FondsAnalysen

September, 2011

  • 16 September

    FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. HSBC GIF Brazil Equity Fund (WKN A0DNSL, ISIN LU0196696701). SJB-MiFid-Risikoklasse: 5

    SJB | Korschenbroich, 16.09.2011. Die Kurs rückschläge der vergangenen Wochen sind logischerweise auch an den lateinamerikanischen Aktienmärkten nicht spurlos vorübergegangen. Aktuell kann man gut 20 Prozent günstiger als zu Jahresbeginn 2011 in so aussichtsreiche Märkte wie Brasilien einsteigen. Dabei sind die dortigen fundamentalen Voraussetzungen weiterhin sehr gut: Als der bevölkerungsreichste und flächenmäßig größte Staat Südamerikas ist das Land für Anleger besonders attraktiv und hat auch den am besten entwickelten Aktienmarkt. Argumente für eine Investition in brasilianische Aktien sind unter anderem …

    Lesen Sie mehr »

August, 2011

  • 12 August

    FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Nestor Australien Fonds (WKN 570769, ISIN LU0147784119). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB | Korschenbroich, 12.08.2011.  Die Vereinigten Staaten verlieren das Triple-A, Europas Finanz stabilität wackelt ebenfalls, die hochnervösen Börsen fahren Achterbahn und Gold knackt eine Rekordmarke nach der anderen. Wir leben in historischen Zeiten. A propos Geschichte: Welcher Aktienmarkt hat in den letzten 111 Jahren am besten abgeschnitten: Die USA, Japan, Deutschland oder Australien? Sieger mit einer inflationsbereinigten Rendite von 7,4 Prozent p.a. ist der fünfte Kontinent. Auch in den letzten zehn Jahren ließ der MSCI Australia mit einem Plus von …

    Lesen Sie mehr »

Juni, 2011

  • 11 Juni

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Templeton Frontier Markets Fund (ISIN: LU0390137031, WKN: A0RAK3, SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB|Korschenbroich, 11.06.2011. Investieren in Kasachstan und Katar? Fonds mit Aktien der Industrie länder und natürlich auch der Schwellenländer sind mittlerweile in den meisten Anlegerdepots zu finden, aber die so genannten „Grenzmärkte“ (Frontier Markets) sind für viele Investoren weiterhin ein weißer Fleck auf der Landkarte. Dabei gibt es abseits der ausgetretenen Pfade viel zu entdecken. Die Grenzmärkte sind die Schwellenländer von morgen und zeigen außergewöhnlich gute Wachstumsraten. So hat Vietnam im Jahre 2010 ein Wirtschaftswachstum von 6,0 Prozent verzeichnet, Nigeria brachte …

    Lesen Sie mehr »

April, 2011

  • 1 April

    FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Invesco Balanced-Risk Allocation Fund (WKN A0N9Z0, ISIN LU0432616737). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB | Korschenbroich, 01.04.2011.  Ein „Balanceakt“ ist eine sensible Situation, die die richtige Mischung aus Konzentration, Anspannung und Risikobereitschaft verlangt. Schließlich sollen in vielen Fällen Dinge ins Gleichgewicht gebracht und gehalten werden, die im Grundsatz voneinander abhängig sind. Zum Beispiel Rendite und Risiko. Gerade die Wirtschafts- und Finanzkrise hätte offen gelegt, dass viele Asset Allokationen das Portfoliorisiko nicht angemessen berücksichtigen. Diese Meinung vertritt die US-FondsGesellschaft Invesco. Und wie sieht die Lösung aus? „Mit unserem Ansatz streben wir an, Verluste auf …

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

April, 2017

  • 11 April

    Managersichten SJB Substanz Z5+: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) April 2017

    Der nova Steady HealthCare P (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) geht seinen eigenen Weg im Bereich der auf den Gesundheitssektor spezialisierten Fonds: Der von dem promovierten Molekularbiologen Dr. Andreas Bischof verwaltete Fonds erwirbt keinerlei Biotech-Aktien und macht auch um Pharma-Werte einen großen Bogen. Der Anlageschwerpunkt des HealthCare-Produktes liegt vielmehr auf dem Gesundheitssektor in all seinen Facetten. In dem aktuellen Video mit FondsManager Dr. Bischof erfahren SJB-Investoren alles über wichtige und interessante Entwicklungen im Portfolio des nova Steady HealthCare. Welche Einzeltitel sind …

    Lesen Sie mehr »
  • 10 April

    FondsPerle: Fragen an die FondsManagerin – BB Entrepreneur Europe Small (WKN A1JG2H)

    Eigentümergeführte Unternehmen weisen oftmals positive Eigenschaften auf, die sie von ihren Wettbewerbern abheben: Ein fokussiertes Geschäftsmodell, kurze Entscheidungswege, eine nachhaltige Geschäftspolitik sowie eine starke Unternehmerkultur. BB-FondsManagerin Birgitte Olsen betont: Dies wirkt sich nachweislich positiv auf den Aktienkurs aus, da es zu Innovationseffizienz, hoher Produktqualität sowie starker Kundenbindung führt. In ihrem auf europäische Small Caps spezialisierten BB Entrepreneur Europe Small B EUR (WKN A1JG2H, ISIN LU0631859229) macht sich Marktexpertin Olsen diese Vorzüge zunutze: Ihre Stockpicking-Strategie in diesem Sektor war so erfolgreich, …

    Lesen Sie mehr »

März, 2017

  • 21 März

    Managersichten SJB Substanz Z 5+: nova Steady HealthCare (WKN A1145J) – März 2017.

    Im ersten Quartal 2017 wurde der auf den Gesundheitsbereich spezialisierte nova Steady HealthCare P (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) als Neuerwerbung in die SJB Strategie Substanz Z 5+ aufgenommen. Im Unterschied zu anderen Gesundheits-Fonds meidet das Nova-Produkt Biotechnologieaktien und investiert nur einen kleinen Teil des FondsVermögens in Pharmaunternehmen. FondsManager Dr. Andreas Bischof, zugleich promovierter Molekularbiologe, legt den Schwerpunkt des stark spezialisierten Investmentfonds auf den HealthCare-Sektor in all seinen Facetten. Dieser Fokus hat sich im bisherigen Jahresverlauf als sehr vielversprechend erwiesen: Der …

    Lesen Sie mehr »

Dezember, 2016

  • 30 Dezember

    Managersichten SJB Defensiv Int Z 8+, SJB Substanz Z5+, SJB Erhaltung Z6+, SJB Surplus Z7+: Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 November 2016

    “Die Meinungen der Masse sind Gespenster, mit denen man Kinder erschrecken kann”, weiß schon Sokrates. Trump wird Präsident! Der Schreck sitzt noch tief und dennoch feiern die Kapitalmärkte. Zumindest profitierten die weltweiten Börsen davon, dass die Unsicherheit vor der Wahl nun vorbei ist. Und ganz im Gegensatz zu den Erwartungen ging der Goldpreis nach unten. Ob dies bei Goldminen auch der Fall war, darüber berichtet Markus Bachmann, der Manager der FondsEmpfehlung Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 in den Verwaltungsstrategien …

    Lesen Sie mehr »
  • 22 Dezember

    Der Abaris Conservative Equity (A1JR97) und die Index Bubble – am Beispiel der Aktie von Exxon Mobil

    Die US-Aktienmärkte befinden sich derzeit in einer kritischen Phase: Die so genannte “Index Bubble” bläst die Kurse der Marktschwergewichte immer mehr auf und macht in Qualitätsunternehmen engagierten Anlegern das Leben schwer. Auch der Abaris Conservative Equity Fund (WKN A1JR97) ist von dieser Marktentwicklung betroffen, in der hoch kapitalisierte Unternehmen trotz schwacher Fundamentaldaten zulegen, ertragsstarke Qualitätsfirmen aber schwächeln. Der Grund sind historisch hohe Mittelzuflüsse in passive ETFs, während massive Kapitalabflüsse aus aktiv verwalteten Fonds zu konstatieren sind. Abaris-FondsManager Björn-Markus Kott legt …

    Lesen Sie mehr »
  • 20 Dezember

    SJB Liquidität, SJB Substanz: Wie sind die Aussichten für den Invesco Balanced-Risk Allocation Fund (A1CV2R) im neuen Jahr?

    Investoren sollten schon jetzt an 2017 denken und ihr Portfolio entsprechend aufstellen. Ein ausgezeichnetes Basisinvestment für ein breit gestreutes und tendenziell schwankungsarmes FondsPortfolio ist der Invesco Balanced-Risk Allocation Fund (WKN A1CV2R, ISIN LU0482498176), der zugleich einen wichtigen Baustein der SJB FondsStrategien SJB Liquidität INT sowie SJB Substanz darstellt. Der in den Kernbereichen Rohstoffe, Anleihen und Aktien aktive Mischfonds mit seinem risikoadjustierten Anlagekonzept hat in 2016 eine sehr gute Wertentwicklung verzeichnet und ist damit einer der Gründe dafür, dass die FondsGesellschaft Invesco …

    Lesen Sie mehr »
  • 13 Dezember

    Managersichten SJB Substanz Z5+, SJB Stars Z9+: Craton Global Resources Fund WKN A0RDE7 November 2016

      “Alle Menschen sind klug- die einen vorher, die anderen nachher.” Da ist sich Voltaire sicher. Was bedeutet das aber für antizyklische Investments bei Rohstoffen? Das verrät Markus Bachmann, Manager der FondsEmpfehlung  Craton Global Resources Fund WKN A0RDE7 in den Verwaltungsstrategien SJB Stars Z9+ und SJB Substanz Z5+.

    Lesen Sie mehr »
  • 3 Dezember

    Managersichten SJB Erhaltung, SJB Surplus: Stabilitas Silber und Weißmetalle WKN A0KFA1 November 2016

      “Hiho Silver!” So ruft der Lone Ranger nach seinem Pferd. Auch Silberinvestoren kommen sich in diesen Tagen ab und zu einsam vor. Denn das vor kurzem nach langer Schwarzmalerei wieder gehypte Edelmetall, ist bei Analysten schon wieder in Ungnade gefallen. Ebenso wie Gold. Lesen Sie folgend die Meinung von Martin Siegel, dem Manager unserer FondsEmpfehlung Stabilitas Silber und Weißmetalle WKN A0KFA1 in den Verwaltungsstrategien SJB Erhaltung Z6+ und SJB Surplus Z7+.

    Lesen Sie mehr »

November, 2016

  • 29 November

    Wie wirkt sich das aktuelle Marktumfeld der „Index Bubble“ auf die Anlagestrategien der Abaris-Fonds (WKN A1JR97, HAFX7G) aus?

    Während Aktienindices und passive Investments wie ETFs trotz häufig stagnierender oder gar fallender Gewinnentwicklungen in den letzten 12-18 Monaten einen vergleichsweise stabilen Seitwärts- bis Aufwärtstrend erlebten, zeigen der Abaris Conservative Equity Global Strategy (WKN A1JR97), sowie der auf die Märkte der Schwellenländer spezialisierte Abaris Emerging Markets Equity (WKN HAFX7G) im gleichen Zeitraum eine Seitwärts- bis hin zu einer leichten Abwärtsbewegung. Das Konzept der „Index Bubble“ hilft, die derzeitige Underperformance der beiden Fonds im Vergleich mit globalen Aktienindices wie dem S&P …

    Lesen Sie mehr »
  • 22 November

    SJB Surplus Z 7+: Der Top-Performer unter den Afrikafonds: Bellevue Funds – BB African Opportunities (WKN A0RP3D)

    Auf die afrikanischen Aktienmärkte fokussierte Fonds sind derzeit bei Investoren wenig beliebt – zu hoch stehen die Kurse an den etablierten Börsen, wo Dax und Dow Jones in unmittelbarer Nähe zu ihren Jahreshochs notieren. Doch antizyklische Anleger wissen: Trotz schwacher Performancezahlen im laufenden Jahr ist die Anlageregion Afrika eine langfristig sehr attraktive Beimischung in einem chancenorientierten FondsDepot. Welche FondsProdukte für den afrikanischen Markt ragen unter den Wettbewerbern heraus? Unter den Top-Produkten der auf Afrika spezialisierten Investmentfonds ist der BB African …

    Lesen Sie mehr »