Mit dem REQ Global Compounders hat ein nordischer Asset Manager eine einzigartige Strategie geschaffen, die auf Übernahmen setzt. Wir stellen den Aktienfonds vor. Der innovative Norden – mit „Norden“ ist in dem Fall Norwegen gemeint. Denn dort befindet sich der Hauptsitz des nordischen Asset Managers REQ Capital, der hierzulande noch relativ unbekannt ist. REQ ist ein Vermögensverwalter, der unter anderem von Oddbjørn Dybvad und Nina Hammerstad – zuvor weltweit verantwortlich für die Immobilieninvestitionen des Norwegischen Staatsfonds – gegründet wurde.
Lesen Sie mehr »Tagesarchiv
Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Columbia Threadneedle erweitert europäisches Aktienangebot – Pan European Focus SICAV aufgelegt
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 16.01.2025. Columbia Threadneedle Investments legt einen neuen Fonds auf: den CT (Lux) Pan European Focus. Fondsmanager ist Frederic Jeanmaire, ein Trustnet Alpha Manager mit einer Citywire-Bewertung von A-. Der Fonds folgt dem gleichen Ansatz und der gleichen Philosophie wie die erfolgreiche Pan European Focus-Strategie, die Jeanmaire seit 2014 managt und die von Morningstar mit fünf Sternen bewertet wird. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Seit dem Einstieg von Jeanmaire hat die Strategie eine Rendite von 193 Prozent …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Nordea Asset Management: VBL startet mit Nordea ein nachhaltiges Aktienmandat in Höhe von 1,25 Milliarden Euro
Nordea AM | Luxembourg, 20.11.2024. Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) unterstützt die globalen Klimaziele des Pariser Abkommens. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat die VBL mit Wirkung zum 1. November 2024 Nordea Asset Management (NAM) mit einem Mandat in Höhe von 1,25 Milliarden Euro beauftragt. Dieses europäische Aktienportfolio orientiert sich an der MSCI Europe Climate Paris-aligned Benchmark.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Nordea Asset Management: Nordea Asset Management bringt innovativen Diversified Growth Fund auf den Markt
Nordea AM | Luxembourg, 18.10.2024. Nordea Asset Management freut sich, die Einführung des Nordea 1 – Diversified Growth Fund bekanntzugeben, LU2812614878 (BP-EUR) / LU2812614951 (BI-EUR). Als Reaktion auf das sich schnell verändernde Anlageumfeld, das durch ein neues Zinsszenario und anhaltende Inflation geprägt ist, hat Nordea Asset Management am 4. Juni 2024 den Nordea 1 – Diversified Growth Fund aufgelegt. Diese Strategie wurde sorgfältig entwickelt, um den Bedürfnissen von Anlegern gerecht zu werden, die robuste Renditen anstreben und gleichzeitig das Abwärtsrisiko …
Lesen Sie mehr »Citywire: Bayerische Boutiquen-Manager trennen sich – einer startet eigenen Aktienfonds
Elmar Baurs Ziel ist es, die ursprüngliche Strategie des Fundament Total Return wieder zum Leben zu erwecken. Elmar Baur und Ralph Blum, die seit 2018 gemeinsam den defensiven Mischfonds Fundament Total Return verwaltet haben, gehen getrennte Wege. Während Blum die Strategie weiterführt, ist Baur zum Jahreswechsel aus der Fondsberatung und der Gesellschaft, der Fundament Capital aus Königsbrunn in Bayern, ausgeschieden und hat im Februar einen neuen Fonds aufgelegt.
Lesen Sie mehr »Jahresbericht 2023. SJB Substanz.
SJB | Korschenbroich, 25.01.2024. Ein positiver Jahresausklang sorgte dafür, dass das Börsenjahr 2023 für FondsInvestoren letztlich ein gutes Jahr wurde. Angesichts aufkommender Zinssenkungsfantasien wurden in den letzten beiden Handelsmonaten des Jahres deutlich positive Renditen generiert, so dass nach einem wechselhaften Jahresverlauf per saldo kräftige Kursgewinne der wichtigsten internationalen Aktienmärkte zu verzeichnen waren. Der deutsche Aktienindex DAX legte um +20,31 Prozent zu, während sich der MSCI World um +19,60 Prozent in Euro verbesserte. Weiterhin bestehende geopolitische sowie makroökonomische Risiken traten in …
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Medioalanum-Chefstratege: USA zu teuer, Schwellenländer vielversprechend
Einen guten Einstiegszeitpunkt bei Aktien und Anleihen sieht Mediolanum-Chefanlagestratege Brian O’Reilly. Besonders gute Chancen bieten seiner Meinung nach die Schwellenländer – auch das zuletzt enttäuschende China. Einen guten Zeitpunkt, um sich an den Finanzmärkten zu engagieren, sieht Brian O’Reilly, Chefstratege bei Mediolanum International Funds. Während die Zentralbanken dem Zinsgipfel immer näher kommen, ist O’Reilly optimistisch, dass die Rezession zumindest dieses Jahr abgewendet wird.
Lesen Sie mehr »Fundview: Exklusiv: Robert Velten erklärt aktuelle Underperformance von Deutschland-Fonds
Zwar liege das aktuelle Ergebnis der Velten Strategie Deutschland im Rahmen des Erwartbaren. Dennoch hat Fondsberater Robert Velten seine Strategie noch einmal geprüft. Das Ergebnis: Die Aktien-Selektion laufe genau so wie sie soll. Damit sei die Basis für eine erfolgreiche künftige Performance gegeben. Seit Auflage der Velten Strategie Deutschland (ISIN: DE000A2ATCU8) am 24. Januar 2017 hat der Fonds eine Performance von über 42 Prozent generiert. Das ist eine deutliche Outperformance von mehr als zwölf Prozentpunkten gegenüber der Benchmark, dem CDAX …
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Warum Flossbach von Storch einen 100-Millionen-Euro-Fonds beerdigt
Verwaltet ein Fonds kaum Geld oder performt dauerhaft schlecht, hat er kaum Überlebenschancen. Auf das Currency-Diversification-Bond-Portfolio von Flossbach von Storch trifft beides nicht zu. Weshalb hat diese Anlagestrategie dann dennoch keine Zukunft? FONDS professionell ONLINE kennt die Details. Der Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch wird den Fonds FvS – Currency Diversification Bond zum 30. September 2023 auf den FvS – Bond Defensive verschmelzen. “Hintergrund der Verschmelzung ist, dass die Verwaltungsgesellschaft beschlossen hat, die Strategie des übertragenden Teilfonds nicht weiterzuführen”, heißt es in einer Anlegerinformation, …
Lesen Sie mehr »Fundview: Exklusiv: Robert Velten startet globale Aktien-Strategie
Die mehrfach ausgezeichnete Velten Strategie Deutschland besteht seit über sechs Jahren. Jetzt erweitert Fondsberater Robert Velten seine Palette und startet einen globalen Aktienfonds – mit derselben systematischen Strategie. Die Münsteraner Fonds-Boutique Velten Asset Management erweitert ihre Fonds-Palette und startet nach über sechs Jahren ihre zweite Strategie. Diese investiert weltweit und soll die bereits bestehende Velten Strategie Deutschland (ISIN: DE000A2ATCU8) ergänzen. Das hat Fundview in Erfahrung gebracht.
Lesen Sie mehr »Jahresbericht 2022. SJB Substanz.
Das Börsenjahr 2022 wird Investoren als ein so volatiles wie unerfreuliches Handelsjahr in Erinnerung bleiben – Anleihen- und Aktienmärkte verzeichneten in seltener Einigkeit Kursverluste in beträchtlicher Höhe und machten es selbst versierten Anlegern praktisch unmöglich, positive Erträge auf Jahressicht zu generieren. Die Summe der geopolitischen und ökonomischen Belastungsfaktoren war einfach zu groß: eine rasant steigende Inflation und in Zusammenhang damit kräftige Zinserhöhungen der weltweiten Notenbanken, die durch schwache Konjunkturzahlen ausgelöste Sorge vor einer Rezession und natürlich der Angriffskrieg von Russland …
Lesen Sie mehr »Citywire: Barings sammelt $630 Millionen für Infrastruktur-Fonds ein
Der britische Asset Manager hat $630 Millionen für seine erste Target Yield Infrastructure Debt Strategie eingesammelt und schließt damit den Fonds. Das Ziel lag ursprünglich bei $500 Millionen. Unter anderem investierten öffentliche und private Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften in den Fonds. Er konzentriert sich auf OECD-Länder, vor allem in Nordamerika und Europa. Im Einklang mit den bestehenden Infrastrukturstrategien von Barings wird dieser Fonds in Schuldtitel unterhalb der Investment-Grade-Kategorie in den Bereichen soziale und regulierte Infrastruktur, erneuerbare Energien, Verkehr und digitale Infrastruktur …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Mediolanum International Funds: Mediolanum schärft Profile seiner Challenge-Fonds
Mediolanum | Dublin, 15.01.2022. Agilität und Flexibilität, um auf die neuesten Markt- und Branchenentwicklungen reagieren zu können, sind der Schlüssel zum Erfolg. Dessen ist sich Furio Pietribiasi, CEO von Mediolanum International Funds, sicher und verordnete den Mediolanum Challenge Sektorfonds eine Aktualisierung. Damit wird eine Schärfung des thematischen Ansatzes erreicht, die Sektoroptionen zur besseren Kontrolle der Portfolioallokation werden fokussiert und die Basis der zugrundeliegenden Manager erweitert. „Durch die engere Definition des Sektors können wir mehrere Sektorspezialisten mit stärkerer Expertise finden“, sagt …
Lesen Sie mehr »Fundview: Vier Vermögensverwalter blicken zurück auf 2021: „Nichts für schwache Nerven“
SJB | Korschenbroich, 30.12.2021. Das Jahr war geprägt von neuen Corona-Mutationen, einer steigenden Inflation und einem ruppigen Herbst: Vier Vermögensverwalter sprechen darüber, was die größten positiven Treiber und die größten Herausforderungen für das Portfolio waren. Zuerst Torben Peters, Vorstand der Hövelrat Holding:
Lesen Sie mehr »Fundview: Vates Invest verdoppelt Volumen, plant neue Strategien und sucht Portfoliomanager
SJB | Korschenbroich, 21.12.2021. Vates Invest hat das Volumen seines Vates Parade-Fonds im Jahr 2021 auf rund 160 Millionen Euro verdoppelt. Worin das Erfolgsrezept der Strategie liegt und in welchen Bereichen das Unternehmen weiteres Wachstum vorantreiben will, erklärt Co-Gründer Christoph Endter. Der Vates Parade-Fonds (ISIN: LU1623840821) von Vates Invest ist seit 2014 auf dem Markt und hat bisher nie ein negatives Jahr in Bezug auf die Volumens-Entwicklung verzeichnet.
Lesen Sie mehr »