Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 06.12.2024. Auch die US-Notenbank dürfte im kommenden Jahr die Zinsen senken, während die Inflation endlich nachlässt. Dennoch müssen Anleger mit Turbulenzen auf dem Anleihemarkt rechnen, und auch die weitere Entwicklung der Konjunktur ist unklar. Welcher der Faktoren wird einen größeren Einfluss auf die Anlageklasse haben? Wie es mit Anleihen 2025 weitergeht und worauf Anleger dabei besonders achten müssen, erläutert Gene Tannuzzo, Global Head of Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments, in seinem Outlook: Die …
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Investment Ausblick 2025: Vieles ist in Bewegung
JP Morgan | Frankfurt, 02.12.2024. Europa und China hatten bereits vor der Wahl zu kämpfen, und da Trump wahrscheinlich der “America first”-Politik Vorrang einräumen wird, werden die beiden Regionen darauf reagieren müssen. Die Wiederwahl von Donald Trump dürfte weitreichende Folgen über die USA hinaus haben. Innenpolitisch wird der neue Präsident mit ziemlicher Sicherheit mehr fiskalische Anreize schaffen, was bedeutet, dass die Regierungen in anderen Ländern, insbesondere in Europa und China, kaum eine andere Wahl haben werden, als diesem Beispiel zu …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Nordea Asset Management: VBL startet mit Nordea ein nachhaltiges Aktienmandat in Höhe von 1,25 Milliarden Euro
Nordea AM | Luxembourg, 20.11.2024. Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) unterstützt die globalen Klimaziele des Pariser Abkommens. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat die VBL mit Wirkung zum 1. November 2024 Nordea Asset Management (NAM) mit einem Mandat in Höhe von 1,25 Milliarden Euro beauftragt. Dieses europäische Aktienportfolio orientiert sich an der MSCI Europe Climate Paris-aligned Benchmark.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): 5 Fragen ans Anlagejahr 2025
Degroof Petercam | Brüssel, 29.11.2024. Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM, blickt voraus auf Dinge, die über die gesamtwirtschaftliche Entwicklung 2025 mitentscheiden – den Ölpreis, den 10-Jahres-Zins in den USA und den Kurs des US-Dollar. Ist damit das Ziel vorgezeichnet? Und was sollte man auf den Weg mitnehmen?
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Ausblick auf den Aktienmarkt im Jahr 2025: Reichen niedrigere Zinsen und hohe Gewinne aus, um die Märkte zu stützen?
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 26.11.2024. Bei ihrer letzten Sitzung hatte die Europäische Zentralbank (EZB) angedeutet, dass sie im Oktober eine Pause einlegt. Wir sind jedoch davon ausgegangen, dass es trotzdem zu einer Zinssenkung kommen könnte – wenn die Daten dies rechtfertigen und die Federal Reserve (Fed) den Beginn ihrer geldpolitischen Normalisierung mit einer Zinssenkung von 50 Basispunkten einläutet. Beides ist eingetreten. Nun signalisiert die EZB zwei Zinssenkungen hintereinander.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Franklin Templeton: Brasiliens wachsende Bedeutung als geopolitisches Schwergewicht
Franklin Templeton | Frankfurt, 22.11.2024. Brasilien rückt als Gastgeber des diesjährigen G20-Gipfels in den Mittelpunkt. Dies ist ein entscheidender Moment in der Geschichte des Landes, das aktuell zu einem geopolitischen Schwergewicht aufsteigt. Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management, analysiert Brasiliens wirtschaftliche Bestrebungen sowie den zunehmenden Einfluss des Landes bei der Gestaltung der zukünftigen internationalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Nordea Asset Management: Nordea Asset Management bringt innovativen Diversified Growth Fund auf den Markt
Nordea AM | Luxembourg, 18.10.2024. Nordea Asset Management freut sich, die Einführung des Nordea 1 – Diversified Growth Fund bekanntzugeben, LU2812614878 (BP-EUR) / LU2812614951 (BI-EUR). Als Reaktion auf das sich schnell verändernde Anlageumfeld, das durch ein neues Zinsszenario und anhaltende Inflation geprägt ist, hat Nordea Asset Management am 4. Juni 2024 den Nordea 1 – Diversified Growth Fund aufgelegt. Diese Strategie wurde sorgfältig entwickelt, um den Bedürfnissen von Anlegern gerecht zu werden, die robuste Renditen anstreben und gleichzeitig das Abwärtsrisiko …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Die britische Finanzministerin steht diese Woche vor schwierigen Entscheidungen
JP Morgan | Frankfurt, 29.10.2024. Die britische Finanzministerin Rachel Reeves wird am Mittwoch bei der Vorstellung ihres ersten Haushalts mehrere Herausforderungen bewältigen müssen. Reeves muss nicht nur das £22 Milliarden „schwarze Loch“ für das aktuelle Haushaltsjahr stopfen, sondern es sind auch Entscheidungen über den mittelfristigen Ausblick für die Ausgaben der Ministerien und die Investitionen im öffentlichen Sektor erforderlich.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Loys AG: China setzt Impulse
Loys AG | Frankfurt am Main, 23.10.2024. Aktienmärkte sind bestens geeignete Seismographen für Veränderungen. Der katapultartige Kursanstieg chinesischer Aktien in den letzten zwei Wochen belegt diese Beobachtung nachdrücklich. Der seit Jahren schwächelnde Hang Seng Index der Börse in Hongkong schoss in weniger als zwei Wochen um nahezu 35 % empor. Auch die im CSI 300 gemessenen Festlandaktien sprangen um 25 % nach oben. Bekannte chinesische Dickschiffe mit Namen Tencent, Alibaba, PDD, Meituan, BYD etc. erwachten aus ihrer langjährigen Börsenlethargie und …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): Hat der Small Cap Bär ausgebrüllt?
Degroof Petercam | Brüssel, 22.10.2024. Die Weltwirtschaft hat in letzter Zeit erhebliche Störungen erlebt – von der COVID-19-Pandemie und dem Inflationsdruck bis hin zu Herausforderungen in den globalen Lieferketten und geopolitischen Spannungen. Diese Faktoren haben zu einem hohen Maß an Unsicherheit geführt und Anleger dazu veranlasst, Sicherheit in größeren, etablierteren Unternehmen zu suchen – eine Verschiebung, die sich insbesondere auf Small-Cap-Aktien ausgewirkt hat, die sich im Vergleich zu ihren Large-Cap-Pendants unterdurchschnittlich entwickelt haben.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: EZB-Sitzung: Zinsschritte im Oktober und Dezember?
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 16.10.2024. Bei ihrer letzten Sitzung hatte die Europäische Zentralbank (EZB) angedeutet, dass sie im Oktober eine Pause einlegt. Wir sind jedoch davon ausgegangen, dass es trotzdem zu einer Zinssenkung kommen könnte – wenn die Daten dies rechtfertigen und die Federal Reserve (Fed) den Beginn ihrer geldpolitischen Normalisierung mit einer Zinssenkung von 50 Basispunkten einläutet. Beides ist eingetreten. Nun signalisiert die EZB zwei Zinssenkungen hintereinander.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Matthews Asia: Emerging Markets Q3 CIO Update
Matthews Asia | London, 10.10.2024. Chief Investment Officer Sean Taylor gibt ein Q3-Update darüber, was das Wachstum der Schwellenländer antreibt, einen regionalen Ausblick auf die wichtigsten Länder, wie sich die Zinssenkung der Fed auf die Portfoliopositionierung auswirken könnte und warum Anleger die Schwellenländer nicht ignorieren sollten. Viele Schwellenländer haben in diesem Quartal trotz einer Reihe von Gegenwinden eine robuste Performance erzielt, und wir gehen davon aus, dass wichtige Regionen in den kommenden Monaten darauf aufbauen werden.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Amundi Asset Management: Fed-Zinssenkung beflügelt die Märkte, aber wie lange noch?
Amundi | München, 08.10.2024 Von Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Monica Defend, Head of Amundi Investment Institute: Die Kapitalmärkte schwankten zwischen einem schwächelnden US-Arbeitsmarkt und der Hoffnung, dass die US-Notenbank Fed die Wirtschaft erfolgreich zu einer sanften Landung steuern wird. Die Märkte interpretieren die jüngsten geldpolitischen Maßnahmen der Fed optimistisch, da diese potenziell den Konsum und die Investitionen ankurbeln könnten.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Fidelity International: Fidelitys Dividendenstrategien mit exzellenten Ergebnissen
Fidelity | Kronberg, 04.10.2024. Bringen die jüngsten Zinssenkungen der Fed und EZB wieder neuen Schwung in den Wirtschaftszyklus? Wir haben Bedenken! In den letzten Jahren waren es vor allem zyklische Wachstumswerte, die die Märkte nach oben getrieben haben. Aus unserer Sicht sind die Bewertungen von vielen dieser Titel mittlerweile recht ambitioniert. Zudem deuten bereits zahlreiche (Früh)Indikatoren auf eine Abkühlung der Wirtschaftsaktivität hin. Das bedeutet nicht zwangsweise, dass die Märkte jetzt den „Rückwärtsgang“ einlegen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Franklin Templeton: Chinesische Unternehmen sind äußerst innovativ und günstig bewertet
Franklin Templeton | Frankfurt, 02.10.2024. Chinesische Aktien setzen ihre Rallye fort. An den chinesischen Börsen werden die Konjunkturmaßnahmen der Regierung gefeiert. Die Rallye könnte historische Ausmaße annehmen. Experten sprechen schon von einem ‘Whatever-it-takes’-Moment. Angetrieben wird die Rallye durch eine Serie umfassender Konjunkturmaßnahmen, darunter Zinssenkungen und die Lockerung der Hypothekenvorschriften. Claus Born, Portfoliomanager Emerging Markets bei Franklin Templeton, zu den Gründen und Herausforderungen:
Lesen Sie mehr »