Xing: Fed erhöht Leitzins zum vierten Mal in diesem Jahr

Die US-Notenbank hat den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Die Entscheidung erfolgt gegen den ausdrücklichen Wunsch von Präsident Donald Trump.

Die US-Notenbank Federal Reserve hat zum vierten Mal in diesem Jahr den Leitzins erhöht. Sie erhöhte den Zinssatz um einen Viertelpunkt auf den neuen Zielkorridor von 2,25 bis 2,5 Prozent. Damit reagiert sie auch auf die gute Konjunktur in den USA.

Die Entscheidung des Offenmarktausschusses der Federal Reserve war in dieser Form weitgehend an den Finanzmärkten erwartet worden. US-Präsident Donald Trump hatte in der Vergangenheit mehrfach erheblichen Druck auf die unabhängige Notenbank ausgeübt. Auf Twitter warnte er die Fed davor, die Zinsanhebung zu beschließen. Laut Trump könnten unnötig hohe Zinsen negative Auswirkungen auf die US-Konjunktur haben. Die Notenbanker dürften keinen “weiteren Fehler” machen, so Trump.

...Weiterlesen bei Xing | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert