Multi Asset Fonds: Zinseszins-Dynamik nicht unterschätzen

Nach jahrelangem Börsenboom beginnt eine neue Marktphase. Nick Clay, leitender Portfoliomanager des BNY Mellon Global Equity Income Fund, hinterfragt einige der gängigen Vorurteile zu Dividendenaktien. Der Portfoliomanager von Newton IM, einer Boutique von BNY Mellon IM, verwirft die „naive“ Annahme, dass „anleiheähnliche“ – also qualitativ hochwertige und wachstumsarme – Aktien bei steigenden Zinsen immer unterdurchschnittlich abschneiden. Vielmehr geben aus seiner Sicht die Gründe für die Zinserhöhungen weitaus mehr Aufschluss über die zu erwartenden Renditen.. Das Jahr 2017 habe laut Clay noch ein „perfektes“ Goldlöckchen-Umfeld geboten. Diese Einbahnstraße des Wachstums endet jedoch allmählich, weshalb sich die Anleger nun darauf besinnen müssen, in welcher Phase des Zyklus sie sich derzeit befinden: „Zwischen Ende 2016 und Anfang 2018 legten Aktien 15 Monate in Folge zu. Die Kurse fielen einfach nicht. Der maximale Verlust belief sich auf lediglich zwei Prozent. Die Perfektion war vollkommen“, beschreibt Clay die damaligen Verhältnisse.

...Weiterlesen bei Multi Asset Fonds | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert