Private Banking Magazin: Manipulation des Goldpreises?

sjb_blog_privatebanking_300_200_I SJB | Korschenbroich, 27.11.2013. Die britische Aufsichtsbehörde prüft eine mögliche Manipulation des Goldpreises. Das Londoner Fixing, bei dem der Preis festgelegt wird, scheint veraltet und anfällig. An jedem Geschäftstag legen in London fünf Banken den Goldpreis in einem Ritual fest, das auf das Jahr 1919 zurückgeht.

Neuerdings geben Händler und Ökonomen zu bedenken, dass Kenntnisse, die aus diesen telefonischen Besprechungen stammen, einigen Marktteilnehmern möglicherweise einen unfairen Vorteil verschaffen, wenn sie das Edelmetall kaufen beziehungsweise verkaufen. Die britische Aufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) untersucht derzeit, wie sich die Preise am Goldmarkt bilden, berichtet eine informierte Person, die nicht genannt werden möchte. Der Markt hat ein Volumen von rund 20 Billionen Dollar.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert