FondsNachrichten

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Das Investment: Nachhaltigkeit: „Die rationale Überlegung steht im Vordergrund“

 SJB | Korschenbroich, 20.03.2015. Bisher haben die Emerging Markets ihr rasantes Wachstum auch auf Kosten der Umwelt und des sozialen Friedens gestemmt. Eine Entwicklung, die sich nicht beliebig fortsetzen lässt und Chance für neue, nachhaltigere Investments ist, meint Raphael Lüscher, Fondsmanager eines Emerging-Markets-Nachhaltigkeitsfonds. Sie setzen mit dem Swisscanto Equity Fund Green Invest Emerging Markets auf die Entkopplung des Wirtschaftswachstums vom Ressourcenverbrauch. Ist ein schlichtes Weiterso wirklich nicht möglich? Raphael Lüscher: Langfristig müssen die Schwellenländer in diesen Mechanismus investieren – und …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Marktausblick: „Der Ölpreis bestimmt die Musik“

 SJB | Korschenbroich, 20.03.2015. Flemming Larsen, Leiter der Investmentabteilung bei Jyske Invest, ist der Meinung, dass das Dreigespann aus niedrigem Zins, niedrigem Ölpreis und schwachem Euro der europäischen Wirtschaft Auftrieb geben dürfte. „Wir sind speziell für Europas Aktienmärkte optimistisch“, sagt er. „Der Ölpreis war das wichtigste Thema in der zweiten Jahreshälfte 2014 und wird es auch in diesem Jahr bleiben“, sagt Flemming Larsen. Der starke Einbruch des Ölpreises seit Juni 2014 um zwischenzeitlich mehr als 50 Prozent hat Auswirkungen auf …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Während die Politik verhandelt, spielt die EZB den Grexit in drei Varianten durch

 SJB | Korschenbroich, 19.03.2015. Die europäische Zentralbank bereitet sich auf den Ausstieg Griechenlands aus dem Euro vor. In Modellrechnungen gehen die Banker die Folgen eines Grexit durch. Im schlimmsten Fall sehen die Gläubiger demnach nur 16 Milliarden Euro wieder. In internen Modellen hat die Europäische Zentralbank bereits die Folgen eines Austritt Griechenlands aus dem Euro durchgerechnet. Das berichtet das “Manager Magazin” in seiner aktuellen Ausgabe. Der Leiter der Risikoanalyse der EZB, Fernando González Miranda, habe drei verschiedene Szenarien von Graccident, dem …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Griechenland-Krise: Tsipras muss auf dem EU-Gipfel liefern

 SJB | Korschenbroich, 19.03.2015. Athen rennt die Zeit davon. Finden EU und Griechenland noch einen Ausweg aus der Krise? Oder ist es schon zu spät? Angeblich haben die Griechen erneut die Troika aus dem Land geworfen. Alle Informationen im News-Ticker. Griechenland fordert Reparationszahlungen von Deutschland. Varoufakis fühlt sich von Schäuble beleidigt – Schäuble dementiert. Griechenland plündert Sozialkassen. Tsipras: “Wir werden nicht zur Sparpolitik zurückkehren.” Griechischer Verbleib in Eurozone wichtig für Europa. 16.02 Uhr: Der Verbleib Griechenlands in der Eurozone ist nach …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Stimmen zu Blockupy-Protesten: „Die Autos sollen endlich zur Rechenschaft gezogen werden“

 SJB | Korschenbroich, 18.03.2015. Bemanntes Polizeiauto in Brand gesteckt, 88 Beamten verletzt, zahlreiche Autos, Mülltonnen und Altkleider-Container angezündet: Die Ausschreitungen in Frankfurt geraten außer Kontrolle. Auch Twitter-Nutzer empören sich über den sinnlosen Vandalismus der Blockupy-Aktivisten. DAS INVESTMENT.com stellt die pointiertesten Aussagen vor. Twitter-Nutzerin mit dem Spitznamen Rewinside:  „Ja! Die Autos und die Feuerwehr sollten endlich mal zur Rechenschaft gezogen werden für die Entscheidungen der EZB“. “Ja, lasst uns Rettungswagen zerstören und angreifen. Leuten in Not helfen ist uns viel zu …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Ausschreitungen bei der EZB-Eröffnungsfeier: Frankfurter Banker über Blockupy-Krawalle

 SJB | Korschenbroich, 18.03.2015. Von wegen ein friedlicher Marsch: Blockupy-Demonstranten randalieren in Frankfurt vor dem neu eröffneten EZB-Gebäude. Autos brennen, Farbbeutel fliegen, Fensterscheiben werden eingeschlagen. DAS INVESTMENT.com sprach mit einem Banker vor Ort. „Eingeschüchtert? Nein, das bin ich nicht – eher belustigt“. Der Banker spricht mit einer leisen Stimme, im Hintergrund ist es ruhig. Die Isolierverglasung. Wenn er das Fenster öffnen würde, würden Rauchwolken in sein Büro ziehen. Auch das Telefonieren wäre unmöglich – die Schreie der Demonstranten und das …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Stimmen zum Dax-Rekordhoch

 SJB | Korschenbroich, 18.03.2015. Höhenflug und kein Ende: Am gestrigen Montag überschritt der Dax die 12.000-Punkte-Marke. Seit Jahresanfang legte der deutsche Leitindex um 22 Prozent zu. Woher kommt das? Und geht es in diesem Tempo weiter oder steht demnächst eine Korrektur an? DAS INVESTMENT.com fasst die Medienstimmen zum neuen Dax-Rekordhoch zusammen. Teleboerse.de.: „Draghi kauft den Dax“ Grund für den jüngsten kometenhaften Aufstieg des deutschen Aktienindex ist hauptsächlich die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Darin sind sich die Experten einig. …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Topökonom Sinn: „Wir als Deutsche müssen niederknien vor den Griechen“

 SJB | Korschenbroich, 18.03.2015. Auch bei „hart aber fair“ diskutierten Politiker, Ökonomen und Journalisten über Griechenland, und das erstaunlich einhellig. Der Grund: Die Mitte hat sich verschoben – und mit ihr die Frage nach Freund und Feind. Das Thema: Pleite, beleidigt und dreist – hatGriechenlanddieses Image verdient? Besonders bemerkenswert: Während Ökonom Sinn sicher ist, dass Griechenlands Finanzminister Varoufakis einen wohlkalkulierten Plan verfolgt, hält Politberater Spreng ihn für einen „Show- und Interviewminister”. Die Runde war sich insgesamt relativ einig – in Anbetracht …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Ex-EZB-Banker Stark: Obama drängte uns zur Eurorettung

 SJB | Korschenbroich, 18.03.2015. Die EZB gilt vielen als Retterin des Euro. Eine ARD-Dokumentation, die das Erste am Montagabend zeigte, zeichnet nun ein anderes Bild der Währungshüter. Ihre These: Die Rettungsprogramme erfolgten vor allem auf Druck aus Amerika. Sechzig Milliarden Euro monatlich umfasst dasAnleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank. Der umstrittene Schritt soll den Euro stabilisieren – mindestens 19 Monate lang bis September 2016. Fünfundvierzig Minuten brauchendie ARD-Dokumentarfilmer Stefan Jäger und Julia Klüssendorf um den Mythos von der mächtigen EZB zu demontieren …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Erbschaftssteuer: Neuregelung kann teuer werden

 SJB | Korschenbroich, 17.03.2015. Die ersten Eckpunkte zur geplanten Reform Erbschaftssteuer liegen auf dem Tisch. Das Vererben oder Schenken von Firmen dürfte schon bald teurer und bürokratischer werden, meint Steuerexperte Michael Bormann Mitte Dezember hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass eine steuerfreie Vererbung oder Verschenkung von Firmen verfassungswidrig sei, wenn konkrete Bedingungen fehlten. Seit dem Urteil wird hinter den Kulissen heftig darum gestritten, wie künftige Regelungen aussehen sollten. Bislang ist es so, dass Erben von Unternehmen  von der Erbschaftssteuer weitgehend oder …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Von wegen Fälschung: Und jetzt twittert Varoufakis selbst das Stinkefinger-Video

 SJB | Korschenbroich, 17.03.2015. Jetzt herrscht Klarheit: Gianis Varoufakis hatte im umstrittenen Video den Mittelfinger gezeigt. Er selbst hat jetzt den kompletten Vortrag getwittert. Dass darin der Finger zu sehen ist, stört Griechenlands Finanzminister nicht. Er will etwas ganz anderes beweisen. Nach dem Wirbel um das „Stinkefinger-Video“ hat der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis im Kurznachrichtendienst Twitter die komplette Aufnahme seines 2013 gehaltenen Vortrags veröffentlicht. In dem knapp eine Stunde langen Video ist der nach oben gereckte Mittelfinger deutlich zu sehen …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Griechenland-Krise: Tsipras schließt Rückkehr zur Sparpolitik aus

 SJB | Korschenbroich, 16.03.2015. Tsipras: Unter keinen Umständen Rückkehr zur Sparpolitik 10.10 Uhr:Unter der neuen griechischen Regierung wird es nach den Worten von Regierungschef Alexis Tsipras keine Rückkehr zur Sparpolitik geben. “Auf welche Hindernisse wir auch immer stoßen werden bei unseren Verhandlungsbemühungen: Wir werden nicht zur Sparpolitik zurückkehren”, sagte Tsipras der Tageszeitung “Ethnos”. Er äußerte sich zuversichtlich, mit den anderen Euroländern eine schnelle Einigung erzielen zu können, die die Zahlungsfähigkeit des Landes sichert. “Diese Frage wird auf politischer Ebene bis zum …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Dirk Müller Premium Aktien-Fonds: Mr. Dax legt eigenen Aktienfonds auf

 SJB | Korschenbroich, 16.03.2015. Das Gesicht der deutschen Börse legt einen eigenen Fonds auf: Dirk Müller hat sich dafür mit M.M. Warburg Invest und dem Vermögensverwalter Focam zusammen getan. Worauf Mr. Dax bei der Titelauswahl achtet. Der Finanz- und Börsenexperte Dirk Müller legt seinen eigenen Fonds auf, berichtet Fonds professionell online. Der Dirk Müller Premium Aktien-Fonds kauft weltweit agierende Firmen, konzentriert sich aber vor allem auch die USA und Europa. Der Fonds folgt einer „Value“-Strategie. Neben bilanzstarken Unternehmen soll bei …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: „Die Dividende ist nicht der neue, sondern der bessere Zins“

 SJB | Korschenbroich, 16.03.2015. Bis Januar 2014 managte Thomas Meier den Deka-Dividendenstrategie. Seit Jahresanfang ist er bei Main First und bereitet dort einen neuen Dividendenfonds vor. Im Gespräch mit DER FONDS präsentiert er erste Details. DER FONDS: Alle Welt spricht über Dividenden-Strategien. Wird das Thema von den Anbietern gepusht oder ist es bei den Investoren tatsächlich so gefragt? Thomas Meier: Vor zehn Jahren hätte ich Dividendenfonds noch als Mode-Thema bezeichnet. Seit einigen Jahren sehe ich das anders. Wir befinden uns …

Lesen Sie mehr »