Ziel eines Multi Asset Fonds ist es, in allen Marktphasen eine gewisse Rendite durch die richtige Gewichtung von Anleihen, Aktien und Kasse zu generieren. Bei klaren trends ist das nicht schwer, in den Irrungen und Wirrungen der letzten Monate blieben einige Fonds jedoch auf der Strecke. Warum die FondsEmpfehlung Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR WKN A1CW3N in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int und SJB Substanz diese Phase gut durchschifft hat, verrät FondsManager Lucio Soso.
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
Managersichten
November, 2015
Oktober, 2015
-
31 Oktober
Managersichten SJB Liquidität International Z 3+, SJB Substanz Z 5+: Pictet Emerging Local Currency Debt P-Eur WKN A0ML2E September 2015
Im August versetzte die Abwertung des chinesischen Renminbi die Kapitalmärkte in Aufruhr. Besonders Schwellenländer waren davon betroffen und dies setzte sich im September fort. Simon Lue-Fong, der FondsManager der FondsEmpfehlung Pictet Emerging Local Currency Debt P-Eur WKN A0ML2E in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int und SJB Substanz, analysiert die Ereignisse für Sie.
Lesen Sie mehr » -
29 Oktober
Managersichten SJB Liquidität Int, SJB Substanz: Nordea Danish Mortgage Bond Fund WKN A0J3XA, 358472 September 2015
Nach dem heißen August war der September ein versöhnlicher Monat an den Kapitalmärkten. Volkswagen traf die Anleihenmärkte nicht direkt und die Ankündigung der US-Notenbank FED verhalt sogar zu einer Erholung. Was dies für die FondsEmpfehlung Nordea Danish Mortgage Bond Fund WKN A0J3XA, 358472 in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int und SJB Substanz bedeutete und welche anderen Faktoren eine Rolle spielten, fasst FondsManager Henrik Stille für Sie zusammen.
Lesen Sie mehr » -
22 Oktober
Managersichten SJB Defensiv Int Z 8+, SJB Substanz Z5+, SJB Erhaltung Z6+, SJB Surplus Z7+: Craton Precious Metal Funds WKN A14S65 September 2015
Der September war geprägt von hoher Preisvolatilität in vielen Anlageklassen. Der Goldmarkt war im Gegensatz dazu relativ zahm. Der Fonds und der Referenzindex schlossen den Berichtsmonat im negativen Bereich ab, aber der Sektor erholte sich in den Oktober hinein stark. Das an früherer Stelle erwähnte Zins-Damoklesschwert fiel im September nicht. Die Fed hat die Zinsen wieder nicht erhöht, dieses Mal aufgrund von Befürchtungen über den Zustand der Weltwirtschaft. Nachfolgend schwache US Arbeitsmarktdaten lassen den Markt nun zweifeln, ob dieses Jahr überhaupt noch eine Zinserhöhung stattfinden wird. Das Schwert …
Lesen Sie mehr » -
16 Oktober
Managersichten SJB Surplus, SJB Substanz, SJB Erhaltung: Craton Capital Precious Metal Fund, WKN 964907, September 2015
September was a month of high volatility across many asset classes, with the gold market relatively tame in comparison. The Fund and benchmark were both in negative territory at month end, although recovered strongly into the new month. The sword which has been hanging over the head of gold and precious metals for the last three years did not fall in September as the US Fed held rates unchanged. The Fed pointed to a weaker global economy as the rationale for postponing a rate hike, although …
Lesen Sie mehr »
September, 2015
-
26 September
Managersichten SJB Liquidität Int, SJB Substanz: SLI Global Absolute Return Strategies Fund WKN A1H5Z1 August 2015
Der August hatte es in sich, da konnte man als Investor froh über ein nur geringes Minus sein. Durch die breite Streuung konnte die FondsEmpfehlung SLI Global Absolute Return Strategies Fund WKN A1H5Z1 in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int und SJB Substanz genau dies im Berichtsmonat August erreichen. Wie er das bewerkstelligt hat, verrät FondsManager Guy Stern in den Managersichten.
Lesen Sie mehr » -
18 September
Managersichten SJB Liquidität Int, SJB Substanz: Invesco Balanced Risk Allocation Fund WKN A1CV2R August 2015
Sommerloch. Dieser Begriff bezieht sich normalerweise auf eine zeit, wenn alle wichtigen Entscheidungsträger im Urlaub sind und sowieso nichts passiert, das wird dann mit ausgebrochenen Krokodilen in Baggerseen und anderen Banalitäten von der Presse gefüllt. In diesem Jahr kann man auch den Abgrund, in den die Abwertung der chinesischen Währung Renminbi die Kapitalmärkte zog, als Sommerloch bezeichnen. Der deutsche Leitindex DAX büßte fast 20% ein, in einem Monat. Gut, wenn im Portfolio auch Multi Asset Fonds vertreten sind, denn durch die …
Lesen Sie mehr » -
17 September
FondsPerle: Wie hat der FT UnternehmerWerte (WKN A0KFFW) die jüngsten Börsenturbulenzen gemeistert?
Im zurückliegenden Monat gerieten die europäischen Aktienmärkte, insbesondere exportabhängige Werte, aufgrund der Börsenturbulenzen und der sich abschwächenden Konjunktur in China stark unter Druck. Dem deutlichen Kursrücksetzer an Europas Börsen konnte sich auch der FT UnternehmerWerte (WKN A0KFFW, ISIN DE000A0KFFW9) nicht entziehen, der europaweit in Unternehmen investiert, in denen die Eigentümer selbst engagiert sind bzw. entscheidenden Einfluss in Vorstand oder Aufsichtsrat haben. Inhabergeführte Unternehmen heben sich oftmals durch Tugenden wie einen niedrigen Verschuldungsgrad, eine solide Eigenkapitalquote, Innovationskraft und den Mut zu …
Lesen Sie mehr » -
14 September
Managersichten SJB Defensiv Int Z 8+, SJB Substanz Z5+, SJB Erhaltung Z6+, SJB Surplus Z7+: Craton Precious Metal Funds WKN A14S65 August 2015
Was war da los? Obwohl im August fast alle Aktienmärkte regelrechte Crashs sahen, konnten sich weder der Goldpreis noch die Goldminenaktien als Anker in diesen stürmischen Zeiten hervortun. Grundsätzlich ist dies nicht verwunderlich und auch schon öfter so geschehen. Woran es lag, stellt der Markus Bachmann, FondsManager der FondsEmpfehlung Craton Precious Metal Funds WKN A14S65 in den Strategien SJB Liquidität Int, SJB Substanz, SJB Erhaltung und SJB Surplus in seinem Monatsbericht für August dar.
Lesen Sie mehr » -
12 September
Managersichten SJB Liquidität INT, SJB Substanz: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR WKN A1CW3N August 2015
Sell in May and go away… das hätte Anleger beim DAX und Dow Jones und insbesondere in China einiges an Verlusten erspart. Aber ob …remember to come back in September wirklich die ersehnte Rally bringt ist mehr als fraglich. Die Wirtschaftsdaten deuten zumindest nicht auf positive Überraschungen hin, gestern wurde die Wachstumserwartung für das japanische BIP für das dritte Quartal auf 0,5% nach unten korrigiert. Es gibt Stimmen die eine Erholung voraussagen und andere, die die Welt vor dem Abgrund …
Lesen Sie mehr »