Süddeutsche Zeitung: So mächtig sind die Anbieter von Börsenindizes

Es war nachts um kurz nach zwei Uhr deutscher Zeit, als der Kurs der wohl “weltbesten Aktie” in die Tiefe stürzte. Die Händler an der Hongkonger Börse konnten dabei zusehen, wie die Aktien des chinesischen Marmorfertigers Artgo nach Handelsbeginn um 98 Prozent abrauschten. Binnen Minuten waren die Papiere nahezu wertlos geworden. Manche witzelten gar, das Unternehmen sei “beerdigt” worden. Mit Beerdigungen sollte sich ein Marmor-Unternehmen ja auskennen.

...Weiterlesen bei der Süddeutschen Zeitung | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert