Es ist genull nau Uhr.” Kurioses, Musik, Information: Das Radio. Im Fahrstuhl, im Kaufhaus, im Auto. Mit dabei: Die SJB. Sie kennen unsere Spots und Kolumnen? Sie sind neugierig, was die SJB FondsSkyline im Radio macht? Hier gibt’s die SJB. Direkt auf’s Ohr. Worauf kommt es an, im Radio? Auf eine ruhige, klare Aussprache. Gefeilte aber einfache Sätze mit klaren Aussagen. Volker Schmidt-Jennrich ist das SJ in SJB. Er verleiht dem Unternehmen häufig auch eine Stimme. Genauso wie Christian Rommelfanger, …
Lesen Sie mehr »Netzwerke. Modern.
Menschen sind Individuen und Sozialwesen. Man kann darin ein Problem sehen oder eine Chance. Die SJB entscheidet sich für Chance, denn dafür gibt es gute, wissenschaftliche Argumente. Was wir Individualität nennen, beschreibt die Medizin als neuronales Netz. Es ist das architektonische Prinzip unseres Gehirns: Neuronen und Gliazellen sind in der Art eines Netzes miteinander verknüpft. Wenn wir denken, findet auf chemischen und elektrischen Wegen ein Informationsaustausch statt. Die Neuronen verfügen über eine Eingangs- und eine Ausgangsleitung. Wenn die Summe der …
Lesen Sie mehr »Partnerschaften. Stark.
Sprachliche Bilder für den Ertrag aus Partnerschaften gibt es viele: „Eins plus eins gleich drei“ gehört dazu oder die „Win-win-Situation“ oder der „Synergieeffekt“. Die Aussage ist gleich: In der Gruppe ist der Einzelne erfolgreicher als allein. Zu dieser Art des Kollektivismus gibt es auch eine Gegenbewegung in Form des Individualismus. Hier heißt es zum Beispiel „Der Starke ist am stärksten allein“. Brauchen wir Partner? Einem Chinesen wird sich diese Frage nicht stellen, weil es in Chinas Küstenregionen zu eng ist, …
Lesen Sie mehr »Kundenfragen: Wie hilft mir die FondsStrategie SJB Liquidität weiter?
SJB | Korschenbroich, 04.01.2014. Durch die unruhigen Kapitalmärkte zu navigieren wird immer komplexer: Auf der einen Seite belasten die anhaltend hohe Staatsverschuldung und die niedrigen Zinsen in den Industrieländern die Entwicklung, auf der anderen Seite leiden die Märkte unter dem gedämpften Wachstum in den Schwellenländern. Die FondsStrategie SJB Liquidität bietet eine Alternative für konservative Investoren, die geringe Schwankungsbreiten von 7,5% Prozent p.a. schätzen und bei einer Investitionsdauer von mehr als 3 Jahre und gleichzeitiger deutlich höherer Sicherheit durch den …
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Februar 2025
SJB | Korschenbroich, 28.03.2025. Die Volatilität an den globalen Aktienmärkten blieb im Februar im Vergleich zum Vormonat stabil – der VIX-Index lag im Monatsdurchschnitt bei 17 Punkten und damit knapp unter seinem langfristigen historischen Durchschnitt. In einem zunehmend angespannteren Marktumfeld erzielte der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine Wertentwicklung von -1,4 Prozent und übertraf damit die Benchmark, welche eine Netto-Absolute-Rendite von -2,7 Prozent verzeichnete. Zu den positiven Beiträgen gehörten Nordic Semiconductor und Samsung Electronics, während die Aktien von …
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”
In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien und Anleihen anlegen, sodass Flossbach und sein Team beide Märkte im Hinblick auf die renditeträchtigsten Titel analysieren müssen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Perspektive AM: Investment View Februar 2025 Ist die USA unter Trump uninvestierbar?
Perspektive Asset Management | München, 28.02.2025. Als Donald Trump im November 2024 die Wahl zum US-amerikanischen Präsidenten gewann, reagierten die US-Aktienmärkte mit einem Kursfeuerwerk und knüpften damit an die Kursgewinne im Vorfeld der Wahl an. Der Russell 2000 legte innerhalb einer Woche nach dem Wahlabend 10% zu, denn vor allem kleine Unternehmen sollten von der Trump Agenda profitieren. Die Börsianer in New York feierten ihren neuen Präsidenten. Doch auf die ausgelassene Party und den Rausch folgten Ernüchterung und Katerstimmung.
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer
Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.
Lesen Sie mehr »TIAM FundResearch: Expertenanalyse US-Autozölle: „Angst vor einer Eskalationsspirale“
US-Präsident Donald Trump sorgt mit der Ankündigung von neuen Zöllen auf alle Autoimporte für Unruhe und Kursverlusten an den Märkten. Das sagen Geldprofis zur Verschärfung des Handelsstreits. So analysiert Luca Pessarini, Chief Investment Officer von ETHENEA Independent Investors S.A., die angekündigten Maßnahmen der US-Regierung:
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Nachhaltig: I-AM GreenStars Opportunities (WKN A2DXNJ) – Februar 2025
Nach einem neuen Allzeithoch in der ersten Monatshälfte gaben globale Aktien ihre Gewinne im Monatsverlauf des Februar wieder ab und schlossen leicht im Minus. Die Querschläge des Vormonats blieben präsent, verstärkten sich und führten letztendlich dazu, dass die Stimmung kippte. In diesem angespannten Marktumfeld gab der der flexible Mischfonds I-AM GreenStars Opportunities RZ (T) (WKN A2DXNJ, ISIN AT0000A1YH31) leicht nach und verzeichnete eine Wertentwicklung von -0,5 Prozent. FondsManager Daniel Feix berichtet in seinem Marktkommentar, wie sich die Einzelwerte entwickelten und …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung PRIMA Fonds: Aus PRIMA – Global Challenges wird PRIMA – Nachhaltige Rendite.
PRIMA Fonds | Miltenberg, 14.03.2025. PRIMA – Global Challenges wurde mit Wirkung zum 01.01.2025 in PRIMA – Nachhaltige Rendite umbenannt. Der Fonds, der weltweit in Aktien nachhaltig wirtschaftender Unternehmen investiert, folgt künftig nicht mehr einer Benchmark. Der neue Fondsmanager sucht in einem deutlich erweiterten Universum nach Qualitätsaktien wettbewerbs- und ertragsstarker Unternehmen. Beschränkte sich die Anlagepolitik bislang auf Aktien aus dem 50 Titel umfassenden Global Challenges Index, sind ab sofort alle Unternehmen investierbar, die im Nachhaltigkeitsrating von ISS ESG über die …
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Investoren zeigen Türkei die kalte Schulter
Die Massenproteste in der Türkei beschäftigen nicht nur die Menschen vor Ort und ihre Angehörigen weltweit, sondern auch die Finanzmärkte: Währung und Börse sind eingebrochen. Ob Anlegern den Beteuerungen der Regierung, ihren wirtschaftsfreundlichen Kurs beizubehalten, Glauben schenken, ist offen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Eine europäische Renaissance – und das Ende des US-amerikanischen Exzeptionalismus?
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 21.03.2025 Donald Trumps zweite Amtszeit sorgte bei vielen Anlegern für Optimismus, man erwartete eine positive Entwicklung für US-Märkte und -Aktien. Doch jetzt sieht es immer mehr nach einem bösen Erwachen aus: Eine Vielzahl an Aktien erfuhr eine starke Korrektur, während Europa und China alle Markterwartungen übertrafen. Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments, erklärt in seinem Marktkommentar, wie es dazu kam, wo Anleger jetzt Chancen finden können und ob die Zeit der US-amerikanischen Outperformance …
Lesen Sie mehr »FondsAnalyse: SJB FondsEcho. ECP Strategic Selection Fund – European Value C EUR (WKN A2JDJD, ISIN LU1768645753)
Im Zuge einer immer mehr an Marktbreite gewinnenden Sektorrotation wenden sich Investoren derzeit von hoch bewerteten US-Titeln und Technologieaktien ab, während europäische Aktien und Qualitätstitel auf der Gewinnerseite stehen. Gute Voraussetzungen für einen Fonds wie den Strategic Selection Fund – European Value, der sich explizit in diesen beiden Bereichen engagiert.
Lesen Sie mehr »Fundview: Janus Henderson-Milliardenmanager sieht Wahrscheinlichkeit einer Rezession als überbewertet
Trotz der aktuellen Volatilität der US-Aktien, sieht Jeremiah Buckley, Portfoliomanager des Balanced Fund bei Janus Henderson Investors, dass der Markt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession überbewertet. Daher hält Buckley es für aktuell interessant ein höheres Risiko bei Unternehmen einzugehen, die stärker von der Konjunktur abhängig sind.
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: 25 Jahre Pictet-Water-Strategie: „Wasser ist eine kostbare Ressource – und ein langfristiges Investment“
Wasser ist eine essenzielle, aber knappe Ressource – und ein spannendes Investmentthema. Im Interview spricht Lara Lorenz, Investment Advisor bei Pictet Asset Management, über die Entwicklung der Pictet-Water-Strategie, Innovationspotenziale und die Rolle von Megatrends.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Februar 2025
SJB | Korschenbroich, 19.03.2025. Im Februar kristallisierten sich die europäischen Märkte inmitten geopolitischer Unsicherheiten und einer sich entwickelnden Geldpolitik als herausragende Region heraus. In diesem robusten Marktumfeld verzeichnete der ECP Strategic Selection Fund – European Value (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) eine positive Wertentwicklung von +2,82 Prozent und schraubte sein bisheriges Jahresergebnis auf +9,43 Prozent nach oben. Die größten Positivbeiträge zur FondsEntwicklung leisteten CaixaBank, Loomis und Dassault Aviation, während Subsea7 der Performance abträglich waren. In seinem aktuellen Monatsreport für Februar berichtet …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Chinesische Aktien starten durch
Die wirtschaftspolitische Kehrtwende der chinesischen Regierung kommt bei Anlegern gut an. Der Aktienindex MSCI China schießt innerhalb eines Jahres 40 Prozent nach oben. Lange Zeit sah es so aus, als wolle die Regierung private Unternehmen in ihre Schranken weisen. Doch nun setzt Peking wieder verstärkt auf die Innovationskraft und Wachstumsdynamik des Privatsektors. Die Folgen dieser Neuausrichtung sind bereits an den Kapitalmärkten spürbar.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Nachhaltig: Perspektive AM OVID Global Equity Fonds (WKN A2DHTY) – Februar 2025
Im Berichtsmonat Februar hielt die Outperformance der europäischen Märkte weiter an. Während der S&P500 und der Nasdaq Composite 1,4 bzw. 4,0 Prozent (jeweils in USD) verloren, erzielte der StoxxEurope 600 ein Kursplus von 3,3 Prozent (in EUR). In diesem wechselhaften Marktumfeld konnte sich der Perspektive OVID Global Equity Fonds I (WKN A2DHTY, ISIN DE000A2DHTY3) gut behaupten und erzielte eine Wertentwicklung von -0,01 Prozent. FondsManagerin Gabriele Hartmann berichtet in ihrem Monatskommentar für Februar, wie sie die aktuelle Marktlage einschätzt. Die Managersicht der …
Lesen Sie mehr »