Citywire: Philipp Vorndran: „Brexit könnte Anfang vom Ende der EU sein“

teaser_logo_citywire_300_200Der Tag der Abstimmung der Briten über einen Verbleib oder Austritt aus der Europäischen Union rückt näher. In welche Richtung es gehen wird, bleibt noch offen, so Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch. Sollte es aber zu einem Brexit kommen, würde es der Europäischen Union (EU) erheblich schaden und sogar zu einem Scheitern der ganzen Union führen.

Wenn die Bürger des Landes am 23. Juni für einen Austritt stimmen sollten, könnten die Briten als Vorbild für andere Nationen dienen. Sollte sich ein Ausstieg positiv auf das Land auswirken, könnte er eine Art Blaupause für Österreich oder einige osteuropäische Mitgliedstaaten werden. „Es könnte der Anfang vom Ende der Europäischen Union sein“, sagte Vorndran in einem Gespräch mit Citywire Deutschland am Rande des FundForum in Berlin.

...Weiterlesen bei Citywire | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert