Multi Asset Fonds: Vorsicht, Renditelücke! Morningstar-Experten warnen vor überbordendem Fondshandel

Eine Morningstar-Studie offenbart: Fondsinvestoren schmälern durch überflüssigen Anteilshandel ihre Renditen. Die Höhe des Verlusts hängt von der gewählten Fondsart ab.

Handel im Überfluss: Viele Investoren vermiesen sich ihre Performance selbst, indem sie nach dem Muster „in guten Marktphasen kaufen, in schlechten verkaufen“ nonstop mit Fondsanteilen schachern. Diese sogenannte Renditelücke (Return Gap) stellt die Differenz zwischen der Gesamtrendite (Total Return) und der Anlegerrendite (Investor Return) dar. Erstere entspricht der offiziellen Fondsperformance und den Einkünften eines Buy-and-hold-Investors. Die Anlegerrendite berücksichtigt hingegen auch den Anteilshandel, den Anleger unterschiedlich intensiv betreiben. Morningstar-Analysten haben in der Studie „Mind the Gap“ die aktuellen Renditelücken in unterschiedlichen Regionen ermittelt – mit erstaunlichen Ergebnissen:

...Weiterlesen bei Multi Asset Fonds | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert