FondsNachrichten

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Focus Online: Berenberg-Chefvolkswirt: “Der Börsen-Aufschwung kann noch lange weitergehen”

 SJB | Korschenbroich, 06.03.2015. Überall Risiken zu sehen sei typisch deutsch, meint Holger Schmieding. Der Chefvolkswirt der Hamburger Privatbank Berenberg rät Anlegern, stärker auf Aufschwung zu setzen. Der könne noch Jahre dauern. Aktien mit hoher Dividende hält Schmiedig für besonders interessant. FOCUS-MONEY:Gestern die Ukraine, heuteGriechenland, morgen Frankreich: Europa steckt voller Probleme. Wie kommen wir da wieder raus? Holger Schmieding: Genau das ist das Problem. Viele Leute sehen nur die Probleme. Ich hingegen beobachte, dass in Europa Probleme gelöst werden. Nicht …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Diese Griechen-Bonzen retten wir mit unseren Milliarden

 SJB | Korschenbroich, 06.03.2015. Die neue griechische Regierung unter Alexis Tsipras behauptet, Kanzlerin Angela Merkel blute Hellas aus. Falsch, der Feind sitzt im eigenen Land. Es sind die Clans der Oligarchen, die auch in der Krise noch fetten Profit machen. Es klingt verrückt. Viele Griechen sind sauer auf die Deutschen, weil sie in den wachsenden Hilfskrediten den Beginn einer Versklavung sehen. Viele Deutsche sehen es dagegen nicht mehr ein, für ein Fass ohne Boden ihre Steuergelder zu riskieren. Was beide …

Lesen Sie mehr »

Börse Online: GOLDPREIS: Warum Analysten einen Goldpreis von 2.000 Dollar nicht ausschließen

 SJB | Korschenbroich, 05.03.2015. Die Chartbilder bei Gold und Silber haben sich zuletzt wieder merklich eingebtrübt. Trotzdem sind viele Marktteilnehmer hinsichtlich der weiteren Aussichten für die beiden Edelmetalle nach zuvor schlechter Stimmung wieder zuversichtlicher geworden. Zu den Optimisten zählt Capital Economics. Was das bankenunabhängige Analysehaus dazu bringt, für den Goldpreis im Extremfall sogar 2.000 Dollar voraussagen und für den Silberpreis 23 Dollar. Von Jürgen Büttner Was für einen Unterschied manchmal wenige Wochen auf am Edelmetallmarkt machen können. Denn nachdem Gold …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Pro & Contra: Hochzinsanleihen: Zins-Feuerwerk oder tickende Zeitbombe?

 SJB | Korschenbroich, 05.03.2015. Hohe laufende Erträge machen Hochzinsanleihen in Zeiten niedriger Zinsen sehr beliebt. Bei der Jagd nach Rendite spielen sie für viele Anleger neben Aktien eine wichtige Rolle. Ob High Yields gegenüber Anleihen bonitätsstärkerer Emittenten derzeit die bessere Wahl sind, darüber gehen die Meinungen unter Fondsmanagern allerdings auseinander. 1,8 Billionen Dollar. Diese Summe steckt derzeit weltweit in Hochzinsanleihen. Viel Geld, aber im Vergleich zum globalen Anleihevolumen in Höhe von circa 100 Billionen Dollar dennoch ein überschaubarer Betrag. Gleichwohl …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Hüfners Wochenkommentar: Ein ganz langfristiger Blick auf den Euro

SJB | Korschenbroich, 05.03.2015. Die momentan erwartete Dollar-Aufwertung ist nicht so eindeutig wie viele glauben, meint Martin Hüfner, Chefvolkswirt bei Assenagon Asset Management. Anhand der Entwicklung des Dollar-Kurses in den letzten Jahrzehnten zieht er interessante Schlüsse. Im Augenblick rechnet jeder damit, dass sich der US-Dollar weiter aufwerten wird. Das kann gar nicht anders sein. Die US-Wirtschaft wächst mit ordentlichen Raten. Die Zinsen sollen angehoben werden. Das Leistungsbilanzdefizit hat sich verringert. Der Fehlbetrag in den öffentlichen Haushalten ist geringer. Die Inflation …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Nach Kritik: Tsipras verpasst Varoufakis einen Maulkorb

 SJB | Korschenbroich, 04.03.2015. Griechenlands neuer Finanzminister Yanis Varoufakis hat in den wenigen Wochen seiner Amtszeit für viele Misstöne und Ärger bei den Europartnern gesorgt. Nun reicht es Regierungschef Tsipras: Er verbietet seinem Minister die provokanten öffentlichen Äußerungen. Drängt Griechenlands Regierungspartei private Banken zum Rücktritt? “Revolte” bei weiteren Sonderrechten für Athen und Frankreich. Drängt Syriza Manager privater Banken zum Rücktritt? 10.21 Uhr: Drängt Griechenlands Regierungspartei Syriza die Manager privater Banken zum Rücktritt? Dieses Gerücht kursiert derzeit in griechischen Medien und unter Topbankern wie …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Mischfonds-Boom in der BVI-Bilanz: Nur wenige Anbieter essen vom Milliarden-Kuchen

 SJB | Korschenbroich, 04.03.2015. Netto fast 23 Milliarden Euro investierten deutsche Anleger 2014 neu in Mischfonds – einer der Hauptgründe, weshalb der Branchenverband BVI von einem Rekordjahr spricht. Doch wer wie DER-FONDS-Kolumnist Klaus-Dieter Erdmann hinter die absoluten Zahlen blickt, entdeckt nicht nur Erfreuliches. Die Fondsbranche boomt, berichtet der BVI Bundesverband Investment und Asset Management auf seiner jüngsten Pressekonferenz. Ein entscheidender Faktor ist dabei die Tatsache, dass von 32,4 Milliarden Euro, die 2014 netto in Publikumsfonds geflossen sind, 22,7 Milliarden Euro …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Erdöl ist eine der gefährlichsten Waffen

 SJB | Korschenbroich, 04.03.2015. Für die einen ist der dauerhaft geringe Ölpreis ein Segen, für die anderen eine Last. Marc-Oliver Lux von Dr. Lux und Präuner zeigt auf, wie sich das momentane Preisniveau auf bestehende Machtstrukturen auswirkt und wer davon profitiert. In den letzten Jahren pendelte der Ölpreis relativ stabil über 100 Dollar. Tempi passati. Schnelligkeit und Ausmaß des Ölpreis-Absturzes sind dramatisch. Viele Marktteilnehmer vermuten ein Machtspiel hinter den Kulissen, das zu mehr als einer Halbierung des Ölpreises geführt hat …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Juncker hoch besorgt über Lage Griechenlands

 SJB | Korschenbroich, 03.03.2015. Kurz vor Fristende haben sich Griechenland und die Europartner im Schuldenstreit geeinigt. Das Hilfsprogramm wird um vier Monate verlängert. Athen legt im Gegenzug eine Reformliste vor. Doch um den Inhalt gibt es neuen Streit. Griechenland kämpft gegen Armut: Gratisstrom und Essensmarken für die Ärmsten 08.48 Uhr:Die linksgeführte griechische Regierung hat am Montag einen ersten Gesetzentwurf mit Maßnahmen zur Armutsbekämpfung beschlossen. Aus einem Regierungsdokument geht hervor, dass es für die besonders Armen kostenlosen Strom, Mietbeihilfen und Essensmarken …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Europäische Aktien mit Bewertungsabschlägen

 SJB | Korschenbroich, 03.03.2015. „Unter Value-Gesichtspunkten verfügen die europäischen Aktienmärkte weiterhin über Potenzial für langfristige Wertzuwächse“, so Heather Arnold, Portfoliomanagerin bei Franklin Templeton Investments. Anleger sollten insbesondere den Energiesektor im Auge behalten, rät die Expertin. Europäische Aktien konnten zu Beginn des Jahres deutlich zulegen. Die Investoren honorierten damit die erwarteten quantitativen Lockerungen der Europäischen Zentralbank (EZB). EZB-Chef Mario Draghi kündigte anschließend einen Plan zum Ankauf von Euro-Staatsanleihen an. Das Programm sieht Wertpapierkäufe im Volumen von 60 Milliarden Euro monatlich vor. …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Währungskrise: Die große US-Dollar-Aufwertung

 SJB | Korschenbroich, 03.03.2015. In Zeiten von Negativzins durch EZB und die japanische Zentralbank wird der US-Dollar wichtiger. Der Chefvolkswirt des Edelmetallhändlers Degussa, Thorten Polleit, äußert sich zur weltweiten Stellung der amerikanischen Währung und weist auf Konsequenzen für die Anleger hin. Wer auf den Untergang des US-Dollars setzt, wird sich vermutlich noch etwas gedulden müssen. Bevor er vom Thron gestoßen wird, geht es anderen Währungen an den Kragen. Die amerikanische Währung ist nämlich bekanntlich die internationale Reservewährung. Sie dient vielen …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Griechischscher Finanzminister kleinlautVaroufakis: „Bin nicht sicher, ob ich meinen Job gut machen werde“

 SJB | Korschenbroich, 02.03.2015.  Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis gilt als neuer Coolman der Politikszene. In einem Interview gibt er sich jedoch kleinlaut: „Ich bin nicht sicher, ob ich diesen Job gut machen werde.“ Was er hingegen genau weiß: Griechenland will kein neues Geld mehr. Yanis Varoufakis hat einen coolen Look: Lederjacke, schwarze Schnürstiefel, Motorrad. Doch ganz so entspannt wie sich der griechische Finanzminister gibt, ist er nicht. DennGriechenlandbraucht mehr Geld, muss aber gleichzeitig seinen Schuldenberg bezwingen. Im Interview mit dem …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Philipp Vorndran rechnet mit dem Februar ab: Herr Vorndran, welche Assetklasse wird aktuell zu Unrecht gehypt?

 SJB | Korschenbroich, 02.03.2015. Der kürzeste Monat des Jahres ist rum. DAS INVESTMENT.com hat Philipp Vorndran, Chefstratege bei Flossbach von Storch, nach seinen Eindrücken des Februars gefragt. DAS INVESTMENT.com: Welche Zahl oder Statistik hat Sie im Februar am meisten beeindruckt oder überrascht? Philipp Vorndran: Da gibt es mehrere, etwa die Höhe der Steuereinnahmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2014, rund 590 Milliarden Euro. Interessant ist, dass die Rekordeinnahmen im Zusammenspiel mit den historisch niedrigen Refinanzierungskosten des Bundes gerade einmal ausreichen, …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Russisch Roulette: Apple ist mehr wert als der russische Aktienmarkt

 SJB | Korschenbroich, 02.03.2015. Wie kommt es dazu, dass der Wert eines börsennotierten Unternehmens größer als der gesamte Wert des russischen Aktienmarktes ist? Stephan Witt, Kapitalmarktstratege von Finum.Private Finance in Berlin, nennt die Gründe hierfür. Erstmals überhaupt ist der Wert eines börsennotierten Unternehmens größer als der gesamte Wert des russischen Aktienmarktes. Der Wert von Apple berechnet sich dabei aus dem Kurswert der Aktie multipliziert mit allen Aktien im Umlauf und liegt damit bei etwas über 600 Milliarden Euro (je nach …

Lesen Sie mehr »

FondsVerwalter SJB im TV. 02-03-2015. Geldanlage-Check. Volker Schmidt-Jennrich, SJB FondsSkyline

SJB | Korschenbroich, 02.03.2015. Liebe SJB FondsKunden, Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der an den Weltmärkten zusehends stärker nachgefragt wird und aktuell in der Nähe zu seinen absoluten Höchstständen notiert. Wie kann der Privatanleger vom Aufschwung des Holzpreises profitieren, was sind die besten Anlageinstrumente, um Investitionen in die Holz- und Forstwirtschaft zu tätigen? SJB Gründungsgesellschafter und FondsExperte Volker Schmidt-Jennrich gibt wertvolle Hinweise zum richtigen Einstiegszeitpunkt und nennt im Interview mit der n-tv Telebörse die besten Investmentvehikel für FondsInvestoren, die sich …

Lesen Sie mehr »