Xing: Warum übergewichtige Aktienmärkte auf Diät gesetzt werden sollten

teaser_logo_xing_300_200US-Aktien haben extreme Bewertungen und sehr hohe Gewichte in den globalen Indizes erreicht. Wer nur mit einem einzigen Indexfonds in den Weltaktienmarkt investiert, kann darauf nicht reagieren.Immer mehr Anleger setzen auf börsengehandelte Indexfonds, kurz ETF genannt. Diese Produkte bilden die Wertentwicklung von Aktien-, Anleihen- und Rohstoffindizes nach. Deswegen benötigen sie keine teuren Managementteams, die Anlageentscheidungen treffen. ETF sind günstig und weitgehend transparent. Ihre erwartete Rendite ist auf lange Sicht höher als die von den meisten Fonds, die versuchen, mit aktiven Anlageentscheidungen den Marktdurchschnitt zu übertreffen.

...Weiterlesen bei Xing | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer

Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert