Xing: US-Notenbank beginnt mit Abbau ihrer Billionen-Bilanz

Die amerikanische Zentralbank will ihr Programm der Stützung der Märkte langsam beenden. Um Turbulenzen zu verhindern, will sie dabei aber vorsichtig vorgehen.

Neun Jahre nach der Finanzkrise will die US-Notenbank ihr riesiges Investitionsprogramm zur Stützung der Märkte vorsichtig zurückfahren. Die Federal Reserve teilte mit, dass sie ihre Anleihen im Gesamtwert von 4,5 Billionen Dollar (3,8 Billionen Euro) ab Oktober graduell abbauen will. Da praktisch Vollbeschäftigung herrsche, müsse die Notenbank auch andere Gefahren im Auge behalten, sagte Fed-Chefin Janet Yellen: “Wir werden nicht zulassen, dass die Wirtschaft überhitzt”, sagte sie. Den Leitzins ließ die Notenbank erwartungsgemäß unverändert auf dem Niveau zwischen 0,75 und 1,0 Prozent. Durch ihre historisch beispiellosen Konjunkturspritzen hatte die Fed in den Jahren seit der Finanzkrise eine Rekord-Bilanz aufgebaut.

...Weiterlesen bei Xing | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer

Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert