Das Investment: Bill Gross verlässt Pimco

SJB | Korschenbroich, 29.09.2014. sjb_werbung_das_investment_300_200Bill Gross, Mitbegründer, Geschäftsführer und Co-Investmentchef von Pimco, hat das Unternehmen verlassen. Er wechselt zu Janus Capital. Die Personalie bescherte der Janus-Aktie einen massiven Kurssprung. Einer der weltweit bekanntesten Rentenmanager wechselt den Arbeitgeber. Bill Gross, Geschäftsführer und Co-Investmentchef von Pimco, geht zu Janus Capital. Er fängt dort bereits am Montag, dem 29. September an.

Eine Woche später übernimmt er den vor kurzem aufgelegten Janus Global Unconstrained Bond Fund. „Ich will mich wieder voll auf die Rentenmärkte fokussieren“, begründet Gross den Wechsel. Auf Schwierigkeiten, die mit der Leitung einer großen, komplexen Organisation zusammenhängen, habe er keine Lust mehr. Er wolle „den ganzen Tag Kundengelder verwalten“. Schwierigkeiten hatte Gross in letzter Zeit in der Tat. Öffentliche Kritik an seinem Führungsstil, massive Geldabflüsse aus dem Flaggschiff-Fonds, Fehlprognosen und zuletzt eine Untersuchung der Wertpapieraufsicht SEC: Für den Pimco-Chef lief es in letzter Zeit nicht eben rund.

Umso besser läuft es jetzt für seinen neuen Arbeitgeber. Nachdem Janus Capital den prominenten Neuzugang bekannt gegeben hatte, stieg die Janus-Aktie schlagartig um rund 40 Prozent im vorbörslichen Handel.Gross gründete Pimco (Pacific Investment Management Company) im Jahr 1971. Im November 1999 verkaufte er das Unternehmen für 3,3 Milliarden US-Dollar an Allianz Global Investors, blieb aber als dessen Geschäftsführer und Co-Investmentchef an Bord. Zuletzt managte Gross den Pimcos Flaggschiff-Fonds Pimco Total Return.

Von: Svetlana Kerschner

Quelle: DAS INVESTMENT.

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert