SJB | Korschenbroich, 12.05.2022. Die Ukraine-Krise dämpft laut BVI das Neugeschäft. Im Vergleich zum europäischen Umfeld ist der Absatz in Deutschland aber robust. Zudem sind über 680 Milliarden Euro in Nachhaltigkeitsfonds investiert. Die Fondsgesellschaften erzielten im ersten Quartal 2022 ein Neugeschäft von netto 45,1 Milliarden Euro, das sind rund 15 Milliarden Euro weniger als noch im Vorjahresquartal. Allein im Januar verzeichneten Publikums- und Spezialfonds mit insgesamt 30,3 Milliarden Euro einen Rekordzufluss zum Jahresstart. Der Einbruch der Aktienmärkte von Mitte Februar …
Lesen Sie mehr »Tagesarchiv
e-fundresearch: Verdreifachung des Volumens: Themenfonds als grosse Pandemie-Gewinner
SJB | Korschenbroich, 29.03.2022. Zumindest aus Vertriebsperspektive zählen thematische Fondsstrategien zu den großen Gewinnern des Pandemie-Umfelds: Laut Daten von Morningstar konnte sich das weltweit in Themenfonds verwaltete Vermögen in den letzten 3 Jahren auf USD 806 Milliarden fast verdreifachen. Zurückzuführen sind die Rekordzuflüsse dabei primär auf den europäischen Markt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Amundi Asset Management: Analyse der globalen ETF-Mittelzuflüsse: Aktien dominieren die Nachfrage im globalen ETF-Markt
Amundi | München, 22.09.2021. ETFs waren weltweit weiterhin mit Nettomittelzuflüssen von 84,3 Mrd. Euro gefragt. Anleger favorisierten im August erneut Aktien-ETFs. Diesen flossen global 60,9 Mrd. Euro an neuen Mitteln zu. Gegenüber dem Vormonat (+45,8 Mrd. Euro) ist dies ein deutliches Plus für Aktien-ETFs. In Anleihe-ETFs wurden im August Neugelder im Volumen von 23,7 Mrd. Euro investiert, was in etwa dem Niveau des Vormonats entspricht.
Lesen Sie mehr »Fundview: Studie: Hendrik Leber: „Lasst uns zusammen auf die Jagd gehen” – ACATIS verdoppelt Assets in Corona-Krise fast
Der Frankfurter Asset Manager ist laut Aussage von Hendrik Leber nach dem Kurs-Sturz im März „auf die Jagd” gegangen und hat dort zugeschlagen, wo andere Investoren möglicherweise zu zögerlich waren. Im Gespräch mit Fundview erklärt Leber: „Als aktiver Fondsmanager bin ich in der Corona-Krise schon fast glücklich.”. Für aktive Fondsmanager ist die volatile Corona-Zeit im Grunde eine gute Zeit. Schließlich können sie durch aktives Management ihrer Strategien einen Mehrwert gegenüber passiven Produkten erzielen und die Corona-Gewinner und -Verlierer für ihre …
Lesen Sie mehr »Citywire: Fondsselektoren erklären, was sie bei Themen-Investments beachten
Wir haben fünf Investmentexperten gefragt, was sie von Themenfonds halten, welche Vorteile sie bieten und welche Risiken es dabei zu beachten gilt. Themenfonds sind bei Anlegern beliebt: Laut einer Analyse von Morningstar steckten Ende 2019 rund $200 Milliarden in Themenfonds und -ETFs. Innerhalb von 10 Jahren ist der Anteil aller Fondsgelder am Gesamtvermögen weltweit von 0,1% auf 1% gestiegen.
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Viertes Jahr in Folge: DPAM mit starkem Wachstum und Rekord-Neuzuflüssen
DPAM (Degroof Petercam Asset Management) gibt seine Geschäftsergebnisse für 2019 bekannt: Die Assets under Management stiegen im Jahresverlauf 2019 um 7,5 Mrd. Euro (+22%). In 2019 verzeichnete DPAM eine starke organische Wachstumsdynamik, die seine solide 3- und 5-jährige Anlageperformance sowie seine Kundenservice-Kultur widerspiegelt. Die Nettozuflüsse von institutionellen Kunden stiegen das vierte Jahr in Folge deutlich an. Die gesamten AuM erhöhten sich um 7,48 Milliarden Euro (entsprechend 22%). Dieses Wachstum ist gleichermaßen das Ergebnis positiver Markteffekte und positiver Neuzuflüsse.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Degroof Petercam: Tappen Sie nicht in die ESG-Falle!
Die explodierende Nachfrage nach nachhaltigen Anlageprodukten hat eine Kehrseite, warnt Tom Demaecker von Degroof Petercam. Die hohen Mittelzuflüsse spülen auch Aktien nach oben, die das nicht unbedingt verdient haben. Nachhaltigkeitskriterien sind aus der Geldanlage inzwischen kaum mehr wegzudenken. In Europa wird bereits fast jeder zweite Euro nachhaltig investiert, im ETF-Segment ist es jeder dritte, berichtet der belgische Fondsanbieter Degroof Petercam (DPAM).
