Citywire: Carmignac setzt auf den Euro

teaser_logo_citywire_300_200SJB | Korschenbroich, 04.09.2015. Carmignac reagiert auf die China-Krise mit einer Anpassung ihrer Währungspositionen und Stärkung des Euro im Portfolio.

Den Dollar habe man dagegen reduziert, schreibt Didier Saint-Georges, Managing Director bei Carmignac.

Die Gemeinschaftswährung hat sich in der volatilen Zeit um die China-Krise gegen den Greenback verstärkt, da Investoren ihre in Euro finanzierten Investitionen wieder verkauft haben und das Kapital in die Euro-Region zurückgekehrt ist.

...Weiterlesen bei Citywire SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer

Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert