Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank fordert von Deutscher Bank und Commerzbank, “rentabel” zu sein, um fusionieren zu können.
Zudem könne zusätzliches Kapital der Aktionäre nötig sein.
Die Fusions-Pläne der beiden Kreditinstitute sind weiter fortgeschritten als bislang bekannt.
Die Überlegungen für eine mögliche Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank sind weiter gediehen als bislang bekannt und beschäftigen mittlerweile auch die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank. Die Behörde hat beiden Kreditinstituten eine Reihe von Bedingungen gestellt, die erfüllt sein müssten, um den Zusammenschluss zu genehmigen, erfuhr die Süddeutsche Zeitung aus Aufsichtskreisen. Es gehe vor allem darum, ein tragfähiges Geschäftsmodell auszuarbeiten.
Siehe auch
FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”
In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …