SJB | Korschenbroich, 15.08.2012. Sobald Deutschland „Ja“ zu Eurobonds sagt, sieht John Bennett den Zeitpunkt zum Kauf von europäischen Aktien gekommen. Besonders interessant sei der Pharmatitel, so der Henderson-Fondsmanager. John Bennett ist Leiter Aktien Europa bei Henderson Global Investors und Fondsmanager des Henderson Gartmore Continental European Fund (WKN: 625952)
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
Das Investment: „Mexiko ist ein Musterschüler unter den Emerging Markets“
SJB | Korschenbroich, 06.08.2012. Mexiko sei durch die Situation der Eurokrise und einer Abkühlung des chinesischen Wirtschaftswachstums ein lohnenderes Investmentziel als Brasilien, ist Angel Ortiz von Fidelity überzeugt. Grund dafür sei seine starke Verflechtung mit dem Nachbarland USA. Angel Ortiz ist Co-Manager des Fidelity Latin America Fund (WKN: 973662). Mexiko hat Auftrieb.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Falcon mit weiterem Goldaktienfonds
SJB | Korschenbroich, 30.07.2012. Die Privatbank Falcon startet einen neuen Aktienfonds, der sich auf Firmen aus der Goldförderung und –verarbeitung konzentriert. Als Manager für den Falcon Gold Equity Ucits konnten die Schweizer John Hathaway von der Vermögensverwaltung Tocqueville gewinnen. John Hathaway verfügt über 40 Jahren Erfahrung im Investmentbereich und gilt als großer Kenner des Goldmarktes. Nun übernimmt der Geschäftsführer der Vermögensverwaltung Toqueville zusammen mit dem stellvertretenden Portfoliomanager Dough Groh die Verwaltung des Falcon Gold Equity Ucits Fonds.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Tops & Flops: Elf Fonds für türkische Aktien unter den Top 15
SJB | Korschenbroich, 02.07.2012. Der von Kay-Peter Tönnes gemanagte Antecedo Strategic Invest hat seinen Vorsprung vor der Konkurrenz gegenüber Mitte Juni noch einmal vergrößert. Deutlich aufgeholt haben Türkei-Fonds. Politisch steht die Türkei nach dem Abschuss eines ihrer Militärjets durch Syrien seit Tagen im Fokus der Weltöffentlichkeit.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Serie Bric-Länder: Teil 1 Brasilien
SJB | Korschenbroich, 28.06.2012. Mit seinem Reichtum an Rohstoffen und der konsumfreudigen Bevölkerung geht die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas einer goldenen Zukunft entgegen. Brasilien macht den Anfang zur Bric-Serie. Fast bis auf die Grundmauern haben Arbeiter das Estádio Nacional de Brasilia, das Nationalstadion Brasilias, abgerissen. Aber nur, um es wieder aufzubauen. Besser, schöner und größer soll es werden. Statt 42.200 sollen hier in zwei Jahren 70.042 Zuschauer Platz haben. Dann, wenn die Nationalmannschaften aus England, Deutschland und Spanien hier um …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Franklin Templeton steigt in ETF-Markt ein
SJB|Korschenbroich, 19.06.2012. Die amerikanische Investmentgesellschaft Franklin Templeton erweitert ihre Palette an Finanzprodukten um die ETF-Sparte. Bisher aber nur in den USA. Franklin Templeton hält sich in den USA die Option offen, Ende 2013 einen börsennotierte Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETF) anzubieten. Das zeigt ein Antrag bei der amerikanischen Börsenaufsicht United States Securities and Exchange Commission, kurz SEC. Der Antrag verpflichtet die Fondsgesellschaft aber nicht zwingend, den ETF dann wirklich aufzulegen. Es wäre im ETF-Markt ein Erstlingswerk für die InvestmInvestmentgesellschaft.
Lesen Sie mehr »Das Investment: „Ich bin immer unglaublich großartig gekleidet.“
SJB | Korschenbroich, 14.06.2012.Der Fragebogen als Gesellschaftsspiel – wenn Tageszeitungen oder Hochglanzmagazine Prominente zum teils heiteren, teils heiklen Kreuzverhör bitten, kommen Fondsmanager nur höchst selten zu Wort. DER FONDS ändert das. John Bennett ist Manager des Henderson Gartmore Continental European (WKN: 798227)
Lesen Sie mehr »Das Investment: Klassiker-Update: DWS Vermögensbildungsfonds I
SJB | Korschenbroich, 07.06.2012. An dieser Stelle zeigt DAS INVESTMENT.com, wie ein in den Top-Seller-Listen vertretener Klassiker aktuell aufgestellt ist und wie er sich innerhalb seiner Vergleichsgruppe schlägt. In den vergangenen Jahren ist es um den einstigen Verkaufsschlager der DWS ruhig geworden. Der noch 2004 als Volks- Fonds vermarktete globale Aktienfonds ist aus den Top-Seller-Listen der großen Vertriebe weitgehend verschwunden.
