FondsAnalysen

Juli, 2019

  • 10 Juli

    FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht Juni 2019

    Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166)  konnte im Juni um 1,4 Prozent zulegen, wobei sich besonders der kräftige Kursanstieg des Goldpreises auf über 1.420 USD pro Feinunze positiv bemerkbar machte. Hier verdichten sich die Anzeichen, dass wir am Beginn eines neuen Rohstoffbullenmarktes stehen. FondsManager Tobias Tretter analysiert in seinem aktuellen Marktbericht für Juni die Lage im Bereich der Gold-, Silber- und Edelmetall-Aktien und gibt einen Ausblick auf die kommende Entwicklung im Miningsektor.

    Lesen Sie mehr »
  • 4 Juli

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Ve-RI Listed Infrastructure (WKN 976334, ISIN DE0009763342) SRRI-Risikoklasse: 5

    Das Wachstum des weltweiten Infrastruktur-marktes spiegelt sich auch an den Börsen wider. Hier können Anleger unter vergleichsweise geringen Schwankungen attraktive Renditen mit globalen Infrastruktur-Aktien aus den Bereichen Energienetze, Wasserversorgung und Kommunikation erzielen. Besonders erfolgreich in diesem Segment agiert der Ve-RI Listed Infrastructure, der gerade sein fünfjähriges Jubiläum feiern konnte.

    Lesen Sie mehr »

Juni, 2019

  • 21 Juni

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet – Nutrition (WKN A0X8VC, ISIN LU0366534690) SRRI-Risikoklasse: 5

    Die künftige Ernährung der stetig wachsenden Welt- bevölkerung ist ein zentrales Problem der Menschheit – denn Schätzungen zufolge dürfte die Weltbevölkerung bis 2050 auf über 9 Milliarden anwachsen. Alle diese Menschen, egal ob in den Industrie- oder Schwellenländern, müssen ernährt werden. Doch die verfügbaren Anbauflächen für die Nahrungsmittelherstellung gehen zurück, Bodenschädigung und die steigende Nachfrage nach Biokraftstoffen verringern zusätzlich das vorhandene Ackerland.

    Lesen Sie mehr »
  • 17 Juni

    FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht Mai 2019

    Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166)  konnte im Mai um 4,8 Prozent zulegen, wobei sich insbesondere die Übernahme einer der Top-Positionen Atlantic Gold durch den australischen Goldproduzenten St. Barbara bezahlt machte. Der Trend zur Übernahme australischer Goldminen durch ihre kanadischen Konkurrenten setzt sich damit fort. FondsManager Tobias Tretter beschreibt in seinem aktuellen Marktbericht für Mai die Lage im Bereich der Gold-, Silber- und Edelmetall-Aktien und gibt einen Ausblick auf künftige Chancen im Miningsektor.

    Lesen Sie mehr »
  • 11 Juni

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DPAM Invest B Equities World Sustainable (WKN A0JMB6, ISIN BE0058651630) SRRI-Risikoklasse: 5

    Dem Großteil der globalen Aktienfonds gelingt es nicht, einen dauerhaften Renditevorsprung zum MSCI World zu erwirtschaften. Umso höher ist diese Leistung zu bewerten, wenn sie ausschließlich mit nach ESG-Kriterien ausgewählten Aktien erfolgt. Doch genau dies gelingt dem weltweit anlegenden Nachhaltigkeitsfonds der belgischen FondsGesellschaft Degroof Petercam: Der DPAM Invest B Equities World Sustainable erreichte unter der Verwaltung seines aktuellen FondsManagerteams seit Dezember 2015 einen Performancevorsprung von über zehn Prozentpunkten zum MSCI AC World NETR in Euro.

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

Juni, 2022

  • 22 Juni

    SJB Substanz: New Capital Asia Future Leaders Fund (WKN A2PFKL) Monatsbericht Mai 2022

    SJB | Korschenbroich, 22.06.2022. Die chinesischen Märkte konnten sich im Mai erholen und eine positive Performance von +1,8 Prozent verzeichnen – ein Umstand, der auch die Kursentwicklung des New Capital Asia Future Leaders Fund USD I Acc (WKN A2PFKL, ISIN IE00BGSXT619) positiv beeinflusste. Der Asien-Fonds mit seinem Fokus auf Wachstumstitel generierte ein Plus von +1,0 Prozent, da sich die Anzeichen einer stärker akkomodierenden Geldpolitik verstärkten und der Lockdown in Shanghai beendet wurde. In seinem aktuellen Monatsbericht für Mai analysiert EFG-FondsManager …

    Lesen Sie mehr »
  • 21 Juni

    Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet – Smart City (WKN A1CYMG) Mai 2022

    SJB | Korschenbroich, 21.06.2022. Im Mai wurden die globalen Aktienmärkte von einer gestiegenen Volatilität heimgesucht. Höhere Makrorisiken durch den Russland-Ukraine-Krieg, die Sorge vor kräftigen Zinsanhebungen sowie der Lockdown im chinesischen Shanghai wirkten sich allesamt negativ auf die Marktstimmung aus. In diesem angespannten Börsenumfeld verzeichnete der Pictet – Smart City P EUR (WKN A1CYMG, ISIN LU0503634577) eine negative Wertentwicklung von -7,52 Prozent und entwickelte sich damit schwächer als seine Benchmark. Vergleichsweise schlecht performten Immobilienaktien, positive Ergebnisbeiträge waren von Titeln aus dem …

    Lesen Sie mehr »
  • 20 Juni

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Mai 2022

    Im Mai generierte der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) eine Rendite von -5,37 Prozent, die vor allem vor allem durch die Bestände in den Sektoren Basismetalle und Edelmetalle verursacht wurde. Kleinere Unternehmen, insbesondere in der Entwicklungsphase und kurz vor Produktionsbeginn, waren dem Verkaufsdruck am stärksten ausgesetzt, wohingegen Kupfer- und diversifizierte Bergbauunternehmen relativ gut abschnitten. Rohstoffstratege Markus Bachmann bleibt für die weiteren Aussichten des Rohstofffonds zuversichtlich, zumal die die Anlagen bei großen Lithiumproduzenten eine positive Performance begünstigen. …

    Lesen Sie mehr »
  • 15 Juni

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Mai 2022

    Im Berichtszeitraum Mai ist der Goldpreis leicht gesunken, Goldminenaktien noch etwas mehr. Das Wichtigste ist jedoch die Renditeentwicklung der Anlageklasse seit Jahresbeginn: Der Goldpreis ist positiv, und Goldminenaktien haben sich im Allgemeinen besser entwickelt als andere Aktien. In diesem herausfordernden Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von -8,33 Prozent und entwickelte sich besser als die Benchmark. Rohstoffexperte Markus Bachmann berichtet, dass viele technische Indikatoren darauf hindeuten, dass das gelbe Metall nach der …

    Lesen Sie mehr »
  • 14 Juni

    Managersichten SJB Surplus: Berenberg European Small Cap (WKN A2DVQD) – Mai 2022

    SJB | Korschenbroich, 14.06.2022. Der Berenberg European Small Cap setzte im Mai seinen Kursrückgang – wenn auch mit verminderter Intensität – fort und verzeichnete eine Wertentwicklung von -2,18 Prozent. Auch über den jüngsten Einjahreszeitraum verbleibt die Performance des europäischen Aktienfonds mit Fokus auf den Nebenwertesektor damit im Minus (-13,93 Prozent). Peter Kraus, FondsManager des Berenberg European Small Cap R (WKN A2DVQD, ISIN LU1637619120) berichtet in seinem Marktkommentar, wie sich die Einzelpositionen im Portfolio entwickelten und welche stärker unter den Kriegsfolgen …

    Lesen Sie mehr »
  • 14 Juni

    Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – Mai 2022

    Der Berenberg Sustainable World Equity Fonds musste im Mai eine Fortführung seines jüngsten Abwärtstrends erleben und verzeichnete eine Performance von -3,50 Prozent. Der global anlegende Aktienfonds mit ESG-Fokus liegt damit seit Jahresbeginn 23,84 Prozent im Minus. In einem Umfeld von Zinsängsten, Wachstumssorgen und makroökonomischen Unsicherheiten konnte die Aktie von Ryman Healthcare gegen den Trend zulegen, und auch die Papiere des Halbleiterproduzenten Infineon erholten sich. Bernd Deeken, FondsManager des Berenberg Sustainable World Equities R (WKN A2N6AL, ISIN LU1878855581) berichtet in seinem …

    Lesen Sie mehr »
  • 13 Juni

    Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht Mai 2022

    SJB | Korschenbroich, 13.06.2022. Im Mai musste der nova-Gesundheitsfonds neue Kurseinbußen hinnehmen und gab um 2,8 Prozent nach. Für die ersten fünf Monate des Jahres ergibt sich beim nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) damit ein Minus von 12,6 Prozent. Fast alle Subindizes des Gesundheitssektors entwickelten sich im Berichtsmonat negativ, einzige Ausnahme war die Biotechnologie mit einem Plus von 0,6 Prozent. Der in den Strategien SJB Substanz, SJB Surplus und SJB Nachhaltig enthaltene Fonds verfolgt weiter seinen langfristig erfolgreichen …

    Lesen Sie mehr »
  • 9 Juni

    Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet – Global Environmental Opportunities (WKN A1C3LN) April 2022

    SJB | Korschenbroich, 09.06.2022. Im Berichtsmonat April lag die Wertentwicklung von Umwelttechnologie-Aktien in etwa auf einer Höhe mit der des MSCI World Index, der 2,97 Prozent einbüßte. Energieeffizienz erwies sich als schwächstes Segment, aber auch die Sektoren Halbleiter und Industrie schmälerten das Ergebnis. Ansteigende Rohstoffpreise, Logistikprobleme sowie die Sorge vor einem globalen Wirtschaftsabschwung dämpften die Stimmung der Investoren. In diesem angespannten Marktumfeld generierte der Pictet – Global Environmental Opportunities P EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) eine Wertentwicklung von -2,54 Prozent …

    Lesen Sie mehr »
  • 8 Juni

    Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – April 2022

    SJB | Korschenbroich, 08.06.2022. Im April forderte der Krieg Russlands gegen die Ukraine weiterhin seinen Tribut und belastete die Aktienmärkte. Im Berichtsmonat konnte der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) mit einer Performance von -7,13 Prozent die Benchmark übertreffen, während er gegenüber dem MSCI World unterdurchschnittlich abschnitt. Der stärkste Wert war Chr Hansen, der im zweiten Quartal ein organisches Wachstum verzeichnete und in unsicheren Zeiten von der defensiven Qualität profitierte. DNB-FondsManager Christian Rom analysiert in seinem aktuellen Monatskommentar …

    Lesen Sie mehr »
  • 7 Juni

    SJB Substanz: New Capital Asia Future Leaders Fund (WKN A2PFKL) Monatsbericht April 2022

    SJB | Korschenbroich, 07.06.2022. Die asiatischen Märkte verzeichneten im April Kursverluste von 7,44 Prozent auf USD-Basis, da sich der Lockdown in Shanghai und die Sorgen um das globale Wirtschaftswachstum negativ auswirkten. Wachstumstitel hielten sich vergleichsweise gut, während Small Caps in die Ausverkaufsstimmung hineingezogen wurden. In diesem schwierigen Marktumfeld generierte der New Capital Asia Future Leaders Fund USD I Acc (WKN A2PFKL, ISIN IE00BGSXT619) eine Wertentwicklung von -8,58 Prozent im Monatsverlauf, wobei sich die Untergewichtung bei Energie-, Versorger- und Immobilientiteln performancedämpfend …

    Lesen Sie mehr »