Pressemitteilung OVIDpartner GmbH: AnleihenNews – OVID Infrastructure HY Income UI Fonds

teaser_pm_ovid_300_200Ovid | Dortmund, 09.12.2015.

Name: Altice N.V. EO-Notes 2015
ISIN: XS1117300241
Währung: EUR
Land: Frankreich
Kupon: 6,25%
Fälligkeit: 15.02.2025
S&P Rating: B

„Der Infrastruktursektor Kommunikation hat einen Anteil von ca. 30% am Portfolio. Er unterteilt sich in die Bereiche Mobil-, Festnetz, Kabel-TV, Hardware- und Softwarehersteller. Er ist ein wachsender Sektor, der für den Ausbau Fremdkapital benötigt. Altice bietet ein attraktives Kreditprofil und eine Chance auf ein Rating Upgrade“, erläutert Rainer Fritzsche, Mitglied des Investmentkomitees des OVID Infrastructure HY Income UI Fonds (WKN A112T8/A112T9), die Position der Altice Anleihe.

Altice ist das zweitgrößte Telekommunikationsunternehmen in Frankreich. Es hat eine Marktkapitalisierung von 34 Milliarden EUR (Stand Mai 2015) und ist aktiv in Frankreich, Belgien, Luxembourg, Portugal, Schweiz, Israel und der Dominikanischen Republik. Seit 2002 ist Altice eine Wachstumsgeschichte mit einer disziplinierten Übernahmestrategie. Folgende Marken gehören heute zu Altice: green.ch, MCStv, numericable, HOT, orange, PT, SFR, tricom.

Altice bietet als kabelbasierte Dienstleistungen Pay Television, schnelle Internet- und Festtelefonienetze sowie Mobiltelefonie und Unternehmensnetzwerke in verschiedenen Ländern an. Mehr Informationen finden sich unter: http://altice.net/

OVIDpartner GmbH Lindemannstraße 79 • 44137 Dortmund • Telefon: 0231-13887-350 • Telefax: 0231-13887-370 E-Mail: info(at)ovid-partner.de • Internet: www.ovid-partner.de Die OVIDpartner GmbH erbringt ihre Finanzdienstleistungen unter dem Haftungsdach der apano GmbH.

Siehe auch

Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Attraktiv bewertet und übersehen: Europas Unternehmen profitieren von Wiederaufrüstung, Tech-Ausverkauf und Trump-Zöllen

Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 22.04.2025 Nach der langen Outperformance von US-Aktien hat sich das Blatt nun gewendet. Dennoch sind Anleger in Europa unterinvestiert. Dabei sprechen nicht nur günstige Preise für europäische Unternehmen. Europas Aktienmärkte sind zudem gut diversifiziert und einige Unternehmen profitieren sogar von den Zöllen Donald Trumps. Dabei sollten Anleger auf Selektion …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert