Focus Online: Plan zur Abschaffung des Bargelds: Übrig bleiben nur schwere Münzen

Wie kein zweiter Ökonom propagiert Kenneth Rogoff die Idee einer bargeldlosen Wirtschaft. In seinem Buch “Der Fluch des Geldes” schildert er, wie Abschaffung des Bargelds ablaufen müsste und was es zu beachten gäbe. FOCUS Online veröffentlicht einen Buchauszug.

Nachdem wir die gravierenden Nachteile des Bargelds skizziert haben (u.a. Steuerhinterziehung, Geldwäsche, Kriminalität (Anm. d. Red.), sind wir jetzt bereit, uns der praktischen Frage zuzuwenden, wie es (zum größten Teil) abgeschafft werden könnte. (…) Dieser Vorschlag unterliegt drei Leitprinzipien:Erstens besteht das ultimative Ziel darin, wiederholte sowie umfangreiche anonyme und nicht nachvollziehbare Transaktionen zu erschweren. Im Zusammenhang damit ist es auch beabsichtigt, das heimliche Transportieren und die Lagerung großer Bargeldmengen zu erschweren. Die Idee besteht darin, die massenhafte Verwendung von Bargeld bei Steuerhinterziehung oder illegalen Aktivitäten zu reduzieren.

...Weiterlesen bei Focus Online | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert