FondsNachrichten

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

TIAM FundResearch: Nvidia, Apple und Co.: Wie integriert man Mega Caps strategisch ins Portfolio?

Mega Caps – die größten börsennotierten Unternehmen mit enorm hoher Marktkapitalisierung – prägen den globalen Aktienmarkt. Der folgende Artikel untersucht für TiAM FundResearch den Mega Cap-Effekt, analysiert die Ursachen und zeigt auf, wie Investoren Mega Caps strategisch in ihre Portfoliokonstruktion einbeziehen können. Durch die starke Performance der größten zehn Aktien, vorwiegend aus dem Technologiesektor, hat sich deren Gewicht im MSCI World auf 25 Prozent erhöht. Die Mega Caps vereinen so viel Marktgewicht, dass Apple allein im globalen Aktienmarkt ein größeres …

Lesen Sie mehr »

FondsProfessionell: Analyse: Wie sich bei VV-Fonds die Gewichte verschieben

Mischfonds galten lange europaweit als Publikumslieblinge. Doch die Erfolgsserie riss in den vergangenen beiden Jahren ab. Erstmals seit langer Zeit zogen Anleger Mittel ab. Verändert sich in der Folge das Segment? Ein Blick auf wichtige Eckdaten des Marktes. Mischfonds hatten in ganz Europa die Gunst der Anleger gewonnen. Das in dieser Fondsgattung verwaltete Vermögen stieg stetig. Doch dann kam das Jahr 2022. Im Zuge des gleichzeitigen Kursverfalls an den Aktien- und Anleihenmärkten infolge des Zinsanstiegs gerieten viele Mischfonds ins Schlingern.

Lesen Sie mehr »

e-fundresearch: Alles andere als heiß gelaufen: Warum sich ein Investment im Bereich Temperaturregelung lohnt

Wie sich Beijer Ref in der Klimatechnikbranche langfristiges Wachstum sichert – ein Stock Spotlight von Thorsten Winkelmann, Chief Investment Officer – European and Global Growth bei AllianceBernstein. Bei der Suche nach Wachstum ist für Thorsten Winkelmann, Chief Investment Officer—European and Global Growth bei AllianceBernstein, ein unternehmerischer Ansatz zentral. Nur wenn ein Unternehmen ein solides Geschäftsmodell verfolgt und ein entsprechendes Gewinn- und Cashflow-Wachstum zeigt, wird es auch langfristig erfolgreich sein.

Lesen Sie mehr »

TIAM FundResearch: Rentenfonds: Hochprozentiges aus den Emerging Markets

Die Finanzmärkte stellen sich auf die zu erwartende Politik des frisch gewählten US-Präsidenten ein. Auch für Emerging Markets Bonds ergibt sich ein neues Bild. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat die Weltpolitik und die Finanzmärkte aufgerüttelt. Das gilt insbesondere für Schwellenländer, also Länder mit schnell wachsenden, aber noch nicht vollständig entwickelten Volkswirtschaften. Für Anleger, die in Anleihen aus diesen Ländern investieren, ergeben sich neue Chancen, aber auch einige Risiken.

Lesen Sie mehr »

FondsProfessionell: Nichts Süßes, nur Saures: Fünf Horror-Charts zu Halloween

Zu Halloween sorgen nicht nur Geister und Gespenster für Angst und Schrecken – auch die Finanzmärkte liefern allen Grund zum Gruseln, wie die diesjährige Auswahl der unheimlichsten Charts aus der Finanzwelt des M&G-Anleihenteams zeigt. Von schwindendem Verbrauchervertrauen bis hin zu steigenden Schuldenlasten ist das wirtschaftliche Umfeld mit düsteren Anzeichen von Instabilität gespickt. Pünktlich zu Halloween hat das M&G-Anleihenteam auch in diesem Jahr fünf Charts mit den alarmierendsten Trends an den globalen Märkten zusammengestellt.

Lesen Sie mehr »

Citywire: Deutsche Promi-Fonds kämpfen mit Mittelabflüssen

Citywire Deutschland nimmt die Fonds von Dirk Müller, Frank Thelen, Kai Diekmann und Max Otte unter die Lupe. In den letzten Jahren haben Investmentfonds, die von prominenten Persönlichkeiten aufgelegt wurden, vermehrt mit Mittelabflüssen zu kämpfen – unabhängig von ihrer Performance. Besonders auffällig ist, dass das Anlegerinteresse nicht immer an die tatsächlichen Renditen gekoppelt zu sein scheint. Während der Fonds des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Kai Diekmann trotz überdurchschnittlich guter Zahlen Kapital verliert, kann Max Otte mit einem seiner Fonds weiterhin frisches Geld …

Lesen Sie mehr »