Private Banking: Frontier-Markets-Anleihen 2015: „US-Zinserhöhung wird Frontier-Märkte weniger hart treffen“

sjb_blog_privatebanking_300_200_I

 SJB | Korschenbroich, 28.11.2014.  Nigeria, Sri Lanka & Co. – Frontier Markets wachsen schnell. Bislang werden jedoch ihre Anleihemärkte von internationalen Investoren vernachlässigt. Senior Client Portfolio Manager Roy Scheepe von ING Investment Management erklärt, warum ihn die Elfenbeinküste überzeugt und er den US-Zinsanstieg nicht fürchtet.

23 der 25 am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften über die vergangene Dekade zählen zu den Frontier Markets. Starkes Wachstum ist eines der Hauptmerkmale dieser Märkte. Sie befinden sich heute dort, wo vor 20 oder 25 Jahren die jetzigen großen Emerging Markets wie China standen: noch weit am Anfang ihrer Entwicklung zu einem Industriemarkt. Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert für 2014 ein durchschnittliches Wachstum von 3,6 Prozent für die Frontier Markets, in den folgenden Jahren soll es auf über 4 Prozent steigen.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer

Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert