SJB | Korschenbroich, 03.05.2022. Einen pragmatischen Ansatz zur Integration von ESG-Kriterien in seine drei Luxtopic-Fonds verfolgt Erfolgsmanager Robert Beer. Der Nachhaltigkeitsaspekt sei im Grunde lediglich eine weitere Komponente innerhalb seines risikoadjustierten Investmentprozesses, erklärt der Stratege. Nicht ohne Grund gehört der aktienorientierte Mischfonds RB Luxtopic Flex auch in diesem Jahr zu den Gewinnern des DEUTSCHEN FONDSPREISES. Dass Fondsmanager Robert Beer sich auf das risikoadjustierte Management von Aktien versteht, stellt der Stratege schließlich regelmäßig auch in seinem mit einem Volumen von knapp …
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
e-fundresearch: M&G-Fondsmanager Woolnough: Steuert die Weltwirtschaft jetzt in Richtung Rezession?
SJB | Korschenbroich, 29.04.2022. Während die geldpolitischen Zügel besonders in den USA angezogen werden und allenthalben die Inflation bekämpft wird, fragen sich viele Anleger, ob dies zu einer Rezession mit höheren Zinsen führt. Richard Woolnough, Manager des M&G (Lux) Optimal Income Fund bei M&G Investments, hat die Marktsignale mithilfe eines Ampelsystems analysiert:
Lesen Sie mehr »Fundview: Berenberg-Selektor Tobias Schäfer über Future Fundstars: „Wir sind auf der Suche nach innovativen Strategien”
SJB | Korschenbroich, 28.04.2022. Aktuell läuft die Bewerbungsphase für die dritte Staffel von Future Fundstars. In den ersten beiden Staffeln wurde rund sieben Millionen Euro in Strategien der Veranstaltung investiert. Neu in der Jury ist Tobias Schäfer, Fonds-Selektor bei Berenberg. Im Video-Interview spricht Schäfer über seine Erwartungen an die Veranstaltung und was die präsentierenden Fondsmanager und -berater unbedingt erfüllen müssen.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Carsten Maschmeyer: Habe nie in Russland investiert
SJB | Korschenbroich, 27.04.2022. Einst machte er den Finanzvertrieb AWD groß, nun reüssiert er als Start-up-Investor und Ideengeber für andere Firmengründer: Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung erklärt Carsten Maschmeyer, was ihm dabei wichtig ist und weshalb er sich aus bestimmten Regionen fernhält.
Lesen Sie mehr »Citywire: Universal Investment kauft €167-Milliarden-Fondsadministrator
SJB | Korschenbroich, 26.04.2022. Der Zusammenschluss beider Unternehmen stärkt die gemeinsame Präsenz auf den europäischen Märkten mit gemeinsamen Assets under Administration von mehr als €900 Milliarden in über 7.000 Fonds und Strukturen. Die Universal Investment Gruppe und die Anteilseigner der European Fund Administration (EFA) – Banque de Luxembourg, Banque et Caisse d’Épargne de l’État, Oddo BHF und Quintet Private Bank (Europe) S.A. – haben sich auf die Übernahme der EFA durch die Universal Investment Gruppe geeinigt. Die Transaktion steht noch …
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Technologie-Aktien: Wie wirken sich ESG-Faktoren auf die Bewertung aus?
SJB | Korschenbroich, 14.04.2022. Eine Janus-Henderson-Studie hat sich die Frage gestellt, ob Technologie-Unternehmen mit guten ESG-Ratings einen Bewertungsaufschlag erhalten. Dabei konnte bestätigt werden, dass es einen Zusammenhang zwischen Unternehmen mit positiven ESG-Ratings und höheren Aktienbewertungen gibt. Zudem sind ESG-Ratings auch für wachstumsstarke und hoch bewertete Aktien relevant.
Lesen Sie mehr »Citywire: Ist Tesla überbewertet? Vier Vermögensverwalter diskutieren den Aktienkurs von Tesla im Video
SJB | Korschenbroich, 13.04.2022. Der E-Auto-Hersteller Tesla spaltet die Investment-Welt. Ist die Aktie vollkommen überwertet oder birgt das Geschäftsmodell Potenzial für die Zukunft? Vier Vermögensverwalter diskutieren während einer Fundview-Veranstaltung in Köln zu diesem Thema.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Fidelity: Die drei wichtigsten Anlagethemen im zweiten Quartal
SJB | Korschenbroich, 12.04.2022. Geopolitik und Inflationssorgen schwächen das globale Wachstum und extreme Ausschläge an den Märkten bleiben wahrscheinlich, prognostiziert Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, bei seinem Vortrag auf dem FONDS professionell KONGRESS in Wien. Durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine wird die Weltordnung in wirtschaftlicher wie geopolitischer Hinsicht neu aufgestellt. Kurzfristig verschärfen der davon ausgehende Schock für Handel und Finanzmärkte sowie die Sanktionen den Inflationsdruck rund um den Globus, meint Fidelity-Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld.
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: 71,6 Billionen US-Dollar: Weltweite Staatsverschuldung wird 2022 neuen Rekordwert erreichen
SJB | Korschenbroich, 11.04.2022. Laut dem zweiten jährlichen Janus Henderson Sovereign Debt Index wird die weltweite Staatsverschuldung im Jahr 2022 um 9,5 % steigen, also um 6,2 Billionen US-Dollar auf einen Rekordwert von 71,6 Billionen US-Dollar. Der Anstieg wird insbesondere von den USA, Japan und China verursacht werden, obwohl fast alle Länder weitere Kredite aufnehmen dürften.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Deutsche vertrauen bei Nachhaltigkeit auf Vermittler
SJB | Korschenbroich, 08.04.2022. Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch bei Altersvorsorge und Geldanlage eine immer wichtigere Rolle. Im Fokus der Deutschen stehen insbesondere Immobilien, die sie sowohl sicher als auch chancenreich einschätzen. Als Informationsquelle vertrauen sie auch auf Anlageberater und Versicherungsvermittler.
Lesen Sie mehr »TIAM FundResearch: BNP Paribas: China und ESG – passt das zusammen?
SJB | Korschenbroich, 07.04.2022. China wird im geopolitischen Machtgefüge immer wichtiger und somit sind die Anlagechancen enorm. Aber China machte nicht nur positive Schlagzeilen. Vor allem, wenn man auf nachhaltige Investitionen achtet, kommt man in einen Zwiespalt. Sind Investitionen in China also mit einem ESG-Ansatz vereinbar? Lesen Sie hier mehr darüber.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Weekly Brief – Steigende Covid-19-Fälle belasten die EMIs in China
JP Morgan | Frankfurt, 04.04.2022. Die Auswirkungen des jüngsten Corona-Ausbruchs in China spiegelten sich deutlich in den Daten des Einkaufsmanagerindex (PMI) vom März wider. Sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor geriet die Aktivität in den rückläufigen Bereich. Während der offizielle PMI für das verarbeitende Gewerbe auf 49,5 sank, waren die Dienstleistungssektoren viel stärker betroffen. So fiel der PMI für das nichtverarbeitende Gewerbe von 51,6 auf 48,4.
Lesen Sie mehr »Fundview: Maschmeyer-Fonds stockt deutsche Bank auf und wandelt Struktur
SJB | Korschenbroich, 06.04.2022. Bisher war der Paladin ONE von Marcel Maschmeyer und Matthias Kurzrock ein AIF-Fonds. Diese Struktur wird jetzt gewandelt. An der Strategie oder dem Portfolio ändert sich dabei nichts. Allerdings hat das Investment-Duo seine Position bei einer deutschen Bank und einem deutschen Immobilienunternehmen aufgestockt.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Osteuropa-Fonds von Metzler wird liquidiert
SJB | Korschenbroich, 05.04.2022. Seit einigen Tagen können Anleger ihre Anteile am wochenlang eingefrorenen Metzler Eastern Europe Fund wieder verkaufen. Besonders clever wäre das aber nicht, denn das Sondervermögen wird abgewickelt – und Anspruch auf eine mögliche Nachzahlung hat nur, wer bis zum Schluss an Bord bleibt. Der Publikumsfonds Metzler Eastern Europe soll aufgelöst werden. Am 29. April werden alle Anteile zum Nettoinventarwert zurückgekauft und der Erlös an die Anleger ausbezahlt. Das geht aus einer Anlegerinformation hervor, die FONDS professionell …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Gold: Gerade jetzt eine glänzende Investmentidee
SJB | Korschenbroich, 04.04.2022. Gold eilt der Ruf voraus, besonders begehrt zu sein, wenn die Lage schwierig wird – und schwieriger als jetzt geht es kaum. Wer nun Gold kaufen will, sollte sich physisch hinterlegte ETFs anschauen, meint Vermögensverwalter Claus Walter.
Lesen Sie mehr »