Pictet | Frankfurt, 08.09.2021. Das Wirtschaftswachstum hat sich in den letzten Monaten deutlich verlangsamt, was zu einem grossen Teil auf die Ausbreitung der besonders ansteckenden Delta-Variante von Covid zurückzuführen ist. Dennoch könnte sich dieser Rückgang angesichts der reichlichen geldpolitischen Impulse und der stabilen Impfraten als vorübergehend erweisen. Ob die Inflation jedoch vorübergehend sein wird, ist nicht so klar. Bislang ist ein Grossteil des Anstiegs der Inflation auf Verzerrungen zurückzuführen, die durch ein verändertes Verbraucherverhalten verursacht wurden – eine enge Gruppe …
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Video-Update BB Adamant Biotech (Lux)
Bellevue | Küsnacht, 02.09.2021. Welchen Einfluss übt die Delta-Variante auf unsere Biotech Portfolios aus? Wie positionieren wir uns im Hinblick auf eine 4. COVID-Welle? Und wo sehen wir Chancen für den Sektor? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen Dr. Christian Lach und Dr. Lukas Leu im heutigen Video. Zudem geben sie einen Einblick in relevante Entwicklungen innerhalb des Biotech-Sektors sowie zu erfolgsversprechenden M&A Aktivitäten.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Global Equity Views Q3 2021
JP Morgan | Frankfurt, 03.09.2021. Die Global Equity Views geben einen Überblick über die Themen und Einschätzungen aus unserem vierteljährlichen Global Equity Investors-Meeting unter der Leitung des Global Head of Equities, Paul Quinsee. Zusammenfassung der Q3 Global Equity Views in Kürze: • Die Unternehmensgewinne erholen sich weiterhin in beeindruckendem Tempo und brechen bereits rund um den Globus Rekorde. Die Gewinne sind breit über Regionen und Branchen gefächert und wir erwarten auch für 2022 ein robustes Wachstum.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Matthews Asia: „Chinas Regulierung tut das, was der Rest der Welt zwar denkt – aber noch nicht umgesetzt hat”
Matthews Asia | London, 02.09.2021. Die Eingriffe der chinesischen Regierung auf den Markt privater Bildungsanbieter sowie ihre Intervention bei den geplanten Notierungen des Fahrdienst-Riesen Didi und der Ant Group an US-Börsen haben Investoren weltweit beunruhigt. Viele fürchten nun weitere Regulierungen, die sich negativ auf Notierungen chinesischer Unternehmen auswirken könnten. Andy Rothman, Investmentstratege beim Asien-Spezialisten Matthews Asia, und sein Kollege und Chief Investment Officer Robert Horrocks halten diese Sorgen nur für teilweise begründet, wie sie im folgenden Interview erklären.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Regulatorische Verschärfungen haben chinesische Aktien dieses Jahr belastet
JP Morgan | Frankfurt, 30.08.2021. Nachdem chinesische Aktien während der Pandemie weitgehend besser abschnitten haben als andere regionale Aktienmärkte, verbuchten sie infolge aufsichtsrechtlicher Verschärfungen zuletzt heftige Einbußen. Im Technologiesektor will Peking die unangemessene Nutzung von Marktmacht bekämpfen und den Marktwettbewerb erhöhen. Erhebliche Neuerungen gab es auch im Bildungssektor. Die politischen Entscheider betrachten die Schülernachhilfe angesichts ihrer Auswirkungen auf das Kindeswohl und sinkender Geburtenraten als eine der wichtigsten sozialpolitischen Herausforderungen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Die chinesische Wasserrevolution. Durch den Auf- und Ausbau von „Schwammstädten“ zeigt China der Welt den richtigen Umgang mit Wasserressourcen.
Pictet | Frankfurt, 28.08.2021. Vor etwas mehr als zehn Jahren beschloss China, seinen Umgang mit Wasserressourcen zu überdenken. Ziel war es, den verheerenden Überflutungen und der Umweltverschmutzung ein Ende zu setzen, die das Land seit Langem plagten und in seiner wirtschaftlichen Entwicklung hemmten. Das Ergebnis kann gut und gerne als revolutionär bezeichnet werden. Innerhalb von gerade einmal 15 Jahren hat sich China vom Nachsitzer zum globalen Musterschüler in Sachen Wassertechnologien und Gewässeraufsicht entwickelt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Amundi Asset Management: Amundi erweitert die ESG Improvers-Fondspalette um zwei Anleihe-Strategien
Amundi | München, 27.08.2021. Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter, hat die Palette der Amundi Funds ESG Improvers um zwei Anleihefonds erweitert: Amundi Funds Global Corporate ESG Improvers Bond und Amundi Funds Global Corporate ESG Improvers Bond. Die aktiv gemanagte ESG Improvers-Fondspalette wurde 2020 aufgelegt und bietet institutionellen und privaten Anlegern die Möglichkeit, ESG-Wachstumspotenzial in einem frühen Stadium zu nutzen.
Lesen Sie mehr »Assenagon Pressemitteilung: Dividende – der neue Zins?
