Private Banking: Value-Aktien: Aktieninvestments mit Geduld, Gold und Sicherheitspuffer

teaser_logo_private-banking_300_200Value-Investoren wie die Manager des First Eagle Amundi International Fund haben es schwer, attraktive Anlagen zu finden. Doch der nächste Kurseinbruch mit der Chance auf Schnäppchen kommt bestimmt.

In den vergangenen Monaten haben Matthew McLennan und Kimball Brooker für den First Eagle Amundi International Fund mehr Aktien verkauft als gekauft. Die überzeugten Value-Investoren investieren für den globalen Aktienfonds nur in Aktien von Unternehmen, die einen angemessenen Abschlag auf ihren intrinsischen Wert bieten. Und das ist zurzeit nicht einfach. „Die Aktienmärkte sind nicht gerade günstig. Der MSCI World Index markiert Rekordhochs und steht rund 30 Prozent über dem Tief vom Februar 2016. Wir sind im achten Jahr einer durch die Zentralbanken getriebenen Kursrally, in der der Überfluss an billigem Geld und historisch niedrigen Zinsen in einigen Fällen zu künstlich hohen Bewertungen geführt haben“, beklagt McLennan.

...Weiterlesen bei Private Banking | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert