Multi Asset Fonds: „US-Dollar taucht voraussichtlich weiter ab“

Der US-Dollar ist seit Jahresbeginn auf Talfahrt. Was sind die Gründe? Und gibt es Anzeichen für einen Umschwung? Die Investment-Spezialisten Gareth Gettinby und Sandra Holdsworth von Kames Capital geben eine Einschätzung.

Es geht steil abwärts: Der US-Dollar-Index (DXY) hat seit Jahresanfang rund 9 Prozent an Wert verloren. Grund für die Schwäche sind enttäuschende makroökonomische Daten sowie die Ineffizienz der Trump-Administration. Für Investoren ist angesichts des Abwärtstrends der US-Währung vor allem eine Frage relevant: „Wird die Stimmung noch schlechter oder ist Besserung in Sicht?“ „Greenback-Baisse dauert im Schnitt neun bis zehn Jahre“. In der Regel bewegt sich der Greenback in langfristigen Zyklen. Eine Hausse dauert im Schnitt sechs bis sieben Jahre, eine  Baisse neun bis zehn Jahre. Die nachfolgende Grafik zeigt die Auf- und Abwärtsphasen des US-Dollars zwischen den Jahren 1975 und 2016.

...Weiterlesen bei Multi Asset Fonds | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

 

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert