Citywire: MiFID II als Scheideweg: Warum sich Vermögensverwalter spezialisieren oder zusammenschließen müssen

teaser_logo_citywire_300_200

Mit der bevorstehenden Regulierung durch MiFID II wird sich aus Sicht von Gerd Daufenbach, Leiter Compliance bei Fidelity, langfristig vor allem die Wettbewerbsstruktur im Asset Management und der Vermögensverwaltung ändern und sich auf weniger Anbieter konzentrieren. In zehn bis 20 Jahren könne sich der Wettbewerb durch die Regulierungen von MiFID II entsprechend verändern.

„Durch die allgemein ansteigenden Regulierungsanforderungen wird sich unter Umständen auch die Landschaft der Branche verändern. In jüngster Zeit gab es schon einzelne Zusammenschlüsse von Asset Managern“, so Daufenbach im Gespräch mit Citywire Deutschland. Dieser Trend werde sich in der Finanzindustrie generell fortsetzen.

...Weiterlesen bei Citywire | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert