Kundenfrage: Warum sind Sie aktuell nicht schwerpunktmäßig im arabischen Raum engagiert?

Gerd Bennewirtz, Geschäftsführender Gründungsgesellschafter der SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Gerd Bennewirtz, Geschäftsführender Gründungsgesellschafter der SJB FondsSkyline 1989 e.K.

Über ausgewählte direkte Frontier Market Fonds waren wir bereits über die letzten Jahre in den arabischen Aktienmärkten investiert.

Unsere Mandanten erinnern sich noch sehr gut an die Zeit 2011, als der arabische Frühling in Ägypten ausgebrochen ist. In dieser Phase hat SJB größere antizyklische Käufe getätigt. Aktienfonds wie der von uns auch ausgewählte FT Emerging Arabia legten in kurzen Zeiträumen weit über 20% zu. Die politischen Börsen wurden 2011 konsequent antizyklisch genutzt und generierten überdurchschnittliche Gewinne.

Aktuell ist SJB in Nordafrika über den BB African Opportunities nur gering investiert. Die FondsStrategie SJB Surplus weist eine Gewichtung von 5,1% in dieser Position aus. Von diesen 5,1% sind 41,8% in Nordafrika investiert. Ägypten wurde seitens des FondsManagements mit 34,8% und Marocco mit 7% allokiert. Im Ergebnis ist SJB voller Überzeugung also nur mit 1,78% – weit untergewichtet – in Ägypten engagiert.

 

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert