e-fundresearch: Doch kein vorübergehendes Phänomen? Invesco-Chefökonom rechnet mit zweistufiger Inflationsentwicklung

 SJB | Korschenbroich, 09.07.2021.
An den Finanzmärkten hat die Sitzung der US-Notenbank (Fed) Mitte Juni für Nervosität gesorgt. Auf die Zinsprognosen der Mitglieder des Offenmarktausschusses (FOMC), die zwei kleine Zinserhöhungen im Jahr 2023 signalisierten, reagierten die Märkte mit einem Anstieg der Renditekurve von US-Staatsanleihen und einem Ausverkauf von Aktien, Nicht-Dollar-Währungen, Rohstoffen und Kryptowährungen. Invesco-Chefökonom John Greenwood hat die jüngsten Fed-Veröffentlichungen und Marktreaktionen analysiert und dabei insbesondere die noch unbeantwortete Frage beleuchtet, ob es sich beim jüngsten Anstieg der Inflation um ein vorübergehendes Phänomen oder einen nachhaltigeren Trend handelt.

... Weiterlesen bei e-fundresearch | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Investoren zeigen Türkei die kalte Schulter

Die Massenproteste in der Türkei beschäftigen nicht nur die Menschen vor Ort und ihre Angehörigen weltweit, sondern auch die Finanzmärkte: Währung und Börse sind eingebrochen. Ob Anlegern den Beteuerungen der Regierung, ihren wirtschaftsfreundlichen Kurs beizubehalten, Glauben schenken, ist offen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert