Franklin Templeton | Frankfurt, 11.08.2022. Nachfolgend finden Sie den aktuellen Marktkommentar von Marcus Weyerer, Senior ETF Investment Strategist EMEA, Franklin Templeton Investments: Mythos 1: Dividendenstrategien sind eigentlich alle gleich Klingt eigentlich ganz einfach, oder? Man wählt eine Reihe renditestarker Aktien aus, stellt sie in einem Portfolio zusammen und schon ist man am Ziel. Aber wie genau wählt man die Aktien denn aus?
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung ODDO BHF AM: CIO View Prof. Dr. Jan Viebig: Die Lehren des ersten Halbjahres 2022 für die globalen Finanzmärkte
ODDO BHF | Frankfurt am Main, 10. August 2022 Die Nerven der Anleger sind strapaziert. Die Aktien- und Rentenmärkte haben eines der schlechtesten Halbjahre seit Jahrzehnten erlitten. Der S&P500 ist im ersten Halbjahr um 19,97% in USD eingebrochen, während der Euro Stoxx 50 17,39% in EUR verloren hat. Noch höher waren die die Verluste des Nasdaq Composite Index, der zum Halbjahresende ein Minus von 29,22% aufwies. Mit 10-jährigen Staatsanleihen haben Anleger in den USA, in Deutschland und in Frankreich im …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung ODDO BHF AM: Fund Insight: ODDO BHF Green Planet
ODDO BHF | Frankfurt am Main, 02. August 2022 In dieser Ausgabe der monatlichen Fund Insight (ex Flash Info) zum ODDO BHF Green Planet werfen wir einen Blick auf bestehende bzw. in der Entwicklung befindliche Lösungen für negative CO2-Emissionen, also die Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre. Sämtliche Szenarien – vom Weltklimarat1 bis hin zur IEA2 – zum Erreichen von CO2-Neutralität bis 2050 (im Einklang mit einer Erwärmung um 1,5°C) sehen negative Emissionen in einem Umfang von 3 Gigatonnen in …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): Halbjahresausblick 2022
Degroof Petercam | Brüssel, 18.07.2022. An der Schwelle zur Jahresmitte ist es an der Zeit, die Erkenntnisse der letzten sechs Monate zu berücksichtigen und sich auf die zweite Hälfte des Jahres 2022 vorzubereiten. Inmitten eines komplexen Inflationsszenarios wurden die Märkte mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine konfrontiert. Zunehmende Regulierung, steigende Energiepreise und eine “grüne Inflation” sind in den Mittelpunkt gerückt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Singapur macht es vor, wie Städte in die Natur integriert werden können.
Pictet | Frankfurt, 15.07.2022. Für Stadtplaner, die vor der grossen Herausforderung stehen, die zunehmende städtische Dichte mit dem Umweltgedanken in Einklang zu bringen, ist Singapur das beste Vorbild. Die Regierung des Stadtstaats hat in den vergangenen sechzig Jahren an Lösungen gearbeitet, um der wachsenden Bevölkerung Platz auf der kleinen Insel zu bieten und gleichzeitig in Harmonie mit der Natur zu leben. Durch seine jüngsten Massnahmen ist Singapur diesem Ziel vielleicht näher als jede andere Grossstadt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung ODDO BHF AM: Experten-Einblicke – Juli 2022: Müssen wir für den Kampf gegen die Inflation Wachstum opfern?
Frankfurt am Main, 14. Juli 2022 Während der Sommer Europa mit ersten Hitzewellen fest in der Hand hat, geht es an der wirtschaftlichen Front so wie im Frühling weiter, der geprägt war von Inflation, Rezessionssorgen und geopolitischer Unsicherheit. Nachdem nunmehr die rasant steigenden Preise zum Sorgenkind Nummer 1 der Verbraucher geworden sind, können die Notenbanken nicht länger darauf warten, dass der Preisauftrieb von selbst nachlässt. Für Bruno Cavalier bietet sich in der aktuellen Lage für die Bekämpfung der Inflation keine …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Ökoworld AG: Ausgezeichneter Klimaschutz: Deutscher und österreichischer Fondspreis 2022 für ÖKOWORLD KLIMA
Ökoworld | Luxemburg, 13.07.2022. Der im Jahr 2007 aufgelegte Investmentfonds ÖKOWORLD KLIMA reagiert auf die durch den Klimawandel bedingten weltweiten Herausforderungen. Im Segment „Sustainable Investment“ wird der ÖKOWORLD KLIMA (WKN A0MX8G) als HERAUSRAGEND beurteilt und gewinnt den DEUTSCHEN FONDSPREIS 2022 sowie den ÖSTERREICHISCHEN FONDSPREIS 2022.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Weekly Brief – Höhere Anfangsrenditen lassen 10-jährige US-Staatsanleihen attraktiver erscheinen
JP Morgan | Frankfurt, 11.07.2022. Für Staatsanleihen war es ein schwieriges erstes Halbjahr. Angesichts der gestiegenen Renditen sind die Aussichten nun jedoch ausgewogener. Wenn die US-Wirtschaft in eine Rezession gerät, werden die Renditen wahrscheinlich sinken, solange sich die Inflation abschwächt. Während die Renditen bereits 0,5 Prozentpunkte unter ihren jüngsten Höchstständen liegen, würde ein weiterer Rückgang auf nur noch 2 % bis Ende nächsten Jahres einen Gesamtertrag von 11 % ergeben.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Virtual Deep Dive – Chronische Schlafstörungen
Bellevue | Küsnacht, 08.07.2022. «Ein Mann braucht sechs Stunden, eine Frau braucht sieben Stunden und ein Narr braucht acht Stunden Schlaf» – Napoléon Bonaparte Im heutigen Video zeigen Ihnen unsere Healthcare-Experten Dr. Christian Lach und Samuel Stursberg auf, wie wichtig ein gesunder, erholsamer Schlaf ist und dass seine Dauer seit jeher ein bedeutendes Thema darstellt. Was passiert, wenn Schlafstörungen chronisch auftreten? Die Fortschritte der Medizin liefern neue interessante Lösungsansätze dazu und eröffnen für Investoren interessante Investions-Chancen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Primus Valor AG: ICD 11 R+ erwirbt weiteres Portfolio mit Standorten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen
Primus Valor AG | Mannheim, 10.07.2022. Vor etwa einem halben Jahr startete unser aktueller Fonds ImmoChance Deutschland 11 Renovation Plus (kurz: ICD 11 R+) erfolgreich seine Investitionsphase. Mit inzwischen über 70 Millionen Euro Eigenkapital zeigt sich erneut, dass Wohnimmobilien als sicherer Anlagehafen gesucht sind. Heute können wir Ihnen von einem weiteren lukrativen Ankauf berichten – für einen Kaufpreis von 17,7 Mio. Euro erwarb der Fonds ein Portfolio mit Bestandsimmobilien u.a. in Minden, Hildesheim, Gelsenkirchen, Bochum und Riesa. Die Investition umfasst …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Investmentausblick 2. Quartal 2022
JP Morgan | Frankfurt, 08.07.2022. Unser zentrales Szenario geht davon aus, dass ein starker globaler Abschwung abgewendet werden kann, überwiegend dank finanzpolitischer Unterstützung und einem zurückhaltenden Tempo bei der Straffung durch die Zentralbanken in der zweiten Jahreshälfte. Da die wichtigsten Märkte bereits zweistellige Rückgänge durchlaufen haben, beinhaltet unser Basisszenario kein weiteres deutliches Abwärtsrisiko für Risikoanlagen. Im Einklang mit diesem zentralen Makroszenario sollten die Unternehmensgewinne in den Industrieländern 2022 leicht zulegen, allerdings deutlich weniger als die aktuellen Erwartungen vorsehen, und die …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung ODDO BHF AM: Einladung zur Webkonferenz “Bitte anschnallen: Investieren im Bärenmarkt” am 14. Juli 2022 um 11 Uhr
Frankfurt am Main, 07. Juli 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahresbeginn haben die Risikofaktoren für Aktienanleger erheblich zugenommen aufgrund der hohen Inflationszahlen, der restriktiven Geldpolitik und dem Krieg in der Ukraine erwarten viele Experten eine Rezession. Da auch Anleihen unter dem starken Zinsanstieg leiden, ist das Umfeld für Multi Asset Fonds nicht einfach. Erfahren Sie in unserer nächsten Web Konferenz von den verantwortlichen Fondsmanagern Peter Rieth und Nils Bosse Parra , wie ODDO BHF Polaris Moderate und ODDO …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Mediolanum International Funds: Mediolanum International Funds bläst zur Offensive am deutschen Markt
Mediolanum | Dublin, 05.07.2022. Mediolanum kreiert innovative Fondsideen, die sie zur Beratung an die besten Manager, darunter viele bekannte Namen, mandatiert. Viele der Fonds verfügen über eine lange Historie, ein hohes Volumen und einen besonders spannenden Multi-Manager-Ansatz. Übrigens: Nahezu jeder Mediolanum-Fonds bringt Vermittlern eine Bestandsprovision um ein Prozent p.a.!
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Weekly Brief – Wie entwickelt sich das US-Verbrauchervertrauen?
JP Morgan | Frankfurt, 04.07.2022. Das US-Verbrauchervertrauen hat sich in der jüngsten Umfrage des Conference Board für Juni erneut verschlechtert. Im Detail hing der Rückgang vor allem mit den deutlich geringeren Verbrauchererwartungen an die Zukunft zusammen. Dank des weiterhin robusten Arbeitsmarkts schätzen sie ihre gegenwärtige Situation viel besser ein. Die Sorge ist, dass ein starker Rückgang bei den Zukunftserwartungen der Verbraucher bisher manchmal ein Warnsignal für eine bevorstehende Rezession war.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Global Fixed Income Views Q3 2022
JP Morgan | Frankfurt, 01.07.2022. Unser Global Fixed Income, Currency & Commodities Team unter der Leitung von CIO Robert Michele trifft sich jedes Quartal, um makroökonomische Trends und Sektorentwicklungen zu diskutieren. Das Team legt dabei unsere Ausrichtung bei Anleihen für die nächsten drei bis sechs Monate fest und identifiziert die besten Anlageideen. Passenderweise mussten die meisten Teilnehmer unseres Investment Quarterly (IQ)im Juni auf dem Weg nach Columbus, Ohio, durch einen Sturm reisen. Fairerweise muss man sagen, dass der Sturm nicht ganz so heftig war …
Lesen Sie mehr »