Multi Asset Fonds: „Maschinelles Lernen spielt bei allen Trades eine Rolle”

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind aus der Finanzbranche nicht mehr wegzudenken. Bei J.P. Morgan Asset Management geben smarte Systeme Portfoliomanagern Handelsempfehlungen. Kristian West, Global Head of Equity Trading and Equity Data Science, erklärt im Interview, wie das funktioniert. multiasset.com: Herr West, wissen Asset Manager, wie wichtig Künstliche Intelligenz für ihr Geschäft ist? Kristian West: Die wichtigen Akteure in der Finanzbranche wissen sehr wohl, wie bedeutsam Künstliche Intelligenz oder die Nutzung von „Big Data“ ist. Bei J.P. Morgan Asset Management analysieren wir beispielsweise Millionen von Wertpapiergeschäften damit. Unsere Systeme lernen, welche Trades in einem bestimmten Umfeld gut funktionieren und berechnen Ergebniswahrscheinlichkeiten. Investoren erhalten Empfehlungen, die sie entweder akzeptieren oder ablehnen können. Anschließend analysieren die Programme die Resultate. Wie prüfen Sie die Performance? West: Wir berechnen, welche Rendite letztendlich erzielt wurde.

...Weiterlesen bei Multi Asset Fonds | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert