Keine drei Jahre nach Auflage wird der China Digital Leaders-Fonds (ISIN: DE000A2PS220) geschlossen. Das hat Fundview in Erfahrung gebracht. Der Fonds, der im September 2020 aufgelegt wurde, wurde erst vor zwei Jahren in die Fondsfamilie von Pyfore Capital um den Digital Leaders Fund (DLF) aufgenommen. Einer der Gründe für die Schließung ist die aktuelle Nicht-Inverstierbarkeit des chinesischen Marktes für ausländische Anleger.
Lesen Sie mehr »Tagesarchiv
Pressemitteilung Fidelity International: Was bedeutet der Handelskrieg für Tech-Aktien?
Fidelity | Kronberg, 24.05.2019. Hyun Ho Sohn, Technologie-Fondsmanager bei Fidelity International, erläutert die Auswirkungen des Handelskriegs zwischen den USA und China auf Tech-Aktien: An den Märkten hat die Risikoscheu wieder die Oberhand gewonnen. Auslöser sind die wachsenden Spannungen zwischen den USA und China. Unter Druck stehen vor allem Aktien von Halbleiterunternehmen angesichts des eskalierenden Streits um Huawei, so dass die Kurse an der NASDAQ deutlich nachgaben. Washington scheint sich darauf zu verlassen, dass US-Firmen wie Halbleiterhersteller und Alphabet nicht mit …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam: Unter Beschuss: Technologie-Aktien können stärker als je zuvor aus der aktuellen Krise hervorgehen
Degroof Petercam | Brüssel, 15.08.2018. Druck von der politischen Seite, zunehmende Regulierung, steigende Bewertungen und der aufziehende globale Handelskrieg werfen die Frage auf, ob man überhaupt noch in Technologieaktien investieren sollte? Degroof Petercam AM hält den Tech-Sektor für eines der besten langfristigen Investments – aktives Stock-Picking, Diversifikation und akribisches Research vorausgesetzt
Lesen Sie mehr »Das Investment: Neue Chancen für Anleger deutscher Tech-Aktien
Auf das Börsenschwergewicht Apple können Fondsanleger sowohl per ETFs auf US-Länderindizes als auch Auswahlindizes für die Tech-Branche setzen. Ähnliches wird 30 Jahre nach Start des deutschen Leitindexes auch für heimische Titel möglich, erklärt der Düsseldorfer Vermögensberater Ralph Rickassel. Bisher galt an der Deutschen Börse der Grundsatz, dass ein Unternehmen nur in einem Aktienindex gelistet sein darf. Wer in den Dax und seine kleineren Geschwister M-Dax und S-Dax aufgenommen werden wollte, musste sich für einen Index etscheiden.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung DNB Asset Management S.A.: Einladung zum Webinar – Megatrend Technologie
DNB| Luxemburg, 10.08.2017. Technologie-Aktien Teil 2: Ende des Höhenfluges? Im Juni verzeichneten Technologie-Aktien, darunter Apple, Alphabet und Netflix, spürbare Kursrückschläge. An der Nasdaq kamen Zweifel auf, ob sich der Kurs-Höhenflug der Hightech-Aktien fortsetzen könne. Die Sorgen belasteten auch „Growth“-Aktien an anderen Börsen. Der Kursaufschwung des ersten Halbjahres hat sich in den USA tatsächlich auf eine Hand voll großer Hightech-Aktien gestützt. Einerseits ist deren Bewertung noch weit von den Übertreibungen der „new economy“ in den Jahren 1999 und 2000 entfernt. Andererseits …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Was Anleger 2016 erwartet: „Das wird das Dilemma für Anleihe-Investoren“
Die Weltwirtschaft wird auch 2016 nicht zu alter Stärke finden. Da sind sich die Experten sicher. Ein Ende der Aktien-Hausse befürchten die meisten dennoch nicht. Für Anleihe-Investoren könnte es sehr ungemütlich werden. Geht die Angst bereits um auf dem Börsenparkett? Einen Anlass gäbe es: Just im November hat „Bild“ ihren Lesern wieder Aktien ans Herz gelegt, diesmal in Form von Sparplänen mit Indexfonds. Da werden dunkle Erinnerungen wach. Ob Technologie-Aktien oder Goldinvestments, die Prognosen des Boulevardblatts entpuppten sich oftmals als …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung DNB Asset Management S.A.: Tech-Aktien: Neue Rekorde stehen auf soliderem Fundament
DNB| Luxemburg, 27.02.2015. Sehr geehrte Damen und Herren, die Hausse bei Technologie-Aktien geht in ihr siebtes Jahr. An der Nasdaq ist 2015 ein neues Allzeithoch erreichbar. Auch wenn die Bestwerte im Unterschied zur Dotcom-Blase fundamental untermauert sind, ist Expertise bei der Aktienselektion gefragt. Weiter unten finden Sie eine Standortbestimmung zum Tech-Sektor von Anders Tandberg-Johansen, Head of Global Technology und Fondsmanager von DNB Asset Management. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht auf mich zuzukommen. Mit besten Grüssen, Thomas Egger, b-public AG’, Pfingstweidstrasse …
Lesen Sie mehr »