Citywire: Studie: So waren Staatsfonds auf die Coronakrise vorbereitet

Staatliche Investoren haben ihr freies Kapital genutzt, um von der „beispiellosen Kaufgelegenheit“ durch die Coronakrise zu profitieren. Das schreibt der Asset Manager Invesco in seiner jährlichen Untersuchung Global Sovereign Asset Management Study. Für die Studie wurden 83 Staatsfonds und 56 Zentralbanken befragt, die zusammen ein Vermögen von $19 Billionen verwalten. Viele der staatlichen Investoren seien gut auf den Markteinbruch durch die Pandemie vorbereitet gewesen. Sie hielten viel Liquidität, die in der Krise investiert werden konnte. Die Investoren standen im Crash nicht unter Druck, Positionen zu veräußern. „Bevor Covid-19 die Märkte auf Talfahrt schickte, waren die durchschnittlichen Aktienallokationen der staatlichen Investoren Ende 2019 so niedrig wie zuletzt 2013, sowohl im Verhältnis zu ihrer Anleiheallokation als auch gemessen an der gesamten Vermögensaufteilung“, so Invesco.

...Weiterlesen bei Citywire | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert