FondsProfessionell: Studie erkennt finanziellen Generationenkonflikt in Deutschland

Während die ältere Generation gerne etwas auf die hohe Kante legt, stehen bei den Millennials – also den zwischen 1980 und 2000 Geborenen – vor allem Lebenslust, Genuss und Konsum im Fokus. Eine repräsentative Studie im Auftrag der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle kommt zu dem Ergebnis: Jüngere Menschen bauen hierzulande zu sehr darauf, sich ihre finanzielle Situation durch eine Erbschaft oder Schenkung aufbessern zu lassen. Gleichzeitig rechnet jedoch ein großer Teil der Älteren damit, ihren Nachkommen keine finanziellen Mittel zu hinterlassen. Einige gehen sogar davon aus, dass sie in der Rente vermehrt auf die finanzielle Unterstützung ihrer Nachkommen angewiesen sein werden. Ein Generationenkonflikt braut sich zusammen.

...Weiterlesen bei FONDS professionell | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer

Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert