Tagesarchiv

Pressemitteilung Franklin Templeton: Technologieanbieter würden von Rezession profitieren

Franklin Templeton | Frankfurt, 07.02.2023. Die US-Zinserhöhungen wirkten sich negativ auf die Performance des Nasdaq-Index im vergangenen Jahr aus. Könnte das aktuelle Niveau der US-Zinsen die Wachstumsaussichten der am höchsten verschuldeten Technologieunternehmen negativ beeinträchtigen? Welche anderen Variablen außer der Zinsdynamik könnten die Entwicklung des Index im Jahr 2023 beeinflussen? Jonathan Curtis, Portfoliomanager bei Franklin Templeton, kommentiert:

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Franklin Templeton: Das Metaverse. Eine völlig neue Welt realer Möglichkeiten.

Franklin Templeton | Frankfurt, 09.o1.2023. Das Metaverse ist eine geteilte virtuelle und gemischte Realität, der digitale Technologien zugrunde liegen. Als interaktiver und immersiver Raum wird das Metaverse voraussichtlich zahlreiche Aspekte des täglichen Lebens beeinflussen, etwa wie wir virtuell miteinander interagieren, Kontakte knüpfen und pflegen, lernen, einkaufen, arbeiten und spielen.

Lesen Sie mehr »

Citywire: Barings sammelt $630 Millionen für Infrastruktur-Fonds ein

Der britische Asset Manager hat $630 Millionen für seine erste Target Yield Infrastructure Debt Strategie eingesammelt und schließt damit den Fonds. Das Ziel lag ursprünglich bei $500 Millionen. Unter anderem investierten öffentliche und private Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften in den Fonds. Er konzentriert sich auf OECD-Länder, vor allem in Nordamerika und Europa. Im Einklang mit den bestehenden Infrastrukturstrategien von Barings wird dieser Fonds in Schuldtitel unterhalb der Investment-Grade-Kategorie in den Bereichen soziale und regulierte Infrastruktur, erneuerbare Energien, Verkehr und digitale Infrastruktur …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Matthews Asia: Matthews Asia legt neuen “Asia Sustainable Future Fund” nach Artikel 9 auf

Matthews Asia | London, 30.08.2022. Matthews Asia hat den „Matthews Asia Sustainable Future Fund“ aufgelegt, seinen ersten Artikel 9-Fonds gemäß EU-Transparenzverordnung. Der neue Fonds verfolgt einen ähnlichen, aktiven Investmentansatz wie der „Matthews Asia ESG Fund“, der bereits seit 2015 für Anleger in den USA verfügbar ist. Beide Fonds werden von Vivek Tanneeru, Lead Manager, mit Unterstützung von Kathlyn Collins, Analystin und Nachhaltigkeits-Chefin bei Matthews Asia, verwaltet. Außerdem wurden fünf weitere UCITS-Fonds des Asien-Experten als Artikel 8-Fonds gemäß Transparenzverordnung eingestuft.

Lesen Sie mehr »

TIAM FundResearch: Pictet Nutrition: „Der Fonds ist eine ideale Beimischung, die langfristig Spaß machen sollte“

Walter Liebe, Head of Intermediaries Germany bei Pictet Asset Mangement, erklärt im Interview die Anlagestrategie und Vorteile des Pictet-Nutrition Fonds. Auf dem Fund Forum Hybrid am 7. Juli in München, für das Sie sich am Ende des Textes anmelden können, erfahren Sie noch mehr über den Fonds, der in die nachhaltige Zukunft der Ernährung investiert.

Lesen Sie mehr »

Citywire: Pictet AM startet Staatsanleihen-Fonds mit geringem CO2-Fussabdruck

SJB | Korschenbroich, 16.05.2022. Pictet Asset Management legt einen Staatsanleihen-Fonds mit reduziertem CO₂-Fußabdruck auf. Der Artikel-9-Sicav-Fonds wird von Ella Hoxha verwaltet. Die Managerin verwaltet bereits einen anderen Fonds für Staatsanleihen. Der in Luxemburg domizilierte Pictet-Climate Government Bond Fonds investiert in Länder, deren Kohlenstoffemissionen sowohl in absoluten Zahlen als auch gemessen an ihrer Wirtschaftsleistung am schnellsten sinken. Der Hintergrund: Länder, bei denen das nicht der Fall ist, könnten in Zukunft aus traditionellen Anleiheindizes gestrichen werden.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Mediolanum International Funds: Mediolanum International Funds legt Circular Economy Opportunities Fund auf

Mediolanum | Dublin, 15.03.2022. Mediolanum International Funds Ltd (Mediolanum), der europäische Asset Manager der Mediolanum Banking Group, hat die Auflegung des Mediolanum Circular Opportunities Fund bekannt gegeben. Der Circular Economy Opportunities Fund ergänzt das wachsende Best Brands-Dachangebot des Unternehmens. Das Ziel des Fonds ist ein langfristiges Kapitalwachstum. Er investiert in Unternehmen, die zum Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beitragen, einem wirtschaftlichen System, das nach Intention und Design restaurativ und regenerativ ist.