Lesen Sie mehr »Das Investment: „In Gold verpackte Schokoladentaler halten nicht lange“
SJB | Korschenbroich, 31.05.2012. Der Fragebogen als Gesellschaftsspiel – wenn Tageszeitungen oder Hochglanzmagazine Prominente zum teils heiteren, teils heiklen Kreuzverhör bitten, kommen Fondsmanager nur höchst selten zu Wort. DER FONDS ändert das. Stephan Thomas ist Manager des FT Frankfurt-Effekten-Fonds (WKN: 847805)
Lesen Sie mehr »Das Investment: Tops & Flops: Mai-Schwäche bei Aktien lässt Biotech-Fonds ungeschoren
SJB | Korschenbroich,21.05.2012. An der Spitze der Performance-Liste für 2012 zieht der Indexfonds DB X-Trackers Vietnam weiter einsam seine Kreise. Dahinter bekommt der zweitplatzierte RH & F Global Life Sciences Gesellschaft durch weitere Biotech- Fonds.Biotech-Aktien sind ihr Geld doch wert titelte vor vier Wochen das Schweizer Anlegermagazin „Stocks“. Und lag damit genau richtig, denn während der Trend seither an den meisten Börsen nach unten zeigt, ging es im Mai mit dem Branchenindex Nasdaq Biotechnology weiter bergauf.
Lesen Sie mehr »Das Investment: High Fidelity: Neuer Manager für den Erfolgsfonds
SJB | Korschenbroich, 16.05.2012. Matthew Siddle wird Manager des Fidelity European Growth Fund (WKN:973270). Er tritt die Nachfolge von Alexander Scurlock an. Die Fondsgesellschaft Fidelity Worldwide Investment ernennt Matthew Siddle zum Manager für den Fidelity European Growth Fund. Zum 1. Juli übernimmt Siddle die Position von Alexander Scurlock.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Morningstars Stars: Rating-Agentur kürt die besten Schwellenmarkt-Fonds
SJB | Korschenbroich, 15.02.2012. Angesichts der Schuldenkrise in Europa und den USA setzen viele Investoren ihre Hoffnungen auf aufstrebende Länder. Die Rating-Agentur Morningstar hat zahlreiche Schwellenmarkt-Fonds unter die Lupe genommen und die fünf besten Produkte gekürt. Alle Wege führen nach Rom – oder zu den besten Schwellenländer-Fonds.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Peter E. Huber: „Aktien aus Italien, Spanien und Österreich sind extrem günstig“
SJB | Korschenbroich, 09.02.2012. Pessimismus sieht anders aus: Peter E. Huber, Volkswirt und Fondsmanager von Starcapital, glaubt an den Aktienmarkt. „Die langfristigen Aussichten für Aktien sind hervorragend“, erklärt der Chef-Volkswirt der Vermögensverwaltung Starcapital im Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (F.A.Z.). Für aggressive Aktienkäufe sei es vielleicht noch etwas zu früh, meint Huber. Er empfiehlt jedoch, Aktien „neutral“ zu gewichten, also auf keinen Fall unterzugewichten.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Schwellenländer-Anleihen: Brasilien in Bestform
SJB | Korschenbroich, 26.01.2012. Anleihen aus Industriestaaten liefern nur noch Risiko ohne Rendite. Papiere aus den Schwellenländern indes bieten Zins- und Kurserträge. In Lokalwährung auch noch die Chance auf Währungsgewinne Hohes Wachstum, wenig Schulden, viel Zins und unterbewertete Währungen.Willkommen im Schlaraffenland für Anleiheinvestoren, den Emerging Markets. Die Details:
Lesen Sie mehr »Das Investment: Carmignac: Apple, Abflüsse und Ausblick
SJB | Korschenbroich, 24.01.2012. Fallen der Euro? Outperformance der Schwellenländer? Schlechte Aussichten für die europäischen Banken? Edouard Carmignac lag mit seiner Analyse 2011 erst einmal ordentlich daneben. Warum die Fonds von Europas größter unabhängiger Fondsboutique Carmignac Gestion trotzdem erfolgreich sind.„2011 war für die gesamte Fondsbranche kein einfaches Jahr”, so Edouard Carmignac, Chef von Europas größter unabhängiger Fondsboutique Carmignac Gestion auf seiner Jahrespressekonferenz in Paris.
Lesen Sie mehr »