Lesen Sie mehr »Das Investment: Bestandsgeschäft mit Sparplänen: Diese Vorteile haben Finanzberater
Für Berater sind Fondssparpläne auf den ersten Blick nicht sonderlich interessant – viel Beratung, wenig Ertrag. Doch das ist ein Irrtum. Denn gepaart mit Geduld und Weitsicht sind sie eine kaum zu schlagende Technik, Geschäft und Kunden aufzubauen. Es gibt tatsächlich immer wieder Ergebnisse, die einen zum Staunen bringen. Selbst wenn das Grundprinzip alt und schon lange bekannt ist. In diesem Fall ist es diese Rechnung: Wer in den vergangenen 20 Jahren in den eher un spektakulären, aber guten Aktienfonds-Klassiker …
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Magna Mena Fund Update: Region ist bereit für weitere signifikante Mittelzuflüsse
Stefan Böttcher, Fondsmanager bei Fiera Capital (ehemals Charlemagne Capital), gibt einen Einblick, wie sich die Aktienmärkte der Mena-Region im Kalendermonat Oktober entwickelten und wie der von ihm gemanagte Magna Mena Fund abschneiden konnte: “Im Oktober erzielte der Fonds einen Verlust von 2,2% (vor Gebühren), was den Gewinn für das Jahr bisher auf 15,1% bringt, im Vergleich zu einem Anstieg des S&P Pan Arab Composite Index von 5.1%. Obwohl die Titelauswahl des Fonds in Saudi-Arabien den größten positiven Beitrag zur relativen Performance …
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Offenen Immobilienfonds drohen Besorgnis erregende Milliardenzuflüsse
Offene Immobilienfonds haben ihre Krise überwunden und erfreuen sich enormer Beliebtheit bei Anlegern. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Platzierungszahlen mehr als verdoppelt. Aber es gibt Stimmen, die vor zu großen Zuflüssen warnen. Bis Ende August verzeichneten offene Immobilien-Publikumsfonds einen Nettozufluss von rund 7,3 Milliarden Euro. Das teilt die KVG Intreal unter Bezugnahme auf Zahlen des BVI mit.
Lesen Sie mehr »Citywire: Eyb & Wallwitz knackt €1,3 Milliarden Assets und baut Strukturen aus
Die Fonds-Boutique Eyb & Wallwitz verwaltet inzwischen insgesamt mehr als €1,3 Milliarden Assets und bereitet sich mit der Einstellung eines COO strukturell auf den nächsten Schritt vor. „Das erste Quartal dieses Jahres war das bisher beste Quartal im Hinblick auf die Zuflüsse, mit mehr als €100 Millionen, in unserer Firmengeschichte. In den ersten drei Wochen des zweiten Quartals haben wir jedoch diese Schwelle von über €100 Millionen bereits überschritten. Aktuell erleben wir eine wirklich großen Assets under Management-Steigerung“, sagt Eduardo Mollo Cunha.
Lesen Sie mehr »Fondsprofessionell: BVI-Statistik: Flossbach von Storch räumt kräftig ab
Das junge Jahr lief für Asset Manager gut an – dank Spezialfonds, denn aus Publikumsfonds floss Geld ab, wie aktuelle Absatzdaten zeigen. Profitiert haben als Produktgruppe lediglich Immobilienportfolios. Bei den Anbietern kann Flossbach von Storch brillieren. Die deutsche Fondsbranche hat im ersten Quartal des laufenden Jahres netto 24,5 Milliarden Euro an Mittelzuflüssen generiert. Das geht aus der jüngsten Absatzstatistik des Branchenverbandes BVI hervor. Die Zahl, welche zum ersten Mal nach Umstellung auf die neue vierteljährliche Erhebung veröffentlicht wurde, verdeckt aber, …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Nachhaltige Anlagen immer beliebter
Verantwortungsvolle Kapitalanlagen gewinnen an Bedeutung: Rund 40 Prozent der Deutschen erwarten eine wachsende Bedeutung nachhaltiger Anlagen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Direktbank Ebase hervor. Besonders hoch sei die Relevanz bei jüngeren sowie vermögenderen Menschen. Für die Mehrheit ist Nachhaltigkeit entscheidend
Lesen Sie mehr »SJB Defensiv Flex Z 5+: KanAm Leading Cities Invest (WKN 679182) – CashCall seit dem 20. März
Die große Nachfrage von Anlegern nach Neuinvestitionen in einen offenen Immobilienfonds der neuen Generation hält auch zu Jahresbeginn 2017 an – keine Überraschung angesichts der fortgesetzten Nullzinspolitik der EZB, die es Investoren kaum ermöglicht, attraktive positive Renditen mit einem vertretbaren Risiko zu erzielen. Einen Ausweg aus dieser Misere kann der von KanAm Grund aufgelegte Leading Cities Invest (WKN 679182, ISIN DE0006791825) bieten, der seit seiner Auflegung im Juli 2013 die Zielperformance von 3,0 Prozent p.a. erreicht bzw. leicht überschritten hat. …
Lesen Sie mehr »SJB Defensiv Flex Z 5+: KanAm Leading Cities Invest (WKN 679182) – CashStop ab dem 12. Dezember
Anleger, die noch in diesem Jahr eine Neuinvestition in einen offenen Immobilienfonds der neuen Generation tätigen wollen, müssen sich beeilen: Denn der von KanAm Grund aufgelegte Leading Cities Invest (WKN 679182, ISIN DE0006791825) kann sich aufgrund seiner Erfolgshistorie weiterhin über hohe Mittelzuflüsse freuen und hat deshalb ab dem 12. Dezember 2016 einen CashStop ausgerufen. Letzter Handelstag für den nach den neuen gesetzlichen Anforderungen aufgelegten offenen Immobilienfonds ist damit der 9. Dezember 2016. Der vor einigen Wochen ausgerufene CashCall, der zum …
Lesen Sie mehr »