Lesen Sie mehr »

Citywire: Berenberg startet europäische Long/Short-Aktien-Strategie

SJB | Korschenbroich, 17.11.2021. Die Strategie soll ein diversifiziertes Portfolio aus 40 bis 50 Long-Positionen und 30 bis 40 Short-Positionen haben. Berenberg hat die Zulassung für den Aktienfonds Berenberg Absolute Return European Equities erhalten. Der von den Aktienexperten um Head of Investments Matthias Born (Citywire-Rating: AAA) verwaltete Fonds ist am 15.11.2021 gestartet. Gemanagt wird der Fonds von einem Team um Ralf Walter, der langjährige Erfahrung bei marktneutralen Strategien vorweisen kann und im Juli 2021 von Allianz Global Investors zu Berenberg …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Amundi Asset Management: Amundi legt Impact-Private-Debt-Fonds mit Investitionszusagen von 650 Millionen Euro auf

Amundi | München, 09.09.2021. Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter, hat den vierten Fonds seiner Core-Private-Debt-Strategie, den Amundi Senior Impact Debt IV, aufgelegt. Die Fondsstrategie ist auf die Finanzierung mittelgroßer Unternehmen in Europa mit Schwerpunkt in Frankreich ausgerichtet, deren Performance und Robustheit sich bereits vor der Coronakrise bewährt haben. Im Einklang mit dem Vorgängerfonds Amundi Senior Debt III, der 915 Millionen Euro einsammelte[1], bietet der neue Fonds Anlegern ebenfalls ein diversifiziertes Investment in Senior-Private-Debt. Die Strategie ist nach Artikel 8 der …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Amundi Asset Management: Amundi erweitert die ESG Improvers-Fondspalette um zwei Anleihe-Strategien

Amundi | München, 27.08.2021. Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter, hat die Palette der Amundi Funds ESG Improvers um zwei Anleihefonds erweitert: Amundi Funds Global Corporate ESG Improvers Bond und Amundi Funds Global Corporate ESG Improvers Bond. Die aktiv gemanagte ESG Improvers-Fondspalette wurde 2020 aufgelegt und bietet institutionellen und privaten Anlegern die Möglichkeit, ESG-Wachstumspotenzial in einem frühen Stadium zu nutzen.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Pictet-Human: Fonds macht Gesellschaftstrends investierbar

Ein neuer Themenfonds aus dem Hause Pictet Asset Management nimmt die Megatrends alternde Gesellschaft und Digitalisierung in den Blick. Pictet Asset Management bietet einen frisch aufgelegten Aktienfonds an, der sich in die Reihe der bislang zwölf Themenstrategien des Hauses einfügen soll. Der in Luxemburg aufgelegte Ucits-Fonds Pictet-Human (ISIN: LU2247920189) will von „konsumentenbezogenen Dienstleistungen“ profitieren, die „das Wohlergehen von Einzelpersonen und Gemeinschaften fördern“, stellt Pictet in Aussicht.

Lesen Sie mehr »

Fundview: Quantitativ und effizient: Assenagon will Produktpalette basierend auf Risiko-Framework ausbauen

Der Münchner Asset Manager hat kürzlich die ersten beiden Fonds gestartet, die von Beginn an auf einem Risiko-Framework basieren, das seit 2012 entwickelt wurde. Weitere Strategien sollen in der Zukunft folgen, denn Quant-Strategien werden in einem Umfeld von steigenden Kosten und größerem Margendruck immer wichtiger. Dabei kombiniert der Asset Manager seine systematischen Strategien aber auch durch fundamentales Handwerk.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Wachtendorf-Kolumne: Mischfonds: Die Wochen der Wahrheit

SJB | Korschenbroich, 17.10.2014. Nicht nur Privatanleger suchen zunehmend verzweifelt nach Rendite. Vielen Fondsmanagern ergeht es kaum besser. Um die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen, müssen sie ins Risiko gehen – ob sie wollen oder nicht. Der Preis dafür könnte hoch sein, warnt DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf. Die Jagd nach Rendite nimmt bei einigen Anlegern verzweifelte Züge an. Weil auf ihrem Tagesgeldkonto seit geraumer Zeit eine Null vor dem Komma steht, stürzen sie sich auf zweifelhafte Neuemissionen wie Zalando oder Rocket …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Höhere Kupons, weniger Kreditrisiko: „Asiatische Hochzinsanleihen entschädigen Anleger großzügig“

SJB | Korschenbroich, 22.04.2014. Der Markt für Hochzinsanleihen in Asien wächst seit Jahren rasant. Treiber sind auch in Fernost die schleppende Kreditvergabe im Bankensektor. Bryan Collins, Fondsmanager des Fidelity Asian High Yield Fund (WKN: A0MMKQ), über die Standortbestimmung und Zukunft des Marktes. DAS INVESTMENT.com: Ihr Fonds ist auf rund 1,4 Milliarden Euro angewachsen. Ist dieses Volumen noch zu managen?

Lesen Sie mehr »