Assenagon | München, 26.08.2021. Auf der Suche nach Alternativen zu festverzinslichen Anlagen haben Dividendenstrategien in den vergangenen Jahren deutlich an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen. Zuweilen werden Dividenden gar als potenzieller Zinsersatz betrachtet. Die grundlegende Überlegung erscheint naheliegend: Dividendenausschüttungen schwanken tendenziell weniger als Unternehmensgewinne, wodurch Dividendentitel – trotz Aktienrisiko – als vergleichsweise defensives Investment gelten und einen gewissen Income-Charakter aufweisen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): Klima und Afrika: Ein Kontinent der Widersprüche
Degroof Petercam | Brüssel, 24.08.2021. Ophélie Mortier, Responsible Investment Strategist bei DPAM (Degroof Petercam Asset Management), analysiert in ihrem Artikel Afrikas Einstellung zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel: Wenn es um Afrikas Einstellung zum Thema Nachhaltigkeit geht, dann entbehrt dies nicht einem großen Maß an Ironie1: Afrika gehört im globalen Vergleich zu den geringsten Verursachern von Treibhausgasen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Video-Update BB Entrepreneur Europe Small
Bellevue | Küsnacht, 23.08.2021. Anbei finden Sie das aktuelle Video zur Markteinschätzung und Portfoliopositionierung von Birgitte Olsen, Lead Portfoliomanagerin des BB Entrepreneur Europe Small Fonds. Sie erläutert insbesondere, warum sich europäische Small und Mid Caps auch im aktuellen Marktumfeld als äußerst resilient erweisen und weshalb dies mit ein Grund ist für die durchschnittliche Wertsteigerung von über 12,5 Prozent seit Lancierung im Jahr 2011 (EUR / B-Anteile).
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): Klima und Afrika: Ein Kontinent der Widersprüche
Pressemitteilung Pictet Asset Management: Breite, Stabilität und Qualität: Asiatische Unternehmensanleihen
Pictet | Frankfurt, 18.08.2021. Der asiatische Markt für Unternehmensanleihen hat sich zu einer strategischen Anlageklasse entwickelt, die ordentliche Erträge bietet. Entscheidend ist auch, dass es sich überwiegend um Investment Grade handelt. Die negativ verzinste Anleihe sollte eine vorübergehende Angelegenheit sein. Aber sieben Jahre nach ihrem ersten Auftreten in der Eurozone werden immer noch festverzinsliche Wertpapiere im Wert von rund 16 Bio. US-Dollar mit Renditen unter Null gehandelt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Ökoworld AG: Ökoworld Klima und Ökoworld Growing Markets 2.0 gewinnen Mountain View Fund Awards 2021
Ökoworld | Luxemburg, 18.08.2021. Bei den Mountain View Fund Awards 2021 konnten sich sowohl der ÖKOWORLD KLIMA als auch der ÖKOWROLD GROWING MARKETS 2.0 durchsetzen und gewannen Awards in den Kategorien „Equity Funds Sustainability Emerging Markets“ und „Equity Funds Sustainability Climate“. Mountain View Data hat mehr als 45.000 Investmentfonds automatisiert und rein datenbasierend unter die Lupe genommen. Dabei wurde aber ein besonderes Augenmerk auf klimafreundliche Investmentstrategien gelegt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Finanzmarkt-Barometer: kein Gegensteuern nötig
Pictet | Frankfurt, 15.08.2021. Auch wenn China seine regulatorischen Muskeln spielen lässt und die COVID-19-Infektionsraten in einigen Teilen der Welt weiterhin hoch sind, werden Aktien vermutlich nicht darunter leiden, sofern sich die wirtschaftliche Erholung fortsetzt. Diesen Sommer erwartet die Investoren keine Flaute. Trotz des erneuten Anstiegs der COVID-19-Infektionen läuft die globale Wirtschaft auf Hochtouren und es baut sich weiter Inflationsdruck auf, vor allem in den USA. China bereitet wieder einmal Sorge.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Warburg Invest: Der WI Emerging Markets Bonds investiert jetzt zu 100 Prozent nachhaltig und wird in WI Sustainable Emerging Markets Bonds-Fonds umbenannt
Warburg | Hannover, 15.08.2021. Die Warburg Invest AG hat gemeinsam mit ihrem Partner BMO Global Asset Management ihren Schwellenländeranleihen-Publikumsfonds WI Emerging Markets Bonds (ISIN: DE000A0J33B0, WKN: A0J33B) Anfang August 2021 konsequent nach ESG-Kriterien (Environment, Social und Governance) ausgerichtet. Um diese Nachhaltigkeitsstrategie auch im Namen kenntlich zu machen, wird der Fonds in WI Sustainable Emerging Markets Bonds umbenannt. Der Anleihenfonds wurde bereits im Jahr 2007 erfolgreich im Markt platziert und investiert in Anleihen von Staaten, staatlichen Unternehmen und Institutionen sowie Unternehmen …
Lesen Sie mehr »