SJB | Korschenbroich, 24.11.2021. Nach der Umstellung auf einen ESG-Ansatz ist das verwaltete Vermögen eines Multi-Asset-Fonds von Ninety One in nur fünf Monaten um mehr als 60% zurückgegangen. Laut Morningstar-Daten haben Anleger seit Ende Mai, als die Mandatsänderung angekündigt wurde, £928 Millionen, und damit mehr als €1 Milliarde, aus dem Global Multi-Asset Sustainable Growth Fund des Unternehmens abgezogen.
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
Das Investment: Jeder zweite neu aufgelegte Fonds SFDR-konform
SJB | Korschenbroich, 22.11.2021. Geld wird zunehmend nachhaltig angelegt – weltweit und auch in Europa. Das Analysehaus Morningstar hat die Geldflüsse und nachhaltig verwalteten Mittel im dritten Quartal 2021 gemessen und sie mit vergangenen Daten in Beziehung gesetzt.
Lesen Sie mehr »Pfefferminzia: Studie: “Grüne Finanzanlagen ändern nichts an Emissionen der Gesamtwirtschaft”
SJB | Korschenbroich, 19.11.2021. Sogenannte „grüne Finanzanlagen“ haben weniger Einfluss auf die Investitionen von Unternehmen und Staat als erhofft. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie. „Wer in grüne Finanzanlagen investiert, macht dadurch zwar sein eigenes Portfolio grüner, aber es ändert sich nichts an den Emissionen der Gesamtwirtschaft“, heißt es darin.
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: DNB AM gründet ESG-Lab für mehr Transparenz und zukunftsfähige Bewertungen
SJB | Korschenbroich, 18.11.2021. Skandinavien hat in den vergangenen 30 Jahren wiederholt seine Vorreiterrolle beim Thema Nachhaltigkeit unter Beweis stellen können. Um den Herausforderungen, die in den nächsten Jahrzehnten durch die Bewältigung der Klimakrise, mit innovativen Lösungen zu begegnen, hat DNB AM ein ESG-Lab gegründet. Ziel ist, ein umfassendes Verfahren für eine transparente, belastbare und flexible ESG- und Nachhaltigkeitsintegration, die über die traditionelle finanzielle Fundamentalanalyse hinausgeht, zu entwickeln.
Lesen Sie mehr »Citywire: Berenberg startet europäische Long/Short-Aktien-Strategie
SJB | Korschenbroich, 17.11.2021. Die Strategie soll ein diversifiziertes Portfolio aus 40 bis 50 Long-Positionen und 30 bis 40 Short-Positionen haben. Berenberg hat die Zulassung für den Aktienfonds Berenberg Absolute Return European Equities erhalten. Der von den Aktienexperten um Head of Investments Matthias Born (Citywire-Rating: AAA) verwaltete Fonds ist am 15.11.2021 gestartet. Gemanagt wird der Fonds von einem Team um Ralf Walter, der langjährige Erfahrung bei marktneutralen Strategien vorweisen kann und im Juli 2021 von Allianz Global Investors zu Berenberg …
Lesen Sie mehr »Börse Online: Krisenerprobte Immobilien-Anlage
SJB | Korschenbroich, 17.11.2021. Nicht nur im Bereich Wohnen ist die Nachfrage nach Immobilien größer als das Angebot. Im €uro-Tischgespräch erklären die Experten von BNP Paribas REIM, Dr. Peters Group, Primus Valor, und Real I.S., warum Fonds für breite Zielgruppen attraktiver sind als Einzelobjekte, welche Chancen die einzelnen Segmente bieten und warum aktives Assetmanagement für Immobilienfonds unverzichtbar ist.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Strafzins-Ärger: Landgericht fällt spektakuläres Urteil
SJB | Korschenbroich, 16.11.2021. Das Landgericht Berlin hat einer Bank in einem Urteil “Verwahrentgelte” auf Giro- und Tagesgeldkonten untersagt. Sollte der Richterspruch Bestand haben, steht der Branche neuer Ärger in Form von Rückzahlungen sowie Reputationsschäden ins Haus. Im Dauerstreit um Negativzinsen auf Einlagen auf Giro- und Tagesgeldkonten hat das Landgericht Berlin ein überraschendes Urteil gefällt. Es hat der Sparda-Bank Berlin verboten, euphemistisch auch “Verwahrentgelt” genannte Strafzinsen zu verlangen.
Lesen Sie mehr »Fundview: Hessische ESG-Boutique: Nachhaltigkeitsgedanke steht über Rendite
SJB | Korschenbroich, 15.11.2021. Die hessische Fonds-Boutique ESG Portfolio Management konzentriert sich bei ihren Investments auf Nachhaltigkeit, um damit vor allem ein Umdenken in den Unternehmen voranzutreiben. Gründer Christoph Klein erklärt, warum er dafür teilweise auch auf eine vielversprechende Rendite verzichtet.
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: DPAM-CEO über die “Big Five”: Divergenz zwischen Wirtschaft und Finanzmärkten nimmt eher zu als ab
SJB | Korschenbroich, 12.11.2021. Nein, wir verweisen nicht auf die Hoffnung vieler Safari-Reisender in Afrika, Fotos von Löwen, Leoparden, Büffeln, Elefanten und Nashörnern zu machen. Wir ziehen unsere Lehren aus den Erfahrungen der fünf größten Zentralbanken und gehen auf die fünf größten US-Titel im S&P 500-Index sowie die fünf besten und fünf schlechtesten 10-Jahres-Renditen der G20-Länder ein.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Der Energiepreisanstieg geht keinesfalls rasch vorüber
SJB | Korschenbroich, 11.11.2021. Die Energiepreise treiben die Gesamtinflation unerwartet stark. Ist der aktuelle Preisanstieg nachhaltig? Und wo bieten sich im Energiesektor Anlagechancen? Frederick Fromm, Portfoliomanager bei Franklin Equity Group, hat sich darüber Gedanken gemacht. Die rasch steigenden Energiekosten sorgen seit Wochen für Schlagzeilen; die Preise für Rohöl und Erdgas haben Mehrjahreshochs erreicht.
Lesen Sie mehr »Citywire: Fürther ESG-Boutique ernennt Vorstand und Managing Director
SJB | Korschenbroich, 10.11.2021. Die Fürther ESG-Fondsboutique green benefit beruft Sven Lehmann zum 1. Oktober als CFO in den Vorstand. Außerdem wird Klaus Thurn zum Managing Director ernannt. Lehmann arbeitet seit 2005 mit green-benefit-Gründer und CEO Manfred Wiegel (Citywire-Rating AA) zusammen. Zunächst war Lehmann Leiter des operativen Geschäfts bei der Finanzplanung Wiegel und seit 2014 in der neu gegründeten Fondsboutique an der Seite von Wiegel als Fondsadvisor des green benefit Global Impact Fund tätig.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: DWS sieht Riesenprobleme auf Zentralbanken zukommen
SJB | Korschenbroich, 09.11.2021. Der weltweite Handel ist seit Monaten aufgrund von Lieferketten-Unterbrechungen eingebremst. Wann der richtige Zeitpunkt für die geldpolitische Straffung ist, werden die Notenbanken daher vermutlich erst im Nachhinein wissen, vermuten DWS-Experten. Derzeit herrscht auf den Welthandelsplätzen jede Menge Chaos: So ist die globale Schifffahrt seit Monaten gebremst, weil Häfen überlastet sind. Die Transportkosten gehen dabei durch die Decke und haben sich im Schnitt innerhalb der vergangenen anderthalb Jahre versechsfacht, wie die Fondsgesellschaft DWS nachrechnet.
Lesen Sie mehr »Fundview: Matthias Born läutet die zweite Phase für das Asset Management von Berenberg ein
SJB | Korschenbroich, 08.11.2021. Inzwischen hat Berenberg über sieben Milliarden Euro Assets under Management im Aktienbereich. Bis auf eine Strategie haben alle zehn Aktienfonds die Marke von 100 Millionen Euro geknackt. Jetzt läutet Matthias Born die zweite Phase ein: Ausbau der Infrastruktur, einen stärkeren Vertrieb und Auslandsaktivitäten. Dabei soll auch die Fonds-Palette sukzessive und gezielt ausgebaut werden.
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Echiquier Space – Greifen Sie mit uns nach den Sternen
SJB | Korschenbroich, 27.09.2021. Die Raumfahrtindustrie steht am Anfang einer neuen Ära und bietet dank neuer Technologien und Einsatzmöglichkeiten immenses Wachstumspotenzial. LFDE hat mit dem Echiquier Space den ersten aktiv gemanagten Fonds in Europa aufgelegt, mit dem Anleger gezielt in diesen Zukunftssektor investieren können.
Lesen Sie mehr »Citywire: Fidelity-CEO über Grossbritanniens Kohlekraft-Wende und grüne Finanzierungslücken
SJB | Korschenbroich, 24.09.2021. Anne Richards fordert grüne Finanzierungen in Schwellenländern und geht auf die Notwendigkeit einer globalen Kohlenstoffbepreisung und einer Recycling-Mentalität ein: Die Menschen überschätzen oft, was kurzfristig machbar ist, während sie unterschätzen, was in einem Jahrzehnt erreicht werden kann – und das gilt ganz besonders für unsere Klimaziele. Dies war eine der Hauptdiskussionen bei einem Roundtable-Talk am ersten Tag des Climate Investment Summit, an dem auch Anne Richards, Geschäftsführerin von Fidelity International, teilnahm.
Lesen Sie mehr »