, investiert zu bleiben und das attraktive langfristige Wachstumspotenzial Asiens mitzunehmen, sagt Robert Horrocks, Chief Investment Officer des Asienspezialisten Matthews Asia.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Ökoworld AG: “Herausragend: Österreichischer Fondspreis 2019 für Ökovision Classic”
Ökoworld|Hilden, 14.03.2019. Im Segment „Sustainable Investment“ wird der ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC (WKN 974968) erneut als „HERAUSRAGEND“ beurteilt und gewinnt bereits zum sechsten Mal den ÖSTERREICHISCHEN FONDSPREIS in Wien. Seit 23 Jahren setzt der mehrfach ausgezeichnete Investmentfonds auf die Gewinner der Zukunft.
Lesen Sie mehr »